Hier gibts die Aussprache für "sierota" http://de.pons.eu/polnisch-deutsch/sierota
Bei "sierot" einfach das "a" weglassen.
dom = nicht wie Dom, sondern mit einem kurzen offenen "o", so wie Tom nur mit "d"
Viel Glück bei der Prüfung!
Hier gibts die Aussprache für "sierota" http://de.pons.eu/polnisch-deutsch/sierota
Bei "sierot" einfach das "a" weglassen.
dom = nicht wie Dom, sondern mit einem kurzen offenen "o", so wie Tom nur mit "d"
Viel Glück bei der Prüfung!
Glückgsgefühle beim Rauchen sind sowieso eine Illusion. Sie entstehen durch das Abschaffen des Suchtgefühls durch erneutes Rauchen. Daher macht auch das Rauchen, wenn man es anfgängt, meist wenig Spaß. Alkohol trinken kann Spaß machen, klar, solange man es nicht übertreibt, aber haben muss man es nicht unbedingt. Sind alle Absinenzler gelangweilte Menschen? Also nach meiner Erfahrung nicht. Bungee macht ja auch nicht jeder, aber kommt einer auf die Idee zu fragen, was kann ich denn statt Bungee machen, um den Kick zu spüren?
Es ist toll, dass Du aus Gesundheitsgründen auf diese Mittel verzichten willst. Dass Du Dich fragst, wie Du genauso viel Spaß haben kannst wie diejenigen, die trinken, liegt vielleicht einfach daran, dass Dir an sich etwas fehlt, Du einfach nicht so recht weißt, was Du tun könntest. Und dabei würde Dir Alkohol auch nicht helfen, denn was wäre in der restlichen Zeit ohne? Manchmal hat man so Phasen, wo man auf der Suche ist. Ein guter Zeitpunkt, Dir zu überlegen, was es so im Leben gibt. Was mit einfällt, muss aber nicht für Dich gelten:
Richtig gute Musik, ein Hobby, das man mit Leidenschaft ausübt (vom Programmieren kann man beispielsweise einen richtigen Kick bekommen, aber auch von vielen anderen Dingen genauso), Tanzen, so banale Dinge wie Spiele, ob real oder auf der Wii, Meditieren, eine Reise ans Meer oder halt ein Spaziergang in die Natur, und - mein absouter Favorit: Zeit mit einem lieben Menschen verbringen.
Die Unordnung gehört zu Dir, also solltest Du Dich nicht total verstellen, denn sonst gibts später eventuell ein böses Erwachen. Ein wenig zusammenräumen zeigt aber, dass Du Dich auf den Besuch freust, den neuen Menschen wichtig nimmst, ihr seid ja noch nicht so vertraut miteinander, er muss nicht sofort alles sehen.
Was auf jeden Fall weg sollte:
Unterwäschestücke, ob sauber oder benutzt
Essensreste, Müll, Essensreste, abgestandene Luft (hast Du wahrscheninlich eh nicht, oder?)
Staub (kleine Mengen von Staub gehen aber Staubberge nicht)
Zu Deiner zweiten Frage: Sex sollten zwei Leute erst dann miteinander haben, wenn sich beide dafür entscheiden. Bist Du noch nicht soweit, soll er warten. Wenn er Dich mag, dann wird er es auch. Vielleicht gefällt es ihm nicht, weil er sich jetzt eben mehr wünscht, aber so ist es nunmal. Respektiere Dich selber und lass Dir soviel Zeit wie Du brauchst.
Geister, die jemand gesehen oder gar "fotografiert" hat, sind gar keine, denn Geister sind nicht materiell. Und schon gar nicht kleiden sie sich in alte Bettwäsche oder rufen "Buh"!
bei youtube gibt es jede menge, zum beispiel http://www.youtube.com/watch?v=-Xaus5Qy1fw&feature=related, den ich selber aber noch nicht gesehen habe.
wenn man den findet, erscheinen rechts daneben lauter weitere 'ähnliche' filme...
