Das variiert leider ziemlich stark von Pflanze zu Pflanze & von Grower zu Grower.
Hanfpflanzen wachsen zwar wie Unkraut, eine vernünftige Ernte dabei heraus zu bekommen ist jedoch noch einmal etwas anderes.
100Watt sind auch nicht gerade viel, damit kannst du dann auch maximal eine Pflanze so wirklich halten und diese auch nicht zu riesig werden lassen, da sonst das Licht und der Fußabdruck einfach nicht ausreichen wird.
Wenn man hier von 0.5g/w ausgeht, ist man glaube ich ganz gut dabei, wären dann trocken ca. 50gramm.
Dazu musst du bedenken, dass die Pflanze hierfür aber auch ca. 3 Monate wachsen muss. Blütephase 8-10 Wochen im Durchschnitt + Vegetative Phase.

...zur Antwort

Du könntest es auch als Obhut für Fleischfressende Pflanzen nehmen und als eine Art "Sumpf/Moor" halten.
Benötigt nicht sonderlich viel Pflege, wenn einmal eingerichtet und schaut interessant aus. Zumindest interessanter als langsamwachsende Kakteen, die nicht viel tun.

...zur Antwort

Klar kannst du das, Enschede finde ich persönlich nach Amsterdam auch noch sehenswert was das angeht. Amsterdam ist halt maßloß überfüllt.
Nimm nur nichts mit über die Grenze ;)

...zur Antwort

Eine Trainingsschale bietet oftmals die Möglichkeit zum Binden/Drahten des Bonsai.
Ist aber im Prinzip nichts anderes, wie ein normaler Bonsai Topf.
Wenn man seinen Bonsai direkt in dieser Schale groß zieht, passt sich da Wurzelwerk an die Größe der Schale an und man hat die Möglichkeit über Zeit so an seinem Bonsai nach belieben zu arbeiten.
Man kann es auch auf deine Weise tun, indem man einen Baum seiner Wahl in einem Kübel vorzieht, oder direkt aus dem Wald ausgräbt, Wurzelschnitt macht und anschließend in eine Schale eintopft, auch das ist Bonsai.
Hier ist nur das Problem, dass es passieren kann, dass wenn zuviel Wurzelwerk gekürzt wird, eventuell ein Teil oder der Ganze Baum abstirbt, daher mit Risiko verbunden.
Wenn es nur darum geht den Bonsai nur größer wachsen zu lassen wäre das eine Option.
In einer kleinen Schale wächst der Bonsai verhaltener.

...zur Antwort

Ist es nur diese eine Chilli?
Sie scheint mir gesund auszusehen. Es kann einfach ein Gendefekt sein, sodass Mutationen auftreten. Das kommt recht selten mal vor.

...zur Antwort

Die Crassula kann sogar mehrere Stunden direkte Sonne ab. Kein Problem.
Würde sie aber persönlich nicht in herkömmliche Zimmerpflanzenerde setzen, da sie nicht gerne nass steht.
Da wo sie herkommt (Südafrika, auf Felsen) gibt es oft längere Dürreperioden, weshalb die Pflanze das Wasser in den Blättern und dem Stamm speichert. Demnach wäre es etwas sinnvoll, die Erde mit mineralischen Bestandteilen aufzuwerten und die Drainage zu erhöhen. Perlit, Bims, Tongranulat/Scherben funktioniert alles super.

...zur Antwort

Alles was du damit tun wirst ist mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit deine Pilze zu kontaminieren. Garkeine gute Idee.

