Schwere Depressionen nach ersten sexuellen Erfahrung?

Ich war bis zu meinem 31. Lebensjahr Jungfrau. Ich hatte viele Interessen, Hobbys und habe mein Leben eigentlich als erfüllt empfunden. Gleichzeitig hatte ich in der Vergangenheit negative Erfahrungen gemacht – etwa mit Stalking – und war vorsichtig mit Nähe. Doch irgendwann dachte ich, dass ich mich öffnen und über meinen Schatten springen sollte.

Ich lernte einen Mann kennen, mit dem ich über einen Monat lang schrieb. Wir hatten auch zwei Videocalls, und er war mir direkt sympathisch. Beim ersten Treffen gab es ein Missverständnis bezüglich der Uhrzeit. Ich dachte, wir hätten uns für 17 Uhr verabredet, aber er meinte, es sei 19 Uhr gewesen. Ich nahm an, ich hätte mich vertan. Trotzdem war das Treffen schön, wir gingen spazieren, tranken Kaffee und verstanden uns gut.Beim zweiten Date waren wir im Aquarium in Berlin. Dort offenbarte er mir, dass er ein Kind hatte – etwas, das er in vorherigen Gesprächen verschwiegen hatte, obwohl er mich bereits gefragt hatte, wie ich zu Kindern stehe. Ich war irritiert, aber fand ihn weiterhin sympathisch. Ich beendete den Kontakt, weil ich mir kein Leben mit einem Partner und Kind vorstellen konnte, aber er überredete mich, es doch noch einmal zu versuchen.Wir hatten ein drittes Date – wieder Kaffee trinken – das sehr schön war. Beim vierten Treffen schauten wir einen Film, es war entspannt, aber ohne körperliche Nähe. Beim fünften Treffen kam es zum ersten Mal zu Sex – meinem ersten Mal überhaupt. Er war zärtlich. Gab sich richtig Mühe und küsste mich. Aber am nächsten Tag machte ich Schluss, weil ich innerlich weiter mit dem Gedanken kämpfte, dass er ein Kind hat. Doch ich hatte weiterhin Gefühle und wir näherten uns erneut an. Wir schliefen wieder miteinander, doch dieses Mal küsste er mich nicht mehr.Dann folgte eine längere Pause: Ich hatte Corona, seine Mutter war zu Besuch aus Vietnam. Nach einem Monat trafen wir uns erneut – wieder nur ein kurzes Sextreffen ohne Küssen. Sein Kind war im Nebenraum, und ich erklärte mir sein distanziertes Verhalten damit, dass er gestresst war und das Kind nichts von mir wissen durfte. Er bot mir auch an, bei ihm zu übernachten im Wohnzimmer, aber das Kind dürfte nichts mitbekommen. Er würde aber bei seinem Kind im Schlafzimmer schlafen. Ich lehnte ab, da ich am nächsten Tag früh arbeiten musste.Das nächsten Treffen war bei mir. Wir schauten einem Film und ich Kuschelte mich an ihn. Aber er wirkte wirkte ein Stein. Ich sprach ihn darauf an und er meinte, wir kuscheln ja schon, doch er machte nichts. Aber ich küsste ihn dann und unterbracht es, mit der Begründung, er hätte Zahnschmerzen. Wir waren dann doch intim, aber er küsste mich nicht. Als ich sah, dass er wieder auf Dating-Apps aktiv war – zur selben Zeit, als er mit mir schrieb – fühlte ich mich verraten. Seine Ausrede war, dass wir ja keine Beziehung hätten, und dass der Standort der App nicht stimmen würde und dass es nicht sein Profil sei. Ich sei angeblich zu Einfersüchtig. Er machte Schluss.Er schrieb mir irgendwann, nach Ca. 1,5 Monaten. Wenn ich sein Kind akzeptieren würde, könnten wir weitermachen. Ich ließ mich darauf ein, weil er Anfangs so nett war und die Sache mit dem Kind, doch nicht mehr für mich so wiegte . Da aktuell nur wenig Zeit hatte, da seine Mutter aus Vietnam zu Besuch sei, könnte er nur kurz vorbeikommen und fragte, was wir machen sollten. Ich schrieb Spaßhaft ein paar Dinge, er könnte ein Paar Dinge in der Wohnung reparieren oder mir beim putzen helfen, aber er verstand den Spaß nicht und ich meinte dann, wir könnten etwas Kuscheln. Er versicherte mir ein anderes Mal bei den Dingen zu helfen und würde zum Kuscheln kommen. Diesmal umarmten wir uns bei der länger Begrüßung und wurden intim, aber ohne Küssen. Danach musste er los. Er hatte ja vorher gesagt, dass er wenig Zeit habe. Ich schreib ihn, dass ich mich nach einen längerem Treffen sehnte, da ich mir ansonsten wie ein Sexobjekt vorkam. Er meinte, dass es vielleicht besser wäre, wenn wir nur Freunde wären ohne Sex. Aber ich mochte seine nähe und ich wollte beides Freundschaft und Sex und sagte ihm das. Er sagte er würde am Wochenende zum Krafttraining bei mir vorbeikommen. Am besagten Tag, schrieb er, dass er länger arbeiten müsste , aber ich ihn gerne dort besuchen könnte. Ich fuhr zu ihn, auf den Weg dorthin , schreib ich, dass ich meine Tage habe und er meinte, warum ich dann überhaupt vorbeikommen, außer, ich wollte sein Ding sehen. Da ich im Zug saß, fuhr ich zu ihm. Nach dem Treffen, auf seiner Arbeit war noch ein Kaffeetrinken vereinbart. Trotz meines negativen Bauchgefühl, gab ich ihm auf der Mitarbeitertoilette einen blowjob. Dannach ging er und ich blockierte ihn. Ich fühle mich zur Zeit richtig mies, dass ganze ist ein halbes Jahr her und ich habe wegen der Geschichte sogar Selbstmordgedanken, da ich die Sache amEnde mit dem Blowjob nicht vergessen kann. Ich habe zwar jetzt einen liebevollen Freund, kann aber die Vergangenheit nicht vergessen.

