Hallo Talisman,

in unserer Grundschule (Hessen) wurde das in der Gesamtkonferenz abgestimmt. Danach haben sich nun auch alle (!) Lehrer zu richten.

Sprich mit den Elternsprechern darüber, ob es so eine Abstimmung an der Schule gab und welche Schrift dort vereinbart wurde. Diese können auch bei der Schulleitung und in der nächsten Sitzung (Schulelternbeirat, Gesamtkonferenz) dieses Thema nochmals ansprechen und auf eine einheitliche Lösung pochen.

Liebe Grüße von einer Mutter, die diese Probleme ebenfalls sehr gut kennt...

...zur Antwort

Es könnte sich um eine Buttercreme ohne Pudding handeln. Da gibt es im www tolle Rezepte.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mir diesen Film in Italien bestellt und anhand der Untertitel übersetzt. Das war zwar langwierig, aber für mich hat es sich gelohnt. Es ist so ein toller Film ! Und sollte er doch einmal übersetzt werden, dann müsste ich ihn mir wohl nochmal anschaffen.

...zur Antwort

Kann gutgehen, muss aber nicht ! Besonders, wenn Du schon selbst festgestellt hast, dass sie ein Biest sein kann. Da glaube ich dann weniger dran, ehrlich gesagt. Frage ist, ob es ein Eigenheim der Familie mit Einliegerwohnung ist oder ein Mehrfamilienhaus eines fremden Vermieters. Für deinen Freund dürfte es allerdings bequemer sein, falls Mutti noch seine Wäsche übernimmt z. B. Mir wäre es - damals wie heute - jedenfalls nichts. Jung und alt, okay ! Aber es geht hier immerhin um Mutter und Kind und gerade bei Jungs sind Mütter öfter mal eigen. Ausnahmen sind hier eindeutig zu berücksichtigen. Meiner Meinung nach zweifelst du schon selbst, sonst würdest du uns nicht fragen. Besteht die Möglichkeit, dass du in deine alte Wohnung zurückkönntest, wenn es nicht klappt, dann probiere es ruhig. Aber bloß nicht Knall auf Fall ohne Absicherung, falls es doch nicht funktioniert , sprich Zimmer im Elternhaus behalten o. ä. Ich hatte schon Bammel zu meinem Freund zu ziehen, weil es eben "seine" Wohnung war. Wir haben uns dann auch recht schnell eine neutrale "gemeinsame" Wohnung gesucht. Ich wünsche dir alles Gute für deine/eure Zukunft.

...zur Antwort

Das kann vom raschen Blutzuckeranstieg schonmal vorkommen. Ich kenne das auch. Manche Menschen merken es eben und manche nicht. Es hängt auch von der Veranlagung ab, ob und wie sensibel der Körper auf den Anstieg reagiert und natürlich wieviel man gegessen hat. Zur Vorsicht solltest Du aber zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Wenn Du selbst weißt, dass das dämlich ist, dann vereinbare dringend mal einen Termin mit Deinem Jugendarzt. Vielleicht kennt er Gesprächsgruppen für Jugendliche in Deinem Alter, die adipös sind und Du kannst bei einer Sitzung mal dabei sein und mit Betroffenen über Ausgrenzung, und dem verzweifelten Kampf um Anerkennung und Abnehmen reden. Eine Moralpredigt wird es von mir nicht geben. Also begib Dich zum Arzt Deines Vertrauens.

...zur Antwort

Geh zum Arzt, dieser wird Dir ggf. eine Einweisungs ins Kh schreiben, wenn es nötig ist. Ferndiagnosen helfen niemandem. Wahrscheinlich solltest Du mal einen Ultraschall bekommen und das geht nicht vorm PC. Gute Besserung !

