Hm, ist machbar aber schwierig. Bei deiner Situation muss man ja aufpassen dass man nicht die Muskeln abbaut, du müsstest ja im Kaloriedefizit sein, machst aber keinen Sport, ist nicht eine ideale Konstellation. Aber ein Kaloriendefizit ist nicht die ganze Geschichte des Märchens.
Es gibt drei Dinge, die du beachten solltest, damit du nicht nur kurzfristig sondern auch langfristig abnehmen kannst: Metabolismus, Blutzucker und damit Insulin und deine Kalorien.
Metabolismus: das ist dein Kalorienverbrauch im Ruhezustand. Diesen kannst du mit Muskelaufbau erhöhen, denn Muskeln verbrauchen auch im Ruhezustand Kalorien. Du musst jetzt nicht groß Sport machen, einmal pro Woche laufen (also gehen und laufen/sprinten abwechselnd, ist dann so ne Art HIIT) würde z.b. reichen.
Blutzucker: das hängt ganz allein von deinem Typ ab. Am besten hälst du deinen Blutzucker konstant. Manche können drei mal pro Tag eine Mahlzeit essen und die Zwischenzeiten ohne großen Hunger ganz gut überstehen. Manche werden aber dazwischen vllt schon hungrig. Wenn es bis zur nächsten Mahlzeit aber noch etwas dauert, kannst du ruhig etwas snacken. Es gibt eine Kombination, die quasi ein Garant für Sättigung ist: Protein, Fett und Ballaststoffe. Wenn du mind. 2 dieser Sachen kombinierst, kann das deinen Blutzucker auf einem stabilen Level halten. Es ist besser so, als sich so lange bis zur nächsten Mahlzeit auszuhungern, dass du dich dann ohne Kontrolle überisst.
Kalorien: ja, man möchte es nicht hören, aber ein Kaloriendefizit spielt natürlich eine große Rolle. Es gibt aber angenehme Methoden diesen Defizit zu halten, Diäten scheitern da leider meistens. Wie schon gesagt die Kombination Protein, Fett und Ballaststoffe (mind. 2 davon) ist ziemlich idiotensicher. Am besten ziehst du alles aus "gesunden" Lebensmitteln (also z.b. Nüsse/öliger Fisch statt Mayo). Noch ein guter Tipp: iss einfach deine gewöhnliche Mahlzeit und fülle die Hälfte deines Tellers mit einem Salat deiner Wahl. So musst du nicht verzichten, isst aber kalorienmäßig weniger.
Ich kann dir hier nicht alles an Tipps aufschreiben, das würde den Rahmen sprengen. Du musst dich selber über Ernährung und Sport befassen.