Ja sie können es :)
Bei uns gehen die Kühe jeden Tag Stufen durch den Garten auf die Weide und die sind ziemlich steil, machen den Tieren aber nichts aus :)
Ja sie können es :)
Bei uns gehen die Kühe jeden Tag Stufen durch den Garten auf die Weide und die sind ziemlich steil, machen den Tieren aber nichts aus :)
Also meine Kaninchen und Chinchillas verstehen sich, es ist auch nicht so das Chinchillas andere Tiere angreifen und das Kaninchen wird dies sicher auch nicht tun, zudem leben Kaninchen am Boden, also dürfte es kein Problem sein.
Meine leben in einem Zimmer zusammen, Kaninchen unten und die Chins können herunter und haben aber ihre Etagen und Bäume für oben. Bisher gab es da nie Probleme, auch nicht beim integrieren neuer Tiere,
Falls du sie aber zusammen tust dann solltest du darauf achten das deine Chinchillas kein Kaninchenfutter fressen, das ist ungesund für sie. Ich persönlich ernähre sie naturnah ( also kein Trockenfutter etc ) daher habe ich damit auch keine Probleme.
Am besten versuchst du es einfach mal sie unter Aufsicht zusammen zu lassen, aber ich denke es dürfte da keine Probleme geben wenn sie sich aus dem Weg gehen können, bei mir ignorieren sie sich meistens sogar oder sitzen zusammen am Heu und knabbern :)
PB - Person Behind ----> Die Person dahinter ( in dem Falle du :)
Du kannst es mal mit Sekundenkleber oder einem elastischen Kleber versuchen, damit repariere ich immer meine Bücher...zumindest jene die wirklich gern gelesen sind und denen man es mit der Zeit auch ansieht ;)
Chinchillas beissen niemanden mutwillig, wenn man sie bedrängt oder ihnen Angst macht dann könnte es der Fall sein das sie zwicken, aber die meisten Chinchillas werden davon absehen zu beissen. Aber wie jedes Lebewesen das Panik bekommt suchen auch sie sich einen Weg sich zu wehren. Wenn du verantwortungsbewusst mit ihnen umgehst beissen sie auch nicht. Ich selbst halte seit vielen Jahren Chinchillas und wurde bisher nur einmal während einer Vergesellschaftung gebissen und das nur leicht, denn sobald sie merken das es etwas falsch ist lassen sie los. Bei Füttern hat mich noch nie eines meiner Tiere gebissen, selbst wenn die Hände noch so sehr nach Futter gerochen haben, ganz im Gegenteil, sie sind sogar sehr vorsichtig und nehmen sich das Futter mit den Zähnen aus den Fingern und würden niemals mutwillig zubeissen, selbst wenn sie dabei leicht den Finger erwischen sollten ist es nur leicht und nicht so fest das es bluten könnte.
Und ich muss einigen hier wiedersprechen. Chinchillas können zahm werden wenn man sich mit ihnen beschäftigt, meine Tiere kommen alle von selbst zu mir gesprungen und lassen sich sogar streicheln. Aber es ist klar das ein Tier nicht zahm werden kann wenn man es nur füttert und von weitem ansieht. Wie zahm sie werden liegt am Halter aber auch oft am Charakter des Tieres, einige Chinchillas brauchen sehr lange um aufzutauen und Vertrauen zu ihrem Menschen zu fassen.
Gebieter der Träume ( The Dream Hunter )
Erscheint am 17. Juni 2013
&
Lockruf der Finsternis ( Devil May Cry )
Erscheint am 20. Januar 2014
Lesenswerte Reihen:
Aber die Autorin ist schon wieder fleissig am schreiben also kommen sicher bald auch noch weitere Teile :)
Bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung ist kein Leckstein nötig. Lecksteine sind auch eher ungesund und für Chinchillas nicht zu empfehlen, weil ihre Zusammensetzung eher auf die anderer Tiere abgestimmt ist.
Ein Flip wird sie nicht gleich umbringen, es ist aber ungesund wenn sie diese fettigen Flips fressen, also halt sie am besten von deinem Essen fern. Gib ihnen lieber ab und zu eine Mandel oder Rosinen, das ist gesünder :)
Jagen oder auch beissen?
Das sollte man immer unterscheiden, manchmal haben Chinchillas ihre Phasen in denen sie sich jagen. Und da sich deine auch noch in der Pubertät befinden ist das ganz normal. Ich hatte auch schon oft Geschwister, die sind manchmal schlimmer als normale Gruppen und zicken sich gerne mal an. Solange sie sich nicht beissen, oder festbeissen ist es aber mehr Spielerei als Ernst :)
Bitte nur in Gruppenhaltung ( min 2. )
Und dann auch nur gleichgeschlechtlich, sonst hast du bald sehr viel Nachwuchs. Männliche Chinchillas vertragen sich sehr gut, Weibliche genauso :) Pärchen zu halten ( wenn das Männchen ) nicht kastriert ist, empfehle ich nicht.
Und ich habe selbst drei Stück die zahm sind, sie kommen von sich aus und lassen sich auch streicheln. Sie können sogar sehr anhänglich werden, aber das braucht Zeit und man sollte die Tiere niemals zu etwas zwingen. Am besten lockt man die Kleinen mit Futter an, Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen :) Mit Mandeln, Rosinen und Co, kann man sie sehr gut anlocken und so gewöhnen sie sich schnell an ihre Menschen.
