Hab mich erkundigt; auf dieser offiziellen Website stehen alle Preise für ale Welten und Gebiete.

http://de.wizard101.gameforge.com/wizard101/de/game/tour/crownoverview

Jede Welt nach Wizard City, egal ob damals Dlc Welt oder nicht kostet Echtgeld. Selbst Wege in Wizard City kosten Geld... Da kann man nur noch sagen; Früher war alles besser

...zur Antwort

Es kann auch Objektiv gemessen werden; Umso mehr Grammatik bzw. Unter sich verschiedenere Grammatik, umso mehr Vokabeln und Wortvariationen und umso mehr Unregelmässigkeiten und Ausnahmen -> Desto schwerer ist die Sprache.

...zur Antwort

Bei den gesamten TESO wurde mit der Einführung von Tamriel Unlimited die Echtgeld-Währung Kronen (beim Namen bin ich mir nicht sicher) hereingebracht. Bei der T.U. Version bezahlt man EINEN Vollpreis wie bei anderen Spielen, und bei der alten bezahlt man monatlich einen kleinen Betrag, dafür ist man dann sowas wie ein VIP-Premium-Nutzer; Aber man kann auch beides machen, da die montaliche Bezahlung nurnoch freiwillig ist und nicht mehr dazu dient, das Spiel zu finanzieren, sondern Zusätze zu bekommen.

...zur Antwort

Meine Taktik, (bin LvL 14), ist; Stützpunkt auf Ninja-Monkeys (2 Upgrades oberer Weg, 1 Upgrade unterer Weg). Benutze so gut wie immer den Ninja als Starter, jedoch nicht vollupgegraded, sondern dann lieber gleich einen zweiten, voneinander entfernt. Benutz keinen Eis-Monkey bei den Ninjas, die können nämlich keine gefrorenen Bloons abwerfen. Ich habe ein Start-Kapital von ~1400$ und platziere in der ersten Runde den Ninja ohne Upgrades relativ weit am anfang der Map, und von den übgrigen 825$ am Ende der Map eine Spike Factory platzieren. In den nächsten Runden den Ninja diese 3 Upgrades kaufen. Außerdem bei Karten mit langen Ballon-Laufbahnen ist der Sniper sehr gut geeignet; Dafür das erste Upgrade aus der oberen und unteren Reihe kaufen. Ich bin kein Fan von dem Boomerang-Monkey, da dieser immer nur 1 Schicht eines Bloons mit einem Wurf zerplatzt. Der Wizard ist nur auf höheren Runden von Nöten, da dieser finanziell schwerwiegend pro Upgrade ist; jedoch ein Biest wenn er die Bloons in einer geraden Bahn abschießen kann. Der Raketenwerfer hat mir irgendwie nie etwas für diese Upgradekosten genützt, da der oft an den Bloons vorbeischießt. Und bei 9 oder mehr Runden ist der Glue-Gunner sehr hilfreich, aufgrund des hohen Angriffstempo des Ninjas, womit er mehr Zeit hat um die Bloons zu erwischen. Mit den zwei oberen Upgrades ist der Tack-Shooter auf kleine Distanz eine tolle Investition, gerade bei einem Glue-Gunner direkt daneben.

...zur Antwort

Hey, ich finde so einige Gebäude nicht, z.B auch den Ingenieur, jedoch denke ich, dass das solche 'Special-Gebäude' sind, die man nur durch Geschenke bekommt; so wie bei BTD5. (Hab' ein U-Boot bei BTD5 aus einen Geschenk bekommen)

...zur Antwort

Manchmal vergisst man wie lange man schon Jemanden ansieht ;)

Oder sie haben kein Benehmen.

...zur Antwort

Zentorno ist ein bisschen teurer, dafür auch der Beste; für <500k würd ich mir den Feltzer oder ähnliche kaufen. Auf LegendaryMotorSports im iFruit-Browser gibt es die beste Übersicht. Tipp für mehr Geld, im Bereich der Tuning-Werkstatt im Sadtzentrum den Übermacht Oracle klauen und für 8k verkaufen.

...zur Antwort