Hallo Monokumaa,
es ist eine schwierige Situation, die du da schilderst. Wie du schon sagst, denken die meisten, dass es mit Angst vorm Auslachen o.ä. zu tun hat. Aber auch den Leistungsdruck kannst du bei dir ausschließen,weshalb wie du selbst schon sagst, es schwierig ist die Ursache zu ergründen .. Beim präsentieren setzt man den Körper natürlich einer Situation aus, in der viel Adrenalin ausgeschüttet wird und das Stresslevel im Körper ansteigt. Diese unerklärliche Angst wird eben durch diese "Situation" des Präsentierens ausgelöst, weil der Körper in eine neue Rolle gesteckt wird ..
Bei den zahlreichen Vorschlägen von AstridDerPU kannst du auch Rhetorikkurse finden. Diese sind meiner Meinung nach das hilfreichste, was man bei einer Präsentationsangst machen kann. Man lernt seine Schwächen zu erkennen und Tricks diese abzuschwächen, man lernt Selbstbewusst aufzutreten und eine souveräne Präsentationsleistung abzuliefern ohne Zittern und Angst und Unwohlsein. Ich kann dir wirklich nur empfehlen mal darüber nachzudenken, denn wenn du dein "Problem" einmal aktiv angehst, wird sich das positiv auf den Rest der Präsentationen auswirken, die du in deinem Leben noch halten wirst. Denke nur an den späteren Berufsalltag.
Wie schon erwähnt bin ich ein großer Fan solcher Coachings und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es wirklich viel bringt. Ich sende dir den Link hier mit, bei der Agentur bei der ich es mitgemacht habe. Es war wirklich super & die Trainer sind spitze - kann ich dir nur weiterempfehlen.
http://huber-consulting.de/akademie/trainingworkshop/992-2/
Packe es aktiv an, dann wirst du in Zukunft viel ruhiger bei Präsentationen sein und bekommst deine Angst in den Griff :)
LG