Wenn ihr noch keine Chinchillas in Aussicht habt, könntet ihr auch in einem Tierheim in der Nähe schauen ob es dort welche gibt, diese Tiere sind meistens sehr dankbar und einige von ihnen auch schon zahm ( kommen und lassen sich streicheln, füttern etc, aber sind eben keine Knuddeltiere ). Ansonsten empfehle ich es zu einem guten Züchter zu gehen :)
Oder du schreibst mal bei Ebay bzw Ebaykleinanzeigen. Da gibt es noch sehr viele Leute die diese aus Kinderzeiten übrig haben ( ich zb auch^^ )
In seinem Buch wird das offenbart. Also in Ewige Liebe :)
Wer hat gesagt das Schweine keine anderen Schweine fressen? Das tun sie durchaus, in den großen Mastställen ist das sogar an der Tagesordnung und Schweine sind sehr schnell darin ihre Artgenossen auf zu fressen. Auch wenn sie satt sind, schwächere Tiere überleben es meist nicht lange in solchen großen Mastgruppen. Und diese Mastschweine werden dann zu Wurst ( etc ) verarbeitet also hat sicher jeder Mensch schoneinmal ein Schwein gegessen was schon ein Schwein gegessen hat. Aber du isst dann nicht zwei Schweine weil das andere ja verdaut wird ;)
**http://www.chinchillaschutzforum.com/ **
Das ist eines der besten Chinchillaforen die ich kenne, mit sehr vielen erfahrenen Haltern und Züchtern :)
Schau am besten dort nach allem, es gibt wirklich ausführliche Erklärungen und jede Frage zu den Tieren wird individuell beantwortet ;)
Also ich finde die Serie wirklich gut und habe bisher auch alle Teile gelesen.
Also wenn man auf Fantasy und Romantik steht ist das genau das richtige und auch die Spannung kommt nicht zu kurz man sollte jedoch auch mit dem ersten Band beginnen um Richtig in die Welt von Nalini Singh eintauchen zu können :)
Reihenfolge ist diese:
Leopardenblut (Band 1)
Jäger der Nacht (Band 2)
Eisige Umarmung (Band 3)
Im Feuer der Nacht (Band 4)
Gefangener der Sinne (Band 5)
Sengende Nähe (Band 6)
Ruf der Vergangenheit (Band 7)
Fesseln der Erinnerung (Band 8)
Wilde Glut (Band 9)
Lockruf des Verlangens (Band 10)
Einsame Spur (Band 11) - ab Februar 2013
Geheimnisvolle Berührung (Band 12) - ab Juni 2013
Schau am besten mal auf Ebay.de oder Ebaykleinanzeigen dort gibt es das Buch sicher günstiger als im Handel :)
Je größer desto besser :) Du kannst die Platten natürlich zum Transport auseinander sägen lassen und sie dann wieder zusammen schrauben, mit Hilfe von Leisten, etc.
Sehr gut finde ich das du dir ein zweites Weibchen holen willst, denn nur ein Weibchen und einen Bock zu halten ist niemals gut für das Weibchen, da es mit dem Paarungsverhalten des Männchens überfordert wäre. Zwei Weibchen sind da schon besser sodass wenigstens beide Weibchen ab und zu mal Ruhe haben.
Es gibt eine ganz einfache Methode Marder los zu werden. Sie hassen starke Gerüche .....Essig, Parfüm usw.... Wenn man also etwas das sehr stark duftet auf den Dachboden stellt verschwinden sie meistens freiwillig und von allein weil sie den Geruch einfach nicht mehr ertragen. Wir hatten vor etwa einem Jahr das selbe Problem und haben dann einige Duftdosen und altes Parfüm auf dem Dachboden versprüht, etwa zwei Tage danach waren sie verschwunden und bisher sind wir auch vor weiteren Tieren verschont geblieben :)
Kaninchen darf/kann man auf dem Balkon halten. Es gefällt ihnen dort sogar ausgesprochen gut. Ich hatte meine eigenen auch knapp ein Jahr auf dem Balkon und sie haben es genossen, besser als in der Wohnung ist so ziemlich alles.
Vorrausetzungen / Ideen:
Keine Zugluft, die Tiere dürfen keinen Zug bekommen, Kälte stört sie indess weniger und deine sind ja auch schon daran gewöhnt.
Eine Möglichkeit sich zu verstecken, Kaninchen sind Fluchttiere und suchen die Sicherheit einer Höhle / Hütte
Im Sommer nicht den ganzen Tag Sonne, also wenn möglich eine Sonnenabdeckung aufstellen, das Gleiche gilt bei Regen, das Fell der Tiere sollte nicht zu sehr durchnässen
Wasser und Futter wie gewohnt :)
Eine Buddelkiste, zumindest hat es meinen gefallen dort zu Buddeln - einfach eine Kiste mit Sand/ Erdgemisch auf den Balkon stellen gerne auch Graß anpflanzen wenn das möglich ist.
Ein Schutznetz um sie vor Greifvögeln zu schützen die sie auf einem Balkon für leichte Beute halten könnten.
Kletter und Knabberäste um dem Nage und Spieltrieb der Tiere gerecht zu werden.
Schüsseln mit verschiedenen essbaren Kräutern als Dekoration und Snack wäre machbar
Im Winter sollte die Hütte bestenfalls isoliert sein ( mit Styropor usw das aber nicht angenagt werden kann ) Schnee stört die Tiere nicht wenn sie genug Stroh in der Hütte haben und eine ausreichend dicke Streu die sie vom Auskühlen von unten her bewahrt
Ausreichende Sicherung - Alle Kanten verschliessen an denen sie vom Balkon springen könnten / Dazu dient auch das Netz oben drüber
Wenn man einige Dinge beachtet steht der Balkonhaltung also nichts im Wege :)