Was Bässe und Höhen angeht weiß ich zwar nicht so gut bescheid aber mir persönlich gefällt das Hyper X Cloud 2 (knapp 70-80€) ganz gut. Ich benutze das selber und kann mich nicht beschweren. Das Headset an sich hat nen 3,5mm Klingenstecker, jedoch wird ein Kabel mit USB Anschluss und einer Steuerbox für 7.1 Surround Sound mitgeliefert. Mikro ist abnehmbar falls es dich beim zocken stören sollte.

Link: https://www.amazon.de/HyperX-Cloud-Gaming-Kopfh%C3%B6rer-f%C3%BCr/dp/B00SAYCXWG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1495749434&sr=8-1&keywords=hyperx+cloud+2

...zur Antwort

Normal sollten die Sims, die gerade nicht gespielt werden, selbständig ''leben'' können. Dh. sie gehen auch arbeiten.

...zur Antwort
andere Android Handys

Ich selbst hatte bis jetzt fast nur Samsung Handys, allerding gab es nach ein paar Monaten immer stärkere Ruckler oder evt auch Abstürze. Jedoch kann ich mit Apple garnix anfangen. Hatte zwar nur das iPhone 4s, doch die Apple Geräte sind mir viel zu teuer. Hab jetzt ein gebrauchtes HTC One M7 und es ist aufjedenfall besser als alle Samsung Geräte die ich hatte.

...zur Antwort

Maus hat sich erledigt, fehlt nurnoch die Tastatur ^^

...zur Antwort
Es ist gut, dass den Flüchtlingen geholfen wird, aber was ist mit den Obdachlosen oder den Menschen, die keinen Strom haben?

Hallo zusammen,

in meiner letzten Frage könnt Ihr lesen, dass ich nach über einem Jahr Flüchtlinge festgestellt habe, dass mir dadurch in keinster Weise Nachteile entstehen oder dass ich Angst vor den Menschen haben müsste. Auch in meiner Arbeitsstelle neben einem großen Heim (400 Personen) wird nicht mehr geklaut als vorher. Nämlich garnicht.

In der betreffenden Frage hat jemand geantwortet, es gäbe in Deutschland 350 tsd Menschen ohne Strom und nochmal so viele würden auf der Straße leben.

Ich denke viele Menschen haben Schulden und können den Strom nicht zahlen.

Ich kenne jemanden, der ist psychisch krank geworden, der Arzt hat es nicht erkannt, dann ist er nicht mehr zur Arbeit und hat seine ETW verloren und eine Zeit auf der Straße gelebt. (fast 2 Jahre). Mittlerweile hat er wieder eine Wohnung und arbeitet in einer WFB. Aber warum hilft man diesen Menschen nicht. Ich denke freiwillig lebt niemand auf der Straße. Nur weil die Person keine Wohnung bekommt aufgrund von Schulden. Diese Menschen sind auch Traumatisiert und brauchen Hilfe, um wieder in eine Wohnung oder Wohngruppe zu kommen. Das kann es sich auch nicht sein. Es scheint, als werden diese Menschen vergessen.

Das Schicksal von der Person ist sehr schlimm. Da kann man schon wütend werden, wenn man sieht wie die Flüchtlinge geholfen bekommen und er selber bleibt auf der Strecke. Wieso kümmert sich die Regierung nicht auch darum, dass obdachlose zumindest ein (zweiget) Zimmer bekommen und so ein bisschen Menschenwürde gesichert ist? Meinungen dazu?

...zum Beitrag

Das ist die Menschheit, leider...

...zur Antwort