Zigaretten machen relativ schnell süchtig und die meisten werden auch süchtig, wenn sie rauchen, so dass es gar nicht die Frage ist, ob Du dazu neigst oder nicht. Typisches Anzeichen einer zumindest beginenden Sucht ist genau die Katerstimmung am Tag danach, die aber beim nächsten Mal wieder vergessen wird. Wenn Du weiterhin rauchst, ist es wirklich nur eine Frage der Zeit, bis Du abhängig bist. Es lohnt sich wirklich abzuspringen, solange Du noch nicht voll dabei bist. Rauchen macht Spaß, ich als Ex-Raucher kenne diese schöne Illusion, aber - WOW, AHA-EFFEKT - ohne hat man genauso viel Spaß, wenn nicht noch viel mehr, denn man büßt ja nicht seine Gesundheit ein. Oder findest Du, dass alle Nichtraucher trübe Tassen sind?
Naja, das Rollendenken verändert sich. Immer mehr Väter kümmern sich intensiv um ihre Kinder, nehmen sogar Elternzeit, und auch in sozialen und Pfelgeberufen wie Kindergärtner, Erzieher, Krankenpfleger trifft man erfreulicherweise immer mehr Männer. Generell sollten Kinder aber genau das spielen dürfen, wozu sie Lust haben, vorausgesetzt, das Spiel ist nicht illegal oder schädlich. Und das ist Spielen mit Puppen nun mal nicht.
Es müsste ja jetzt auch die Frage kommen, ob man Mädels verbieten sollte, mit Autos zu spielen oder mit dem Elektrobaukasten. Von mir ein klares NEIN.
Es grüßt Dich der Harry, dessen Kinder unabhängig vom Geschlecht sowohl mit Barbies als auch mit Laserschwertern spielen, und dessen geschätzte Ex-Frau eine Automechanikerin ist.
nimm deine freunde so wie sie sind und sei selbstbewusst genug, auch allein lachen zu können. tatsächlich lachen viele menschen einfach nur innerlich. sie haben zwar humor, lachen aber eben nicht laut.
falls du es abern unbedingt brauchst, ja da gäbe es schon etwas... also, vielleicht versuchst du es mit "big bang theory". spießige freunde einfangen und 3 täglich mit der serie berieseln. als belohnung gibst du ihnen chips und cola. nach nur wenigen wochen werden deine freunde ein paar lachmuskeln und hoffentlich eine positive einstellung gegenüber spaß bekommen.
den witz mitmachen, das würde ich tun. humor ist die beste waffe. steh einfach dazu. das nimmt ihnen den ganzen wind aus dem segeln. denn nur wenn du dich ärgerst, macht es ihnen spaß.
und überhaupt wozu persönlich nehmen und sich ärgern lassen? leute suchen sich immer ein bestimmtes merkmal, mit dem sie andere aufziehen können. ist es nicht der nachname, so ist es die nase, die nationalität, die haarfarbe, die figur, das seltsame hobby, die nerdhaftigkeit, das haus, in dem man wohnt, der strickpullover, der markenlose radiergummi, das pausenbrot, die gute note oder die schlechte note...
denk immer daran, die sind arm dran, weil sie sich einfach nur tödlich langweilen und nicht wissen, womit sie ihr ödes dasein sonst ausfüllen könnten.
alles gute wünscht dir der harald (der mit dem strickpullover) ;))))
Vielleicht wäre es gut für Dich, wenn Du zunächst unabhängig vom Partner schöne Dinge finden würdest, die Dein Leben bunter und erfüllter machen würden. Ein Mensch braucht doch verschiedene Beziehungen, also auch Freundschaften, Verwandte etc., um nicht an einer einzigen Person zu hängen. Ein Kurs, ein Sportverein, eine Damenrunde, eine gute Telefonfreundin ... usw. usw. ...wirken Wunder. Aber auch schöne Dinge, die man allein machen kann machen glücklich und zufrieden.
Natürlich sollte es nicht in Eurer Beziehung so bleiben wie es ist. Ein Gespräch, in entspannter Atmosphäre (ja ja, ich weiß, ist nicht immer einfach) wäre schon wichtig. In diesem könntest Du Deinem Partner signalisieren, möglichst ohne Vorwürfe und Forderungen, wie es Dir geht, ihm schildern, was Du vermisst und was Du Dir wünschen würdest. Ja, und auch Vorschläge machen, was Ihr zusammen unternehmen könntet.
