Moin ,

die S51 hat mehr leistung und ist vom Motor aufbau auch Wartungs Freundlicher .

Außerdem gibt es mehr Tuning (Ersatzteile) fĂŒr die S51.

Ob du die Fertig kaufst oder selber Fertig machst ist relativ egal solange du grundlegend Ahnung von Schrauben hast .

Wo du sie dir kaufst ist auch egal hauptsache 60kmh Papiere und Rahmen Nummer sind vorhanden

...zur Antwort

Meines Wissen nach muss man evtl die Kurbelwelle wechseln . Bei 70ccm nicht unbedingt aber weil das Stage6 Racing MK2 Kit nur einen Kolbenring hat ist er mehr auf hohe drehzahl bestimmt .

Was die Original Welle evtl nicht lange mit macht .

Wie viel hat der Motor den bis jetzt runter ?

Und bevor du den Motor machst wĂŒrde ich dir einen Sport Auspuff zu kaufen weil der Motor sonst nicht wirklich leistung entwickeln kann .

Wenn die CDI auch noch Original ist muss du dir noch eine Offene holen .

Und nach dem du den Motor eingebaut hast musst du den Vergaser neu abstimmen .

5km Vollgas , Motor aus (Beim Fahren) , ZĂŒndkerze raus .

Dann gucken wie die ZĂŒndkerzen aussieht

Weiß —> Zu Mager (GrĂ¶ĂŸere DĂŒse)

Rehbraun —> genau passend

Schwarz —> Zu Fett (Kleinere DĂŒse )

Bei umbau auf mehr ccm empfiehlt es sich auch generell einen grĂ¶ĂŸeren Vergasser zu holen sprich 17,5 -> 21

...zur Antwort

Hatte das gleiche Problem die Bremsscheibe habe ich mit Bremsenreiniger und einem sauberen Lappen gut gereinigt. Die Bremsklötze habe ich ausgebaut und ein wenig abgeschliffen darnach hatte ich kein Quitschen mehr und meine Bremse hat wieder richtig gebremst.

Ich hoffe du kannst etwas damit anfangen wie ich es gemacht habe .

...zur Antwort

Evtl. mal die beweglichen Teile am Umwerfer Ölen oder mal Öl durch denn Schaltzug laufen lassen

...zur Antwort

Sollte die StabilitĂ€t nicht beeinflussen ist ja kein sehr großer Tiefer Kratzer .
Wenn es dich aber stöhren sollte kannst du es vielleicht ein wenig ĂŒber malen/lackieren .

...zur Antwort