Das ist individuell angepasst im Internet ist eine Seite wo du Größe Kilo alter Geschlecht eintragen musst damit er dir es sagen kann

...zur Antwort

Ich kenne das , denke auf jedenfalls nicht das es komisch ist. Mir ist Dieters auch schon passiert zb ich habe halt getäunt das meine Mutter geblitzt wird was sie dan auch wurde. Ich bin religiös eher verbinde ich es mit meiner Religion das es halt sowas wie ein „Zeichen“ was Gott dir schickt. Sagen wir mal du bist nicht religiös könnte es auch mit der Hellsichtigkeit zusammenliegen

...zur Antwort

Nein es ist auch mit dem fachabi möglich oder du kannst auf so eine privat Schule voll Abi braucht man nicht.

meine Cousine tut das gleiche

...zur Antwort
Was ist Deiner Meinung nach die schönste Sprache und die schwierigste Sprache auf der Welt?

Ich lerne Deutsch als Fremdsprache.

Was ist Deiner Meinung nach die schönste Sprache und die schwierigste Sprache auf der Welt?

Und noch etwas: Ich habe diesen Text geschrieben. Wenn du Zeit hast, könntest du die Fehler korrigieren, damit es natürlicher klingt? Vielen Dank!

Ich sehe oder höre oft Leute sagen, zum Beispiel "die schönste Sprache der Welt ist Französisch" oder "die schwierigste Sprache der Welt ist Japanisch". Dies ist jedoch falsch. Meiner Meinung nach kann niemand das sagen. Schließlich kennt niemand alle Sprachen der Welt, um solche Dinge zu behaupten. Sie müssen sagen "Dies ist die schönste (oder schwierigste) Sprache der Sprachen, die ich kenne." Das kann naheliegend klingen, aber viele Menschen sind sich davon nicht bewusst. Ich bin in Brasilien geboren und aufgewachsen und hier lernen die meisten Menschen Englisch, Spanisch oder Französisch. Kurz gesagt, europäische Sprachen. Daraufhin gibt es Menschen, die nur an europäische Sprachen denken, wenn man das Wort Fremdsprachen hören. Vielleicht ziehen sie auch Japanisch, Koreanisch und Chinesisch wegen kulturellen bzw. finanziellen Gründen in Betracht. Es gibt jedoch so viele andere Sprachen auf der Welt! Einmal habe ich den folgenden Kommentar auf YouTube auf Englisch geschrieben: "Mongolisch ist eine der schönsten Sprachen der Welt." Es war ein Video über Mongolisch. Jemand hat das mit dem folgenden Kommentar geantwortet: "Soll das ein Scherz sein?" Warum hat diese Person gedacht, dass es ein Witz ist? Ich habe nichts Lustiges geschrieben! Diese Person ist die Art von Personen, die außer den bekanntesten Sprachen keine anderen kennt. Er kann möglicherweise nicht verstehen, dass es in anderen Teilen der Welt viele schöne Sprachen gibt. Nun ja, vor allem ist "die schönste Sprache" ein subjektives Konzept. Selbst wenn es jemanden gäbe, der alle Sprachen der Welt kennen würde, könnte er die schönste Sprache nicht nennen. Er könnte nur sagen, welche Sprache seiner Meinung nach die schönste ist. "Die schwierigste Sprache" kann ebenfalls nicht definiert werden, es sein denn, man sagt für wen. Zum Beispiel ist Italienisch nicht so schwer für mich, einen Brasilianer, als es für einen Thailänder wäre. Deshalb kann nicht geleugnet werden, dass einige Sprachen einfacher sind als andere. Man muss aber der Ausgangspunkt nennen.

...zum Beitrag

Die Sprache der Liebe

Shah Rukh Khan

...zur Antwort
Ja

Ich bleib lieber einen Monat komplett zuhause aber dafür danach kann ich halt öfters raus

Und ich war schon 2 Monate nur zuhause und man überlebt es

...zur Antwort

Ach ja die liebe...leider kannst du das nicht entscheiden das nicht das Ding was sich Herz nennt. Nein Spaß bei Seite bist du sicher das das liebe ist oder nur Bewunderung welche du falsch einorfnest

...zur Antwort

Mein Lehrer sagt zuerst Hintergrund dannach Personen etc

...zur Antwort
Mich würden Mal ein paar Meinungen interessieren, wie bewertet ihr das? Geschichte!?