...zur Antwort

Erstmal ist eine Fixierung gar keine Regel und kann von Station zu Station gehäuft oder eben kaum vorkommen. In der geschlossen Abteilung wirst Du das öfter antreffen als auf einer Station, die z.B. viele depressive Patienten aufnimmt. Anfangs wirst Du ganz sicher nicht mitmachen müssen, es kommen dann oft auch Helfer von anderen Stationen. So habe ich es jedenfalls damals erlebt. Auch darfst Du als Praktikant nicht zu jeder Arbeit herangezogen werden, allerdings gibt es ja oft auch Praktikanten, die sich um solche Arbeiten förmlich reissen. Als feste Kraft mußt Du allerdings helfen und kannst wohl, nach Ermessen von Arzt oder Stationsleitung, dazu eine Erlaubnis erhalten, wenn Du geeignet erscheinst. Viel Spaß beim Praktikum.

...zur Antwort

Bei mir steht auch immer Monatsrechnung. Da ich aber nur 1x im Monat was bestelle, hat es keine Konsequenz für mich. Bei Einstellungen kannst Du es zwar angeben, ob Monatsrechnung oder nicht, aber es ist bisher nicht wirklich relevant gewesen. Es meint, bei wahllos Einkäufen, daß Du "ansaprst" und die Summe, die sich monatlich ansammelt Ende des Monats bezahlst. Also keine Panik, wenn Du nur 1x im Monat was bestellst. So ist es jedenfalls bei mir. Ich zahle die Rechnung gleich und gut ist. Hatte nie ein Problem bisher.

...zur Antwort

Ich habe eine Freundin, die in einer ähnlichen Beziehung steckt. Deren Tochter muß oft die Launen des Mannes ertragen und viel im Haushalt helfen. Jedoch ist es einfach so, daß die Betroffenen sich selbst helfen müssen und ihre Situation ändern wollen. Du hilfst im Haushalt und das ist eine Menge wert, ehrlich und Respekt ! Wenn Du Deine Schule gut abschließt und Dich sonst an die Regeln hältst, damit Deine Mutter sich nicht noch mehr Sorgen machen muß, dann ist ihr schon viel geholfen, glaub mir. In einem günstigen, entspannten Moment suche das Gespräch, erkläre ihr, daß Du sie unterstützt, wenn sie gehen möchte und sie auf Dich zählen kann. Aber übe nicht auch noch Druck auf sie aus. Vielleicht gibt es auch z.B. online eine Gruppe, der sie sich anvertrauen kann. So ist schon mal ein erster Schritt getan. Eine Beratung bei ProFamilia wäre auch eine Idee. Da kannst Du Dich auch erstmal ohne Deine Mutter hinwenden. Ich drücke Euch die Daumen !

...zur Antwort

So ein Schicksalsschlag ist hart, aber sie hat einen Bildungsauftrag, den sie erfüllen muß. Im Schulamt gibt es Schuljuristen, die neutral sind. Dort erstmal anfragen, welche rechtliche Handhabe möglich ist, da ja auch die Schulleitung hilflos scheint. Und nie persönlich werden, sondern nachvollziehbare Argumente finde, z.B."unser Abschluß ist erschwert" und sachlich formulieren. Oft kann der Schuljurist weiterhelfen. U.U. auch der zuständige Bereichsleiter. Viel Erfolg für Euren Abschluß !

...zur Antwort
lehrer - würdet ihr das alles unverschämt ansehen?