Partneraktionen ohne Mehrkosten sind beispielsweise
Spaziergänge
Tischtennis, Federball etc.
tatsächlich zusammen essen und zwar mit schön gedecktem Tisch und Kerzen
Brett- und Kartenspiele
ein schöner Film
öhm, da wäre noch was ... aber das kann ich doch hier nicht vor 22 Uhr schreiben
im laufe des lebens kann sich die toleranz gegenüber alkohol verändern, sowohl in die eine oder andere richtung, und so wie du es schilderst, wehrt sich dein körper offenbar, er gibt dir einen wertvollen hinweis. du hast ja auch schon von selber den konsum reduziert, instintiv spürst du, dass es dir nicht (mehr) gut tut.
"sollte ich vllt den alkohol in zukunft ganz weglassen?"
also, wenn du dich nach dem konsum von alkohol schlecht fühlst, dann wäre es das klar das naheliegendste, ihn wegzulassen. sollte dir das schwerfallen, wäre es noch ein grund mehr.
ja, und wenn du angst um deine leber hast, kannst du doch beim arzt oder wenigstens in der apotheke einen check machen lassen. das schadet nie.
alles gute wünscht dir Harry
Wenn die Schlafstörungen durch den Entzug kommen, dann dürften sie auch bald verschwinden. Mit ein paar Wochen muss man zum Teil rechnen, dabei ist die Menge an Zigaretten nicht ausschlaggebend. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch Leute, die nicht so viel geraucht haben, beim Aufhören zu kämpfen haben. Nikotin macht nun mal sehr abhängig. Wenn Du Geduld aufbringst, sollte es nicht mehr als ein-zwei Wochen dauern. Als ich aufgehört habe, war es zunächst ziemlich heftig und dann plötzlich von einem Tag auf den anderen vorbei. Herrlich, nicht mehr rauchen zu müssen!! Vielleicht könntest Du Dich vor dem Schlafen etwas auspowern, also Sport am Nachmittag wirkt Wunder, oder ein abendlicher Spaziergang. Vielleicht überlegst Du, was Du Dir sonst noch Gutes tun kannst. Mit Schlafmitteln würde ich noch warten, denn wie gesagt - was vom Entzug kommt, ist bald weg. Und wenn Du nicht schlafen kannst - ein langweiliges Buch wälzen ist besser sich selber, hmm... Rauchen aufhören ist stressig. Aber bitte halte durch, Du hast unter Garantie das Schlimmste hinter Dir. Das kannst Du dem ollen Harry gut und gerne glauben. :))))
Alles Gute!
wenn die katze freien auslauf hat (garten, katzenklappe), also tun und lassen kann was sie will, ist sie, finde ich, eine wirklich gute alternative zum hund. natürlich ist es ein ganz anderes tier, man führt sie nicht gassi, nimmt sie nicht überall mit hin, aber die kinder lernen auf jeden fall den umgang mit einem lebewesen, man kümmert sich um sie ... etc., und die meisten katzen kommen zu einem, wenn sie es eben wollen. eine lektion in gehen lassen und leben lassen, würde ich sagen. unterschiede sind noch im spielen und toben, man rennt nicht mit der katze herum, freilich gibt es auch spiele, die man mit dem kätzchen machen kann, aber halt andere. and last but not least, ihr müsst damit leben, dass ihr ab und zu eine maus oder einen vogel als "geschenk" bekommt... das passiert bei hunden eher selten. ;)))
Aus deiner Frage geht hervor, dass Du wohl geraucht hast und nun Angst vor den Konsequenzen hast. Nun - was wird denn passieren, wenn es herauskommt? Wenn Du weiterhin vorhast zu rauchen, dann wird es sowieso nicht mehr zu verbergen sein. Also warum nicht gleich zugeben und fertig? Wenn es aber ein Aurutscher war, und Du es ab jetzt sein lässt, dann kann doch eigentlich auch nichts passieren. Es ist völlig normal, dass Jugendliche mit Rauchen herumexperimentieren. Wäre besser und gesünder, sie würden es nicht tun, aber mit sowas rechnen doch die Eltern. Sag Deiner Mutter einfach, wie es gewesen ist, sprich drüber, was zukünftig laufen wird und fertig. In jungen Jahren zu rauchen ist im übrigen besonders ungesund, das weißt Du sicherlich. Vielleicht könntest Du Dir ja wenigstens eine Pause gönnen, eine Zeitlang damit warten...? Vielleicht hast Du dann auch keine Lust mehr drauf. Wie auch immer Du Dich entscheidest, Rauchen ist Schrott, einfach Schrott und zu gar nichts nutze.
