Ich finde duolingo und allgemein apps recht schlecht da bei duolingo besonders auf spielerisches lernen gesetzt wird. dadurch werden vokabeln und weiteres nicht ganz im langzeitgedächtnis „festgeklemmt“ sag ich mal. bei den meisten apps werden vokabeln auch meistens nur wiederholt und die grammatik wird nicht gut erklärt. so wird man sich auch nicht gut unterhalten können in diesen ländern da wie gesagt einiges an struktur und zusammenhang fehlt. sollte man eine geschäfftsreise machen würde ich es empfehlen aber nicht um die sprache komplett zu lernen.
Also ich bin 13 und muss von der Schule aus halt noch Französich, Englisch und Latein lernen. Aber ich lerne noch Japanisch und Koreanisch Portgiesisch möchte ich demnächst anfange und damit habe ich eigentlich keinen Lernstress. Chinesisch bin ich auch am überlegen. Wenn man also sprachlich gut begabt ist und mann sich für die woche einen Plan macht sollte es eigentlich gut klappen. Ich lerne halt JP, KA, PT und CH nur in der freizeit und wenn ich Zeit habe. Solange es dich nicht stresst und du einen guten Plan machst (por tag oder pro woche) solltest du wie gesagt gut auskommen
Ich würde beides machen.
Noch ein kleiner Tipp:
Zuerst solltest du die Kana lernen also Hiragana und Katakana. Wenn du das kannst fängst du an mit Vokabeln und dem weiteren krimskrams. Die Vokabeln die lernst du nicht mit Romaji sondern auf der einen Seite stehen die Kanji (bei manchen Wörtern mit Hiragana/Katakana) und auf der anderen Seite die Hiragana (nur Hiragana bei Kanji. Katakana bringt nichts weil es ja kein Fremdwort ist aber dazu nachher) somit lernst du die Aussprache. Dann schreibst du die deutsche Bedeutung. So lernst du also auf der einen Seite die Aussprache der Kanji durch Hiragana und die Bedeutung auf Deutsch. Wenn du die Hiragana dann auch liest hast du auch noch Lesetraining und gewöhnst dich an das Lesen der Schriftzeichen. Wenn ich du wäre würde ich dann das Lösungswort auf ein Blatt schreiben.
Als Beispiel:
Vorderseite: にほん
Japan
Rückseite: 日本
Die Aussprache aber bitte NIE MIT ROMAJI lernen❗️
Also nicht so:
Vorderseite: Nihon
Japan
Rückseite: 日本
Bei Katakana stehen dann die Katakana eben auf der Rückseite und die deutsche Bedeutung auf der Vorderseite. Hiragana musst du dann ja nicht mehr schreiben weil du kannst ja dann die Aussprache durch die Katakana.
(Ich hoffe du verstehst es sonst ist es auch egal und dann ignorier es einfach 😅)
LG undviel Spass beim lernen
Nach deN JLPT Levels N5 bis N1 sieht es wie folgt aus:
Minna no Nihongo Grundstufe 1 - N5 Minna no Nihongo Grundstufe 2 - N4 Minna no Nihongo Mittelstufe 1 - N3 Minna no Nihongo Mittelstufe 2 - N2
Was ich bisher weiss ist das es für das Level N1 kein Minna no Nihongo gibt wieso genau ist unklar… Falls du für den JLPT N1 lernen möchtest musst du auf ein anderes Buch zugreifen.
Hoffe ich konnte dor weiter helfen ;D
Noch als Info: Die JLPT Level Reihenfolge ist anders also
N5 = sehr einfach
N1 = sehr schwer
Eine App oder etwas anderes kann ich dir leider nicht empfehlen da ich selber noch Anfänger bin. Was anderes ist aber: Lerne UNBEDINGT die Kana also Hiragana und Katakana denn das ist schon fast die Basis der Schriftzeichen ohne die kommst du nicht weit. Die Infos über die Grammatik kannst du aber in Romaji lernen. Sobald du Grammatik kannst, kannst du Vokabeln und Kanjis lernen. Gut wäre mit Hiragana und Katakana. Gutes Beispiel: 日本 = にほん = Japan Schlechtes Beispiel: 日本 (Nihon) = Japan. Es ist 1. Ein gutes Beispiel schonmal ohne Romaji zu lernen da es schon Training ist dies zu lesen und auszusprechen. Kanjis kann man seperat lernen. Was du vorallem brauchst ist MOTIVATION sonst macht es keinen Spass. Hoffe es ist irgendwie zu verstehen😅 und ich konnte dir bei was anderem weiterhelfen…
Hi ich würde dir empfehlen die Hiragana und Katakana zu lernen wenn du das gemacht hast lernst du am besten nur mit diesen Zeichen denn wenn man mit Romaji also dem lateinischen Alphabet lernt kann es sein dass man die Wörter verlernt oder man bekommt schwierigkeiten. Man übt somit aber auch die Hiragana und Katakana zu lesen und zu verstehen. Fazit: Ich empfehle dir es so zu lassen und nicht mit Romaji zu lernen da das nur Schwierigkeiten bringt beim lernen.