Also, ich habe einen Lehrer, er hat Chemie und Physik studiert und unterricht bei uns Mathe und viele 2 weitere Lehrer von den weiß ich, dass sie auch andere Fächer unterrichten, die sie nicht studiert haben, aber ich habe gehört, dass das bei manchen Zusammenstellungen möglich ist... Jedoch, gibt es da ein Problem. Dieser Lehrer ist einfach nur, so was von nicht normal, dass kann ich gar nicht in worte fassen.. Er hat Geduld, erklärt schon gut, aber er ist so komisch, soo.. (Keine Urteil, sondern z.B dass er wirklich gar nicht mit Klassen umgehen kann und z.B 1 Stunde kein Unterricht stattfinden kann, ist nur bei ihm so extrem) Da waren schon noch andere Sachen, genaueres möchte ich nicht sagen.. viele Eltern haben sich schon beschwert per Telefon, ich habe gehört, dass der Schulleiter in einem Fall, einfach aufgelegt hat.. Heute gab es ein paar Leute die sich beschwert haben, bei ihm selber und er meinte, dass es ihm egal ist, ob jmnd sich beschwert...und ich habe denn spruch gedrückt, dass er nur eingestellt ist, weil es an Lehrermangel herrsch( ich habe dass ein bisschen freundlicher gesagt), er meint mir etw. mit einem Verweis zu sagen, weil ich angeblich gesagt hätte, dass er da nur steht, weil er bescheuert ist, obwohl ich ihm Klar und Deutlich gesagt habe, dass dies nicht stimmt, ist ihm das egal... Letztes mal habe ich einen Tadel bekommen, da ich mit jemanden 20 sekunden vorher gegangen bin, obwohl der rest der klasse auch vor dem schellen schluss hatte und 20 sikunden später kamm.. ich bin gegangen, da kein unterricht stattfinden konnte und ich nicht mehr konnte... es ist echt schlimm.. was soll ich nur machen... ich bin zum schulleiter gegangen mit dieser beteiligten Person und wie erwartet hat er Groß nichts dazu gesagt, im Großen und Ganzen meinte er nur, dass ich mit meinen Klassenlehrer reden sollte..

...zum Beitrag

Wenn es absolut nicht geht und Du keine Wirkung mit Gesprächen, auch unter Einbezug des Rektors erzielen kannst, dann streß Dich nicht und wechsele die Schule. Natürlich kannst Du beim zuständigen Schulamt anfragen, was es noch für Möglichkeiten gibt, allerdings solltest Du es nie so aussehen lassen, daß Du etwas gegen den Lehrer hast, sondern nachvollziehbare Begründungen angeben, z.B. "es ist immer so laut" oder "fehlt oft". Am besten mal in der Klasse schauen, ob andere in der Klasse auch Probleme mit ihm haben, die Eltern ins Boot holen, daß es zu Gesprächen mit Rektor, Lehrer, Schülern und Eltern kommt. Vielleicht kann er einvernehmlich zum Halbjahr oder ab sofort die Klasse wechseln. Frech und unhöflich sollte man selbst jedoch nie werden und sich an die Klassenregeln halten. Nicht den Unterricht vorzeitig verlassen oder frech antworten !

...zur Antwort

Vielleicht hättest Di Dich bestimmter äußern müssen, daß Du wünschst, den Arzt zu sprechen. Aber wenn es Dir nicht gut geht, dann sei froh, daß Du krankgeschrieben bist. Und gegen eine Grippe kannst Du eh nicht mehr tun, als Fieber senken und ausruhen. War vielleicht ein Notfall in Zimmer ? Ist das Wartezimmer allgemein überfüllt gewesen mit Patienten ? Oft hilft auch vorher einfach an zu rufen. Sprich beim nächsten Termin dieses Thema einfach mal an. Evtl. brauchst Du eine weitere Krankmeldung ( was ich nicht für Dich hoffe.) Gute Besserung !

...zur Antwort

Bei mir wird es auch nicht immer ganz trocken. Ich wasche im normalen Waschprogramm ohne Weichspüler mit Waschpulver. In den Trockner gebe ich noch 5 Tennisbälle, die beim Trocknen das Kissen oder die Decke immer wieder auflockern. So wird es schon recht fluffig und trocknet effektiver. Keine Bange, die Tennisbälle können den Trockner bei Schranktrocken + ab, zumindest bei mir. Sind normale Tennisbälle von Real, also nix teures. Ein, zwei Tage, je nach Außentemperatur dauert es aber bei mir auch. Immer mal wieder in den Trockner geben, wenn das Kissen/ die Decke abgekühlt ist. Mache ich am ersten Tag so, ca. 3x. Und die Tennisbälle dazu. Und Geduld, aber es klappt so bei mir.

...zur Antwort

Leider habe ich die Sendung nicht gesehen, aber schreibe doch mal eine Mail an das Sat.1 Frühstücksfernsehen. Sie helfen Dir bestimmt gerne weiter. Adresse steht bstimmt auf der Seite. Viel Erfolg !