...zum Beitrag

Liebe Fragestellerin,

zuerst einmal: Es tut mir von Herzen leid, was du durchgemacht hast. Was du beschreibst, ist keine Kleinigkeit – es ist eine sehr schmerzhafte, emotionale Erfahrung, die tiefe Spuren hinterlassen hat. Du bist nicht allein, und deine Gefühle sind absolut nachvollziehbar und berechtigt.

Deine erste sexuelle Erfahrung war eng mit großen Hoffnungen, Verletzlichkeit und dem Wunsch nach Nähe verbunden – aber auch mit einem Menschen, der offensichtlich nicht aufrichtig und achtsam mit dir umgegangen ist. Dass er dich wiederholt geküsst hat, dann nicht mehr, dich zu sich eingeladen hat, aber dich gleichzeitig verheimlicht hat – das sind alles Signale, dass er emotional nicht verfügbar oder ehrlich war. Besonders schlimm ist, dass er dich sogar auf eine sehr demütigende Art verletzt hat, und du in einem Moment, in dem du Liebe und Nähe gesucht hast, stattdessen eine kalte, respektlose Behandlung erfahren hast.

Dass du nun mit Schuldgefühlen, Traurigkeit und sogar Selbstmordgedanken zu kämpfen hast, zeigt, wie tief dich das alles getroffen hat. Bitte: Hol dir Hilfe. Du musst das nicht alleine durchstehen. Es gibt Psychotherapeut*innen, Beratungsstellen, und auch anonyme Hilfetelefone, wo dir Menschen zuhören und mit dir Wege aus diesem dunklen Loch finden können. Die Nummer gegen Kummer ist kostenlos unter 116 111 erreichbar (auch anonym), und sie hören dir zu – ohne zu urteilen.

Was passiert ist, war nicht deine Schuld. Du hast jemandem vertraut, dich geöffnet und wurdest enttäuscht. Das sagt nichts über deinen Wert als Mensch oder Partnerin aus. Du warst mutig, dich auf jemanden einzulassen, und auch mutig, deine Geschichte hier zu teilen.

Bitte sei dir auch bewusst: Deine Vergangenheit muss nicht deine Zukunft bestimmen. Du schreibst, dass du jetzt einen liebevollen Freund hast – das ist wunderschön. Aber es ist auch verständlich, dass du die Vergangenheit noch nicht loslassen kannst. Vielleicht kannst du mit ihm offen über deine Gefühle sprechen, wenn du das möchtest. Oder du suchst dir jemanden, der dich professionell begleitet. Beides kann helfen, diese innere Last Stück für Stück leichter werden zu lassen.