...zur Antwort

Kommt ganz auf das Budget an.
Kostengünstig ist etwas schwammig - Preisleistungs technisch habe ich sehr gute Erfahrungen mit sogenannten Quantum Boards gemacht, hier jedoch darauf geachtet, dass hochwertige LED Chips verbaut sind, mit passendem Treiber. Keine Amazon China ware für 40€. Hier wäre ich generell sehr vorsichtig, da diese Lampen oftmals nicht den Europäischen Standards gerecht werden und durchaus eine Gefahr darstellen können. Brandschutztechnisch.
Es kommt natürlich drauf an was für Pflanzen es sind, bei verhältnismäßig günstigen oder anspruchsloseren Pflanzen, oder lediglich als Unterstützung zum Tageslicht reichen auch günstigere Varianten aus, die nicht so extrem billig verarbeitet sind. Hier ist aber in der Regel eine deutlich schwachere Leistung zu erwarten.
Es gibt günstige Varianten, mit 4 LED Leisten mit LM301B Chips, die einigermaßen OK sind auf Amazon. Liegen bei 36€. Für die allermeisten Zimmerpflanzen ausreichend. Erfordert in dem Falle aber eine Möglichkeit sie über den Pflanzen anzubringen.

...zur Antwort

Meinst du, dass besagte Orchidee nicht mehr blüht?
Oftmals (Nur eigene Erfahrung hier) benötigen Orchideen eine Kältephase, bevor sie blühen. Möglicherweise steht diese dauerhaft relativ warm/bei gleichmäßiger Temperatur, was dazu führen kann, dass keine Blütephase initiiert wird.

...zur Antwort

Kann es eine Begonie gewesen sein?
Etwas in der Art wie Begonia Maculata - wobei hier der Stamm heller ist. Ähnelt leider nicht so ganz dem benannten Silberblatt.

...zur Antwort

Ich vermute auch, dass noch etwas Zeit notwendig sein könnte.
Was hilft, wenn man in Wasser bewurzelt, ist kalkarmes, idealerweise Osmosewasser.
Gewechselt werden sollte es dennoch in und wieder.

...zur Antwort

Aus was für einem Material wird das denn gebaut? Und arbeiten da mehrere Leute dran? Kann mir auf anhieb auch nicht erreimen, wie das so teuer werden kann. Es gibt aber auch recht wenig details

...zur Antwort

Schaut nach einem Aronstabgewächs aus.
In welcher Erde steht die Pflanze? Generell ist es kein Problem, wenn du die Erde zwischendurch oben antrocknen lässt, sie sollte nicht dauerhaft feucht/nass stehen.
Bei der Erde wäre zu empfehlen, dass die möglichst viel Luft an die Wurzeln lässt, herkömmliche Erde ist hier nicht zu empfehlen, diese könnte im Notfall aber mit mineralischen Bestandteilen und/oder Pinienrinde aufgewertet werden, sodass eine bessere Drainage stattfinden kann. Des Weiteren dürfen sie auch gerne mal gut in den Topf einwurzeln, das schadet nicht, hier muss nicht immer sofort umgetopft werden, wenn der Rest stimmt.
Wenn die Erde OK sein sollte, dann kannst du nun nur noch darauf achten, dass du für die besten Bedingungen sorgst und aufpasst, sie nicht nochmal in Wasser stehen zu lassen. Wie erwähnt, darf die obere Schicht Erde ruhig etwas trocken sein.
Die Pflanze kann auch gerne besprüht werden, am liebsten mit kalkarmen Wasser.
Falls sie länger mal keine Dusche abbekommen hat, kannst du sie auch, sofern möglich, mit etwas kühler als lauwarmen Wasser vorsichtig abduschen, um den Staub von den Blättern zu kriegen.

...zur Antwort

Das ist wirklich keine nette Art von ihm und sehr egoistisch.
Scheinbar ist er frustriert, weil er (Geld?) verloren hat?
Das rechtfertigt jedoch nicht sein abwertendes/ nicht wertschätzendes Verhalten dir gegenüber.
Ich bin immer ein Freund von Gesprächen, aber ich habe das Gefühl, dass er da vllt. nicht so gut drauf anschlägt.
Nicht gerade der beste Eindruck den dein Freund vermittelt.

...zur Antwort