Zwei blogseiten kann ich empfehlen: Einfach Malene und Emmi kocht einfach. Wenn es anspruchsvoller sein darf dann natürlich Jamie Oliver oder Gordon Ramsey.

Eins hab ich noch vergessen: wenn auch vegan interessant ist, kann ich RainbowPlantLife empfehlen. Sie ist Köchin und spezialisiert auf indische/orientalische Küche. Sie gibt sehr wertvolle Tipps fürs Kochen und das Essen ist sehr aromatisch und einfach Hammer. Man kann die pflanzlichen Produkte durch tierische ersetzen.

...zur Antwort

Ja sehr. Es ist brutal, kaltblütig und unfassbar unfair. Manche haben das Glück seit ihrer Geburt über einen längeren Zeitraum behütet vor der Welt aufzuwachsen und/oder haben gute Gene (Glücksspiel des Lebens). Andere trifft es von Anfang an hart und das Leben wird ihnen nie zugute kommen. Das einzige was da einen tröstet ist die Gewissheit, dass jeder Mensch, wenn er lang genug lebt, sehr leiden wird. Man wird die Welt so sehen, wie sie ist. Du bist egal. Generationen vorher waren egal. In der Zukunft wirds nicht anders sein. Frauen werden alt, hässlich, unbegehrenswert und müssen zusehen wie die nächste Generation ihren ehemaligen Platz einnimmt, jetzt sind sie dran Spaß zu haben und sie müssen verbittert. Männer werden weiter nach jungen Frauen suchen, auch wenn sie verheiratet sind, machen sie sich ihr Glück nur vor. Am liebsten würden sie es wieder mit einer jungen treiben, ihre Blicke sagen alles. Ärmere Kinder werden ausgebeutet. Puffs werden weiterhin existieren. Obdachlose werden weiterhin mit Müll gleichgestellt. Geld und Schönheit regiert die Welt. Wer denkt, das Leben ist schön, hat das echte Leben noch nie gesehen.

...zur Antwort

Iss gesund und mach Sport. Das was du jetzt machst ist fatal, ich mein 38kg ist schon sehr wenig. Du brauchst so viel Essen, bis du satt bist. Dein Körper weiß am besten wie viel du am Tag brauchst. Du bist in deinen wichtigsten Jahren, du wächst noch. Wenn du da mit Magersucht anfängst bleibst du für immer ein kleines Mäusschen, eine weibliche Figur kannst du dann später nicht mehr bekommen. Glaub mir, du wirst es bereuen. Ich spreche leider aus Erfahrung.

...zur Antwort

Hm, ist machbar aber schwierig. Bei deiner Situation muss man ja aufpassen dass man nicht die Muskeln abbaut, du müsstest ja im Kaloriedefizit sein, machst aber keinen Sport, ist nicht eine ideale Konstellation. Aber ein Kaloriendefizit ist nicht die ganze Geschichte des Märchens.

Es gibt drei Dinge, die du beachten solltest, damit du nicht nur kurzfristig sondern auch langfristig abnehmen kannst: Metabolismus, Blutzucker und damit Insulin und deine Kalorien.

Metabolismus: das ist dein Kalorienverbrauch im Ruhezustand. Diesen kannst du mit Muskelaufbau erhöhen, denn Muskeln verbrauchen auch im Ruhezustand Kalorien. Du musst jetzt nicht groß Sport machen, einmal pro Woche laufen (also gehen und laufen/sprinten abwechselnd, ist dann so ne Art HIIT) würde z.b. reichen.

Blutzucker: das hängt ganz allein von deinem Typ ab. Am besten hälst du deinen Blutzucker konstant. Manche können drei mal pro Tag eine Mahlzeit essen und die Zwischenzeiten ohne großen Hunger ganz gut überstehen. Manche werden aber dazwischen vllt schon hungrig. Wenn es bis zur nächsten Mahlzeit aber noch etwas dauert, kannst du ruhig etwas snacken. Es gibt eine Kombination, die quasi ein Garant für Sättigung ist: Protein, Fett und Ballaststoffe. Wenn du mind. 2 dieser Sachen kombinierst, kann das deinen Blutzucker auf einem stabilen Level halten. Es ist besser so, als sich so lange bis zur nächsten Mahlzeit auszuhungern, dass du dich dann ohne Kontrolle überisst.

Kalorien: ja, man möchte es nicht hören, aber ein Kaloriendefizit spielt natürlich eine große Rolle. Es gibt aber angenehme Methoden diesen Defizit zu halten, Diäten scheitern da leider meistens. Wie schon gesagt die Kombination Protein, Fett und Ballaststoffe (mind. 2 davon) ist ziemlich idiotensicher. Am besten ziehst du alles aus "gesunden" Lebensmitteln (also z.b. Nüsse/öliger Fisch statt Mayo). Noch ein guter Tipp: iss einfach deine gewöhnliche Mahlzeit und fülle die Hälfte deines Tellers mit einem Salat deiner Wahl. So musst du nicht verzichten, isst aber kalorienmäßig weniger.

Ich kann dir hier nicht alles an Tipps aufschreiben, das würde den Rahmen sprengen. Du musst dich selber über Ernährung und Sport befassen.

...zur Antwort

Fleisch ist eine wichtige und ziemlich gute B-Vitamine Quelle (natürlich insbesondere Vitamin B12). Es ist, wenn es sich um mageres Fleisch handelt, ein gesundes, kalorienarmes und nährstoffreiches Lebensmittel. Die Bioverfügbarkeit einiger Mikronährstoffen und von Protein ist in Pflanzen wesentlich schelchter als bei tierischen Lebensmitteln. Öliger Fisch ist besonders gesund, dieser enthält zwei von drei Omega-3-Fettsäuren, die nicht pflanzlich vorkommen (DHA und EPA). Also, was an Fleisch essen so komisch sein soll, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Für mich ist es ethisch nicht verwerflich, aber sowas ist subjektiv und kann da für niemand anderen urteilen. Menschen sind wichtiger als Tiere.

...zur Antwort