Und einen albernen Test könnt Ihr Euch doch sparen, hmmm?
while(bedingung gilt) do {das was zu tun ist} - prüft zuerst die bedingung, und, falls diese erfüllt ist, macht er was er tun soll, dann prüft er die bedingung wieder und tut...
do {das was zu tun ist} while(bedingung gilt) - tut es auf jeden fall ein mal, dann prüft er die bedingung, und wenn erfüllt, macht er es nochmal ...
while do hat die bedingung zum anfangen
do while hat die bedingung zum weitermachen
"Ich kann einfach nicht. Alle sind einigermaßen zufrieden."
Das ist kroatisch.
du sendest gegensätzliche signale aus. einerseits macht du schluss, andererseits wilst du es bereden, und es klingt fast so, als ob du deine freundin zurück haben wolltest. vielleicht musst du noch für dich herausfinden, was du wirklich willst. jedenfalls ist schluss machen kein gutes mittel, um den partner aufzurütteln und eventuell die beziehung zu retten. wer schluss macht, muss einfach damit rechnen, dass dann auch schluss ist. dass diejenige, die verlassen wird, dir kein gespräch gewährt, ist zwar für dich blöd, aber auch verständlich. es gibt ja keine verpflichtungen mehr. ihr seid frei. sicher, wenn sich alles ein wenig gesetzt hat, wird es vielleicht doch möglich sein zu reden und die beziehung aufzuarbeiten. jetzt ist es einfach noch zu frisch.
Du befürchtest, Deine Leute würden um Dich trauern? Ist ja auch gut so, dass Du hier bleibst. Alles wird gut! Du klingst unheimlich depressiv. Aber Du kannst da raus kommen. Ich kenne solche Tage und Phasen, und oft ist die identische Situation ein Mal unerträglich sinnlos, ein anderes Mal jedoch herrlich, und ich weiß gar nicht, wieso. Ein Merkmal der Deprssion ist die Unfähigkeit, das Gute im Leben wertzuschätzen, all das, was nicht selbstverständlich ist, aber weswegen wir, die es haben, den ganzen Tag vor Freude springen sollten: Gesundheit, Freunde, Familie, Sicherheit, und ja - das Leben. Du hast also alle Möglichkeiten und das Pech, dass Du noch außerstande bist das zu genießen. Das ist nicht schön für Dich, aber Du kannst es ändern.
Was mich motiviert? Interessen und Leidenschaften.
Ein einziges schönes Hobby oder sagen wir mal, eine Beschäftigung, die Dich wirklich begeistert, und Du möchtest ewig Leben. Die Begeisterung kann man finden in ganz einfachen Dingen wie Fotografieren, Sprachen lernen, künstlerischer Tätigkeit, in einem Beruf, in einer Liebe oder einer schönen Freundschaft, in einem Ehrenamt, in einem Kinderlachen, in Reisen, in Sport (ein paar Körbe werfen, so ganz allein, kann ein Riesenspaß sein), in Musik machen und Musik hören, im Tanzen, bei irgendeiner Verrücktheit, die man sich leistet, indem man seinen Humor nutzt und sich mal wieder richtig vor Lachen am Boden wälzt. Na, war etwas dabei? Falls nicht, es gibt noch so viel, das Du tun kannst. Du musst nicht auf die Zunuft warten, lebe einfach. Hab Spaß!
Alles Gute wünscht Dir
der Harald
das ist eine ziemlich nette idee.
also, wenn er darauf nicht anspringt, ist er selber schuld. komm dann einfach zu mir. ;))))
fühle dich hinein, lese es noch einmal, jetzt brauchst es ja bloß überfliegen, und mache dir gedanken dazu. fang an das buch zu mögen, dann klappt es mit der klausur,
typísche fragen sind ja
charakterisiere die person xy
wie würdest du dich an stelle von zzz verhalten
welche sind die schlüsselszenen von "d.l.d.j.w."
wie würde die geschichte in der heutigen zeit ausgehen
sind "die leiden des jungen werther" noch zeitgemäß? begründe.
dazu empfehle ich natürlich die reizende wiki und danke dir schon mal für die frage, habe endlich mal lust, den fantastischen goethe wieder zu lesen, die geschichte ist aber auch zu abgefahren, da brichte selbst mir, dem ollen harry immer noch da herz.
viel glück!
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Leiden_des_jungen_Werthers