Ich würde eine Essig-Wasser Mischung benutzen, gut abbürsten damit, und gut auslüften lassen .

...zur Antwort
Zuhoher Stromverbaucht durch einen Durchlauferhitzer?

Hallo gutefrage.net Member, wir haben zurzeit ein kleines Problem mit unserer Stromrechnung, und zwar müssen wir ~450,00€ nachzahlen wir waren sehr verdutzt da wir in den Jahren davor immer um die 4500KWh verbraucht haben und nun bei ~8000KWh das ist natürlich viel zu hoch. Unser verdacht war eh schon da anscheind bei hitenergie.de die Jahreswerte immer geschätzt werden das bei denen der Fehler vorliegt. So war es aber denn doch nicht denn hatte ich eben die Idee das einer zum Stromzähler geht und schaut bei welchem Gerät die eben viel und oft laufen wie zum Beispiel (PC, Fernsehr, Halogenstrahler...). Wir haben es denn eben geprüft alles war aus, ausser eben Kühl/Gefrierschrank. Am Stomzähler hatte sich der Teller sehr leicht gedreht, alle Geräte eingeschaltet nach einander der Teller wurde leicht schneller aber nicht wirklich auffallend. Nun noch einmal warmes Wasser laufen lassen und ich traute meinen Augen nicht mehr der Teller machte geschätze 3 umdrehungen pro Sekunde, die rote Makierung war nicht mehr zu sehen. (bei allen anderen eingeschalteten Geräten sah man die Makierung ca. alle 30sek. einmal) So nun die eigentliche Frage, wir duschen eben oft und regemäßig und eben auch warm, kann der Durchlauferhitzer schon nen schlag weghaben durch das Alter (geschätz 10Jahre altes Teil) das er eben extrem viel Strom verbraucht das wären ja nach meinen groben Schätzungen 1-3KWh pro Duschvorgang von ca. 10-12Minuten.

Noch mal kurz zusammen gefasst, kann es sein aufgrund des Alters des Durchlauferhitzers auf einen erhöhten Stromverbrauch kommen?

Bitte um eine schnelle Antwort

...zum Beitrag

Hallo MrDerpsen, einfach mal logisch denken ! Ein Durchlauferhitzer braucht grob um die 20 KW . Entweder er funktioniert ( nach einigen Jahren durch Verkalkung weniger gut ) , oder nicht. Dann ist er einfach nur kaputt . Zur eigentliche Frage : Meines Erachtens nicht . Der Mehrverbrauch müsste andere Ursachen haben .

...zur Antwort

...zur Antwort

Hallo erstmal, sehr schwierige Frage ! Erst mal die Fibel für Dein Bundesland holen : Nachbarschaftsrecht o.äh. Dort nachlesen, was die aktuelle Gesetzeslage ist. Dann schauen, ob Deine Rechtschutzversicherung im Falle eines Falle sowas übernimmt. Und dann einen Anwalt suchen, der A : Sich damit auskennt, und B : Dadrauf Bock hat ( haben die wenigsten ) . Ich würde allerdings erstmal auf das Gewohnheitsrecht pochen. Das war schon immer so... fertich. Ein Rechtsstreit wird Euer aller Nerven zermürben.Macht keinen Spaß....lieber friedlich einigen . Toi Toi Toi !

...zur Antwort

Das lässt sich so einfach nicht beantworten. Am besten, Du klemmst mal ein übliches Stromverbrauchsmessgerät vor eine Steckdosenleiste, wo alle Komponenten Deines Systems angeschlossen sind.Das stellst Du auf 24 Std ein, und machst das, was Du sonst auch tagtäglich machst. Im IN gibt es ältere Erhebungen, wo ein PC mit 350 W Netzteil zw 200 - 300 Euronen im Jahr verbraucht ( bei 6 oder 8 Std täglich )circa .

...zur Antwort

sorry...verstehe ich auch nicht... höchstens das ,wie du auf die Tasten haust, das in 3 verschiedene Anschlag Stufen verteilt wird. Also z.B. Stark, Mittel, Leicht. Mehr kann ich mir darunter nicht vorstellen. Aber mein Keyboard ( nicht Digital Piano ) ist schon älter... Technics AX 7 .

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie alt Du bist. Tennisarm oder auch Karpal Tunnel Syndrom ( glaub ich ). Aber am Besten, den Arzt Deines Vertrauens fragen ! ;)

...zur Antwort

??? Auch 32 Bit Betriebssysteme können 4 GB Ram ansprechen + nutzen . Nur die Programme sollten für 64 Bit optimiert sein für volle Rechenpower... das sind aber leider die Wenigsten.

...zur Antwort