Wenn man die Frage so beantwortet, wie Sie gestellt wurde, kann die Antwort nur so lauten:
Selbstverständlich kann man jemanden hypnotisieren und ihm dann suggerieren, dass er die letzten 20 Minuten vergessen soll. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Amnesie, wenn sie überhaupt funktioniert, langfristig anhält, ist aber nur relativ gering.
Wie Kollege Mindshifting es richtig erklärt hat , muss der Hypnotisierte damit einverstanden sein. Aber selbst dann ist die Erinnerung nicht wirklich gelöscht, sondern nur der Zugang verschleiert. Das ist so, wie wenn man eine Datei auf der Computerfestplatte löscht. Sie ist in Wirklichkeit noch da, aber über die alte Ordnerstruktur ist sie nicht mehr auffindbar. Man kann sie aber rekonstruieren.
Im Gehirn ist das ähnlich. Der Zugang zur Erinnerung wird blockiert, sie bleibt aber da (so wie verdrängte Erinnerungen ja auch noch da sind, nur eben nicht in der bewussten Erinnerung). Wie bei verdrängten Erinnerungen kann diese Amnesie von Dauer sein, es ist aber viel wahrscheinlicher, dass "weghypnotisierte" Erinnerungen bald wieder auftauchen.
Die Sache ist viel unspektakulärer als man denkt. Wenn man jemanden trifft, den man kennt und es fällt einem dessen Name nicht ein, ist das das gleiche Phänomen. Ich weiß, dass ich es weiß, weiß es aber nicht. So geht es den Hypnotisierten auch meistens. Sie wissen, dass sie es eigentlich wissen, es fällt ihnen aber im Moment nicht ein. Die Erinnerung ist also da, nur der Zugang dazu nicht.
Wir haben einige Experimente mit dieser posthypnotischen Amnesie gemacht. Oft kommt die Erinnerung durch bestimmte damit verküpfte Reize wieder, wenn sich das Setting ändert oder manchmal über Nacht im Schlaf. Theoretisch kann das Vergessen aber auch von Dauer sein.
P.S.: Meine Antwort bezieht ethische oder therapeutische Aspekte nicht mit ein, da dies nicht die Frage war. Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass das Vergessen von Problemen keine Probleme löst, sondern meist größere erschafft.
Meine Aussagen stützen sich dabei nicht auf Buchwissen oder ähnliches. Ich hypnotisiere etwa 600 Menschen pro Jahr und das seit 11 Jahren. Es handelt sich dabei um meine Erfahrungen und um die von meinen Kollegen und Mitarbeitern in unserer Hypnosepraxis.
Noch etwas zur Hypnose: Es ist schwierig, allgemein gültige Aussagen zur Wirkung von Hypnose zu treffen, weil die Menschen so verschieden sind. Es gibt KEINE Methode die in 100 % der Fälle und bei 100 % der Klienten Erfolg hat. Deshalb gibt es auch oft Diskussionen. Einer behauptet, dass etwas funktionieren würde und ein anderer das Gegenteil. Beide haben möglicherweise recht. Gültig wird eine Aussage erst dann, wenn die Vergleichsgruppen groß genug sind. Wenn Hypnose bei jemandem nicht optimal funktioniert, heißt das nicht, dass sie generell nicht funktionieren würde. Umgekehrt bedeutet eine einzelne "Wunderheilung" durch Hypnose nicht, dass dies bei jedem anderen Menschen ebenfalls so einfach möglich ist. Die Fähigkeit zur Hypnose liegt größtenteils beim Klienten und NICHT beim Hypnotiseur.
FAZIT: Vergessen kann funktionieren, vermutlich nicht oder selten auf Dauer und nur wenn der Klient das möchte. Unser Erfahrungsschatz bezüglich hypnotischer Amnesie (=Gedächtnisverlust) beträgt etwa 100 Experimente pro Jahr im Rahmen unserer Ausbildungen.
Ich hoffe, ich habe etwas Licht ins Hypnosedunkel bringen können!
Dr. Michael Werner - Hypnosecenter