sieht aber geil aus. mein freund hatte auch eins und habe es geliebt beim küss daran zu lecken und damit zu spielen...

...zur Antwort

mach den Stecker rein

...zur Antwort

hallo, ich wäre da sehr vorsichtig. Nimm als Beispiel Audi mit ihrem S-Tronic also DSG. Während im jetzigen A6 alle Dieselmotoren bis zum 3.0 tdi mit 218 ps ein S-tronic haben, wird beim 3.0 tdi mit 272 und 320 ps ein sehr schnell schaltender Wandler benutzt, da es bereits beim Vorgänger 3.0 tdi mit 245 ps nach einiger zeit Probleme gab. Als Referenz sei dir gesagt, dass die 3.0 tdi Maschine mit 272 ps 600Nm hat, demnach würde ich sagen das ist zu viel.

...zur Antwort

Hallo DD1988

Ich lebe für Autos und kenne mich speziell im Bereich Chip Tuning am Steuergerät ziemlich gut aus. Ob ein Chip Tuning bei Deinem Audi sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der erste und wichtigste Faktor ist die Garantie. Wenn du Deinen a4 erst kürzlich von einem Händler gekauft hast und dieser noch in der Garantie Zeit ist, dann würde ich bis zum Ablauf der Garantie die Finger von einem derartigen Vorhaben lassen. Der zweite Faktor ist, wie Deine Skepsis es bereits erwähnt, die Laufleistung. Dort lässt sich aber keine genaue Zahl nennen, da der Verschleiss in Punkto Motorblock, Zylinderkopf und ähnlichem bei jedem auto etwas anders ist. Jedoch sagt man, und das sollte dir auch jeder professionelle Tuner sagen können, dass es ab 100tkm ein zu großes Risiko für einen Motorschaden mit sich bringt, da sich mit der Zeit immer kleine Risse im Motorblock bilden können (dafür sind besonders die 1,8t und 2,0t Motoren im A4 und A5 bekannt, es würde dich also auch betreffen). Der dritte und wohl wichtigste Faktor ist der Preis, im Vergleich mit dem letztendlichen Gewinn an Leistung. Oft nehmen Tuner um die 1000 Euro für 30ps und 50 nm (stark abhängig vom Motor). Letzten Endes gehst du für viel Geld ein großes Risiko ein und tust deinem Motor und Getriebe dabei nichts gutes.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, LG!

...zur Antwort

Hallo guinan,

also, da ich mich mit diesem Problem sehr gut auskenne, kann ich leider nur einen Austausch empfehlen. Da dies ein typisches Problem bei Asus-Modellen ist, gibt es keine Möglichkeit, eine vernünftige Reperatur durchzuführen. Ich hoffe, du hast noch Garantie...

Dein ITexperte9963

...zur Antwort

Hallo guinan,

also, da ich mich mit diesem Problem sehr gut auskenne, kann ich leider nur einen Austausch empfehlen. Da dies ein typisches Problem bei Asus-Modellen ist, gibt es keine Möglichkeit, eine vernünftige Reperatur durchzuführen. Ich hoffe, du hast noch Garantie...

Dein ITexperte9963

...zur Antwort