(syrischer Autor des 12.Jahrhunderts, beschreibt, welchen Eindruck die medizinische Praxis des mittelalterlichen Europa auf die islamische Welt machte)

Der Gebieter von Munaytira [ein benachbarter Kreuzritter-Baron] schrieb an meinen Onkel und bat ihn, ihm zur Behandlung eines seiner Gefährten, der krank sei, einen Arzt zu senden. Er schickte ihm einen [syrischen] christlichen Arzt namens Thabit. Dieser war kaum zehn Tage fort gewesen, als er schon zurückkehrte. Wir sagten zu ihm: „Wie rasch du die Kranken geheilt hast!“ und der erwiderte: „Sie brachten mir zwei Patienten, einen Ritter mit einem Abszess am Bein und eine Frau, die an einer Geisteskrankheit litt. Ich machte dem Ritter einen Umschlag, der Abszess platzte, und er fühlte sich besser. Ich setzte die Frau auf Diät und ließ ihre Körpersäfte nicht austrocknen. Dann kam ein fränkischer Arzt zu ihnen und sagte: „Dieser Mann weiß nicht, wie sie zu behandeln sind!“ Dann fragte er den Ritter: „Was ist dir lieber: mit einem Bein zu leben oder mit zwei Beinen zu sterben?“ Und der Ritter antwortete: „Mit einem zu leben.“ Dann sagte der Arzt: „Holt mir einen kräftigen Ritter und eine scharfe Axt und sie wurden geholt. Ich stand unterdessen nur dabei. Dann legte er das Bein des kranken Mannes auf einen Holzblock und sagte dem Ritter: „Schlag ihm mit der Axt aufs Bein und hacke es mit einem Hieb ab!“ Dann schlug er einmal zu, während ich alles beobachtete, aber das Bein war nicht abgetrennt; nun führte er einen zweiten Schlag, das Knochenmark des Beines spritzte hervor, und der Mann starb sofort. Der Arzt wandte sich darauf der Frau zu und sagte: „Diese Frau hat den Teufel im Kopf, der sich in sie verliebt hat. Rasiert ihr das Haar ab.“ Also rasierte man ihr den Kopf, und sie begann wieder, ihre übliche Nahrung zu essen, mit Knoblauch und Senf und Ähnlichem. Ihre Krankheit wurde schlimmer, und der Arzt sagte: „Der Teufel ist in ihren Kopf gefahren.“ Dann nahm er ein Rasiermesser, schnitt ein Kreuz in ihren Kopf ein und zog die Haut in der Mitte ab, bis der Schädelknochen erschien; diesen rieb er mit Salz ein, und die Frau starb unverzüglich. Dann fragte ich sie: „Benötigt ihr mich noch?“ Und sie sagten nein, und deshalb kehrte ich zurück, nachdem ich Dinge über ihre medizinische Praxis gelernt hatte, die mir vorher unbekannt waren. Zit. nach: Bernard Lewis, Die Welt der Ungläubigen. Wie der Islam Europa entdeckte, dt. von Bernd Rullkötter, Frankfurt am Main 1983, S.230.

 

Bewerte: „Dann fragte ich sie: „Benötigt ihr mich noch?“ Und sie sagten nein, und deshalb kehrte ich zurück, nachdem ich Dinge über ihre medizinische Praxis gelernt hatte, die mir vorher unbekannt waren.“

Vielen Dank für deine Antwort.

...zum Beitrag

Diese Aufgabe hatten wir auch. Nun der fränkische Arzt behandelt ihn nachdem Sprichwort bekämpfe Feuer mit Feuer nd er geht das problem mit der christlichen perspektive anwährend der islamische objektiv handelt er Unterscheidet zwischen Medizin und religion

...zur Antwort

Max giesinger zuhause

Im Unterricht haben wir deshalb das Lied behandelt zum Thema sprachliche mittel

...zur Antwort

Wie wäre es mit simple Club hat mir auch geholfen oder frag einfach über diese Plattform wenn du spezielle Sachen nicht verstehst

...zur Antwort