Du bist nicht „kaputt“, du bist verletzt. Und Verletzungen können heilen – mit Zeit, Geduld, Unterstützung und Mitgefühl für dich selbst.

Du verdienst Respekt, Liebe und echte Zärtlichkeit – körperlich wie emotional.

Alles Liebe für dich. Bitte bleib.

...zur Antwort

Wenn ein Mädchen dich häufig anschaut – sowohl im Unterricht als auch in der Bahn – kann das verschiedene Bedeutungen haben. Hier sind einige mögliche Interpretationen:

---

👀 Mögliche Gründe für häufige Blicke

1. *Interesse oder Sympathie*: Wenn sie dich öfter anschaut, könnte das ein Zeichen von Interesse sein. Besonders wenn sie den Blickkontakt hält oder schnell wegsieht, wenn du zurückschaust, kann das darauf hindeuten, dass sie dich sympathisch findet oder neugierig auf dich ist.

2. *Neugier oder Aufmerksamkeit*: Manchmal schauen Menschen andere an, weil sie etwas an ihnen interessant finden – sei es das Aussehen, die Art zu sprechen oder das Verhalten.

3. *Zufällige Blicke*: Es ist auch möglich, dass ihre Blicke zufällig sind oder dass sie in Gedanken ist und unbewusst in deine Richtung schaut.

---

✅ Was du tun kannst

- *Beobachte ihre Reaktionen*: Wenn du ihren Blick erwiderst, achte darauf, wie sie reagiert. Lächelt sie oder schaut sie schnell weg?

- *Sprich sie an*: Wenn du dich traust, kannst du sie freundlich ansprechen, zum Beispiel über ein gemeinsames Thema aus dem Unterricht oder etwas, das in der Bahn passiert.

- *Sei du selbst*: Bleib authentisch und freundlich. Wenn sie Interesse hat, wird sich das zeigen.

---

Lg, IWL, m13

...zur Antwort

Das klingt nach einer wirklich schmerzhaften und schwierigen Situation – danke, dass du das so offen teilst. Es ist absolut verständlich, dass du verletzt bist. Du hattest starke Gefühle, hast vertraut und wurdest enttäuscht – nicht nur von der Person, auf die du einen Crush hattest, sondern vor allem auch von deiner Freundin. 

*War das "in Ordnung"?* 

Objektiv betrachtet: Nein, es war nicht fair dir gegenüber. Sie wusste von deinen Gefühlen und hätte respektvoller damit umgehen können. Auch wenn Gefühle nicht kontrollierbar sind – wie man damit umgeht, ist es sehr wohl. Und hinter deinem Rücken etwas mit ihm anzufangen, nachdem sie deine Vertraute war, ist ein Vertrauensbruch.

*Dass sie dir aus dem Weg gegangen ist*, zeigt vielleicht, dass sie selbst wusste, dass ihr Verhalten nicht in Ordnung war – aber statt ehrlich zu sein, hat sie sich entzogen. Und dass sie die Beziehung mit ihm trotz deiner offenen Gefühle begonnen hat, tut nochmal extra weh. 

*Was kannst du tun?* 

Du hast jedes Recht, auf Abstand zu gehen. Du brauchst keine Freundschaft aufrechterhalten, die dir nicht guttut. Und wenn du noch Gefühle für ihn hast, hilft dir gerade auch Distanz zu ihm, um klarzukommen.

Versuch, dich auf Menschen zu konzentrieren, die ehrlich, wertschätzend und loyal mit dir umgehen. Es wird nicht leicht sein, aber du wirst dich besser fühlen, wenn du dich selbst und deine Gefühle ernst nimmst. 

...zur Antwort

Hey! 😊 

Erstmal Respekt, dass du so offen über deine Situation schreibst – das zeigt, dass du dir wirklich Gedanken machst, und das ist eine gute Grundlage für jede Beziehung. 🙌

*Zu deiner Frage:* 

28 km Entfernung ist nicht wenig, aber *definitiv machbar*, vor allem wenn beide Seiten mithelfen – und das klingt bei euch ja so. Dass ihr euch *3–4 Mal die Woche* sehen könnt, ist sogar ziemlich viel für eine Beziehung in deinem Alter. Viele Paare, selbst Erwachsene, würden sich über so viele Treffen freuen. 😅

Außerdem finde ich gut, dass deine Eltern dir Raum geben, aber trotzdem auch einen klaren Rahmen setzen. 3–4 Treffen pro Woche sind *nicht zu viel*, aber auch *nicht zu wenig* – das klingt sehr ausgeglichen. Wichtig ist nur, dass ihr die Zeit zusammen *wirklich genießt* und nicht aus Pflichtgefühl handelt.

