Er benutzt Martin & Co flexible core SP. Die haebn einen flexiblen Kern, der das Spielen erleichtert. Sind toll, aber recht teuer und halten nicht sehr lang. Ob du damit klingt wie er ist ne völlig andere Sache.

...zur Antwort

Am Anfang ist es völlig normal, dass die Finger weh tun. gleiches gilt nach langen Spielpausen. Das kann zum einen daran liegen, dass deine Gitarre eine schlechte Saitenlage hat und du sehr fest drücken musst um den Ton hinzukriegen, oder einfach an der Zeit.

Ein Tipp wäre es eher dickere Saiten aufzuziehen, sprich 12er. Zum einen klingt eine Westerngitarre dann auch meistens besser, zum anderen schneiden solche Saiten nicht so.

...zur Antwort

Eine Duke hatte ich anfangs auch auf dem Zettel, hab mich aber dann doch umentschieden. 

Dass sie sich in erster Linie an Picker wendet zeigt sich daran, dass sie,bei den GAs, einen Tonabnehmer besitzt, bei dem du für jede Saite die Lautstärke (gain) einzeln regeln kannst. Es gibt sie aber bestimmt auch ohne Abnehmer. Außerdem hat sie ne Breite von 45 mm, während die meisten nur 42 mm haben. Das macht das Picken einfacher.

Ich würde sagen wenn Pickings so gar nicht deins sind, findest du, wenn du suchst, auch andere sehr gute Instrumente in der Preisklasse.

Wenn du aber das Gefühl hast, das "es passt" dann nimm sie.

...zur Antwort

Also es ist sehr verwirrend.Bei Tests von Pro Audio und so haben die Dinger alle mit 2,0 abgeschnitten, IK mit 2,5. Und obwohl immer klar ist, dass man sie nicht dazu benutzen kann klassische Musik in High-end zu produzieren, die vom Original nicht zu unterscheiden ist, kommt im Netz immer das Typische: Alles unter "Vienna" ist Schrott. Abgesehen von den 600€ die mir für sowas zu viel sind, wäre das für mich auch klar am Ziel vorbei.

Falls noch jemand mal die gleiche Frage haben sollte wie ich, sollte er darauf achten, dass er für so mansche Software zusätzliche Dinge anschaffen muss. Manche kosten zwar wenig, erfordern aber den kostenpflichtigen Kontakt 5 (399€, freeware reicht wegen des Funktionsumfangs nicht), oder Ilok.

Hab mich jetzt nochmal intensiv damit beschäftigt, mein Favorit ist Gary Garritan personal orchestra 5. Was es kan sieht man auf Youtube. Wenn man nachliest wer damit arbeitet wird klar, dass es für mich mehr als ausreicht, vor allem bei dem Preis. Schade, dass nicht mehr Leute geantwortet haben.

...zur Antwort

Bin soeben noch über

IK Multimedia Miroslav Philharmonik (142€)

gestolpert. Vielleicht kennt das ja jemand

...zur Antwort

Uplay gibt im Kundendienst an, dass der Day 1 Patch heruntergeladen wird, wenn das Spiel startet. Bei dem Black screen startet das Spiel jedoch nicht. Also wird auch der Patch nicht heruntergeladen. Patches wie den 1.4 bekommt man im Netz, kann diese aber nicht installieren, weil man dazu den 1.0 braucht, den man jedoch nicht bekommt. Somit ist das gesamt Spiel ungespielt für die Tonne. Warte seit geraumer Zeit auf die Antwort des Kundendienstes ...

...zur Antwort