...zur Antwort
Labrador hat ein Problem mit anderen.

Ein Bekannter von mir hat einen Labrador (ca. 2 - 3 Jahre, so genau weiß ich es nicht), der es einfach nicht lassen kann, jeden Menschen, der in seine Reichweite kommt, anzuspringen und zu beschnüffeln, manchmal sogar abzulecken und zu bellen. Er tickt auch immer total aus, wenn jemand zu Besuch kommt (ich zum Beispiel), allerdings nicht, weil er sein Revier verteidigen möchte, sondern aus Freude (glaube ich, zumindest wedelt sein Schwanz und er wirkt insgesamt einfach überglücklich). Er kriegt sich für die nächsten fünf Minuten gar nicht mehr ein. Aber auch draußen auf der Straße, der Labrador springt jeden Menschen an, der kurz stehenbleibt, und bellt die ganze Zeit (auch hier wieder eher ein freundliches Bellen als ein bösartiges). Es wurde schon viel versucht, um den Hund dazu zu bringen, dass er, wenn Leute vorbeilaufen oder zu Besuch kommen, einfach still bleibt und sitzt, aber nichts hat bisher funktioniert. Inzwischen gibt mein Bekannter ihm einfach jedes Mal einen Leinenruck und hält die Leine so kurz, dass der Hund gar nichts zu den Menschen hinkann, aber das ist purer Stress für beide (der Hund erscheint mir in diesen Situationen immer wie kurz vor der Explosion, so richtig voller innerer Spannung...).

Da mein Hund das (zum Glück!!!) nicht so heftig macht, wollte ich mal fragen: Was kann man noch tun, damit der Hund einfach sitzt, wenn Leute vorbeilaufen? Leute, die er kennt, springt er übrigens nicht an.... nur Fremde.

LG

...zum Beitrag

Da hilft nur Konsequenz. Erstmal würde ich im Haus/ auf dem Grundstück üben, das Besucher kommen. Klappt es, bekommt der Hund ein Leckerli o.ä. Gerade Labradore sind sehr empfänglich für Nahrung =-) Später, wenn es besser klappt, dann das Gebiet der Ablenkung ausdehnen, z.B. Park o.ä. Auch ist hier ein Besuch in einer Hundeschule ratsam um das Verhalten ab zu legen. Ich tippe mal, anfangs war das Verhalten süß und jetzt ist der Hund größer und jetzt stört es. So süß sie auch sind, auch bei Welpen schon konsequent sein. Unser Kleiner durfte nie hochspringen und macht es auch nicht. Ihre hektischen 10 Min. bei Besuch hat sie auch. Dann wird sie in den Garten geschickt und darf erstmal rennen. So ist der Druck erstmal raus. Viel Erfolg.

...zur Antwort

In Lohn und Brot zu stehen ist weißgott keine Schande ! Schlimm ist eher, wenn für gute Arbeit ein Hungerlohn gezahlt wird. Schämen sollten sich andere dafür. Die Arbeitszeiten sind allerdings nicht die besten, das stimmt. Mach es, wenn Du damit glücklich wirst.

...zur Antwort

Geh zum Arzt und laß Dir mal Blutabnehmen. Evtl. liegt ein Vitamin-Mangel vor. Auch eine Hormonumstellung oder eine Erkrankung können dahinterstecken. Bedenke, die Pubertät geht mit körperlichen Veränderungen durch Hormonumstellung einher. Keine Panik. Der Arzt wird Dir helfen können. Alles Gute !

...zur Antwort

Ich tippe, es könnte was sein. Ein positiver Test sollte positiv bleiben, aber man kann auch schwanger sein, wenn der Test negativ zeigt. Geh zum Arzt und laß Dir Blut abnehmen um den ß-HCG-Wert bestimmen zu lassen. Dies muß u.U. öfter geschehen, um eine Sicherheit zu bieten. Ich hab das selbst erlebt und ein gesundes Kind zur Welt gebracht. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Meinen Körper kenne ich gut und so war ich einfach zu fix beim Frauenarzt deswegen =) Ich drücke Dir die Daumen.

...zur Antwort