Ja das ist ein guter Tipp wo bekommt man solch ein Chip und geht das auch beim
WF 2760 von Epson?
Ja das ist ein guter Tipp wo bekommt man solch ein Chip und geht das auch beim
WF 2760 von Epson?
der ist sicher Schizophren und der kann nichts dafür
Danke für denHinweis aber wenn ich meine IP das ist 192.168.1.2 passiert nix
Außerdem ist es Quatsch das Estrich nicht ständig mit Wasser belastet werden soll. Waschküchen und andere Feuchträume sind früher fasst alle mit Estrich belegt worden Auch einige Waschanlagen haben Estrichbelag. Huschi.
Es kommt darauf an wieviel Wasser sich dort ansammelt oder kann. Ist es gering so reicht der Vorschlag mit dem Loch an der tiefsten Stelle. Hier stemmst Du ein Loch etwa 30X30cm schachtest ihn aus bie etwa soweit wie Du mit dem Arm und der Kelle runter kommst, füllst ihn dann mit groben Splitt oder ähnlichem Material auf. Schneidest rechts u. links im Beton ein Auflager so tief wie eine zu erwerbende Roste oder Gitter , Legst diese ein und fertig. viel Spaß Huschi
Ich schließe mich all denen an die sich für das Glas entscheiden ich tu das schon immer so. Die kleinste Spinne oder andere Tierchen die durch das Fenster oder anders in das Haus gekommen sind Papier unter das Glas ist zu lappig schneide dir ein gerades Stück von einer Plastikdose oder Schale oder ähnliches aus und schiebe es unter. Diese beiden Sachen sind bei mir im Hauswirtschaftsraum immer griffbereit Huschi
Leider hast du keine Wassertemperatur angegeben nach den Pflanzen zu urteilen ist es zu warm. Die belasteten Fische solltest du raus nehmen. Gugel bei Fische oder Rotfeder auch Plötzen und Krankheiten da wirst du fündig. Huschi
Ja . das Piepen ist in Abständen von etwa 1-2 Min hörbar aber wenn du nicht in unmittelbarer Nähe bist, stört es nicht. Meine steckt am Apfelbaum an einer Hecke zum Nachbarn etwa mitte des Grundstuckś hier lief ein Gang vorbei bis zur Straße und dort am Zaun lang waren dann die Hügel die auch unter das Zaunfundament führten zum Gehweg und zurück. Seit dem ist Ruhe in dem Bereich. Aber nach Hinten etwa 20m ist er noch aktiv Hier steckte ich Kunststoffrohre Durchm. etwa 1-2Cm und etwa 1,5m lang in den Boden und stülpte eine abgeschnittene Plastikflasche ( Schraubverschluss) nach oben über das Rohr. es kann auch ein Rohr aus Kupfer sein. Durch Wind gibt es auch Geräusche ab. Versuche es. Huschi
prüfe mit einer Lampe oder Prüfgerät ob deine schwarz und grün/ gelb Strom führen, wenn ja, schließe sie an den Schrank an die zu den Lampen führen. Eine Erde ist nicht nötig. Falls am Schrank auch eine Steckdose ist musst du den Null zu der Erde überbrücken wie zu DDR Zeiten aber da weis ich nicht wie die Sicherung reagiert. Huschi