Es ist eigentlich ein Minifernseher von Odys. In der Anleitung wird er aber als Digitaler Bilderrahmen mit DVB-T-Empfänger bezeichnet. Auf dem 1. Bild sieht man ganz links den Netzstecker, daneben den Stecker für die externen Lautsprecher (die internen sind miserabel!!!). ansonsten finde ich ihn nicht schlecht. Mit den Lautsprechern verbraucht er etwa 15W. Was schließt man denn an AV/OUT an? Es gehört ein Kabel mit drei Steckern dazu.
Die erkennt man an ihrem trutschigen Outfit und daran, daß sie die Leute verdummen wollen.
........
Die Speicherkarten sollen grundsätzlich in der Kamera formatiert werden. Im Menü gibt es sicherlich den Punkt "Formatieren".
Die PIN und PUK werden mit der SIM-Card mitgeliefert und müssen erst aufgedeckt werden. Sonst könnte man sich z.B. direkt an O2, T-mobile wenden.
Unter Sicherheitseinstellungen mußt Du zuerst eine neue PIN generieren. Außerdem ist die Anrufsperre dafür gedacht, Daß von Deinem Handy aus bestimmte Rufnummern z. B. von anderen Familienangehörigen nicht angerufen werden können. Mit dem Paßwort kann die Sperre wieder aufgehoben werden. Ausprobiert habe ich es noch nicht, glaube aber, daß es so funktioniert.
Die Adressen müssen auf der SIM-Karte gespeichert worden sein. Es könnte aber bei älteren Handy sein, daß sie auf dem Handy selbst gespeichert werden, daß es nur diese eine Möglichkeit gibt. Bei meinem neuen Handy (Samsung SGH C270) kann man die Adressen direkt auf dem Handychip zu speichern und zusätzlich auf die SIM kopieren. Bei meinem alten Handy (Nokia 3310) ist mir aufgefallen, daß, wenn ich den Akku entfernt habe, auch die Daten verschwunden waren. Neuerdings aber ist das nicht mehr der Fall. Habe mir ein neues Handy gekauft und die O2-SIM-Karte zunächst einmal zum Ausprobieren eingesetz. Zu meiner Überraschung waren alle Adressen und SMS noch auf der SIM.