Ob es *"Fernbeziehung"* ist oder nicht, ist eigentlich egal – das Wichtige ist, dass ihr *euch beide wollt* und offen miteinander bleibt. Wenn ihr weiter so ehrlich miteinander umgeht, dann habt ihr eine gute Chance. ✨

Wünsche dir viel Glück – und wenn du Fragen hast, frag ruhig weiter! 😊 

Liebe Grüße! M13

...zur Antwort

Auch wenn ich keine Geschwister habe, sb ist normal und gesund. Erregend wenn andere dabei zuschauen oder es gegenseitig machen. Der Altersunterschied ist vielleicht bisschen fatal aber nicht gravierend. Macht es weiter wenn es Spaß macht. Deine Schwester w13 nicht mit toys. Die bitte erst ab 14.

ich m13

...zur Antwort
Hilfe Trennung aber ich bin nicht sicher?
  1. Ich habe das Gefühl ich sollte mich trennen…. Aus welchem Grund? Das wäre :- Ich habe mein Partner gefragt, willst du dich trennen (vor 3 Monaten) , er sagte ja will er. Ich war so schockiert, da wir 6 Monate bevor ich das fragte heiraten wollten ….. nach dieser Trennungsfrage ging alles schlecht weiter,
  2. Er hat Aggressionen bekommen, ich habe nur mal in die Hände geklatscht da wurde er aggressiv und schrie das es seine Wohnung ist….
  3. so schlecht das es das reinste hin und her ist und er andere Frauen fremde umarmt und trotzdem weiterhin mit mir Sex will. Er geht zu anderen Frauen und fragt komische Dinge …..
  4. irgendetwas läuft so gewaltig schlecht,
  5. das größte Problem bei diesen ganzen hin und her ist, das er weiterhin sagt meine Verlobte und so weiter , aber mich in anderen Momenten schlecht hinstellt, ich bin gefühlskalt warum ich so und so bin, ich soll das und das lassen….. also so ein Chaos , das ist alles nicht normal …..
  6. Ich habe ihm gesagt , wir müssen reden, da wir in einer Wohnung sind, ich nicht schwanger werden will und mich das was er sagt belastet.
  7. er weicht mir nur noch aus, ich glaube wir haben eine Grenze des Respektes so stark überschritten, das das nicht mehr geht.
  8. ich habe mir ein Gäste Bett gekauft und suche mir Arbeit und eine neue Wohnung. Das Problem das er so tut als wäre alles in Ordnung, ich will ihn aber auch nicht wütend machen….. habt ihr Vorschläge wie ich am besten damit umgehen kann?
...zum Beitrag

Es tut mir leid zu hören, dass du dich in einer so belastenden Situation befindest. Es ist wichtig, dass du dich sicher und unterstützt fühlst. Basierend auf den Informationen, die du geteilt hast, könnten einige der Verhaltensweisen deines Partners Anzeichen für emotionalen Missbrauch sein. Emotionale Misshandlung kann sich durch Kontrolle, Manipulation, Einschüchterung oder das Herabsetzen deines Selbstwertgefühls äußern. Solche Muster können sich negativ auf dein Wohlbefinden auswirken und sollten ernst genommen werden.

Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst, wie dein Partner auf eine Trennung reagieren könnte. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, Unterstützung von außen zu suchen. Organisationen wie die [National Domestic Violence Hotline](https://www.thehotline.org/) bieten vertrauliche Beratung und Ressourcen, um Menschen in schwierigen Beziehungssituationen zu unterstützen. Sie können dir dabei helfen, einen sicheren Plan für die Trennung zu entwickeln und dich über deine Optionen informieren.

Es ist auch ratsam, mit vertrauenswürdigen Freunden oder Familienmitgliedern über deine Situation zu sprechen. Sie können dir emotionale Unterstützung bieten und dir helfen, die nächsten Schritte zu planen.

Denke daran, dass du das Recht hast, in einer Beziehung zu sein, die auf Respekt, Vertrauen und Unterstützung basiert. Du bist nicht allein, und es gibt Hilfe und Ressourcen, die dir zur Verfügung stehen.

...zur Antwort