Also da drauf steht "tn" sowie eine "L/min." Skala von "0,6 - 2,4".
Solange sie tatsächlich nur auf legalen und bekannten Seiten unterwegs ist, reichen die internen Schutzmaßnahmen von Windows völlig aus. Entscheidend ist hierbei nur, dass sich das Betriebssystem regelmässig updatet. Dies ist bei Windows 7, 10, etc. aber onehin standarmässig aktiviert.
Mehr braucht man nach meiner langjährigen Erfahrung nicht wenn man mit etwas Verstand im Internet unterwegs ist. Effektive Antivirprogramme kosten lediglich Geld und verlangsamen zudem den Computer extrem.
Gruß
Herzlichen Dank an Alle! Hab ich selbst einfach nicht gefunden.
@ "Antwort": So eine Funktion hat meiner. Nur schaltet der sich teilweise im 10 Minutentakt immer wieder ein und aus, vermutlich, weil die nassen Handtücher im Bad stetig Feuchtigkeit an die Raumluft abgeben. Von daher nicht optimal für meine Zwecke.
Hört sich jetzt nicht tragisch an. Wie du ja selbst schon gepostet hast, handelt es sich dabei ja nicht um die typisch scharf abgegrenzte Rötungen, welche bei einer Infektion auftritt.
Trotzdem würd ich die Stelle auf jeden Fall mal vom Arzt begutachten lassen. Mit Zeckenbissen ist grundsätzlich nicht zu spaßen. Dir selbst gehts danach sicherlich psychisch auch besser, wenn dir ein Fachmann versichert hat, dass du dir keine Sorgen machen musst ;)