Was ich schonmal in einem Lager gemacht habe und total lustig war:

Wir heben einem schlafenden Kumpel mit Superkleber nen D i l d o auf den Kopf geklebt. Das war am Morgen zum schreien, als er das bemerkte. Es braucht aber sehr viel Fingerspitzengefühl das Spielzeug zu befestigen. Am Besten macht man es um 3 oder 4 in der Nacht, dann schläft das Opfer am tiefsten. 

Viel Spass und gutes Gelingen

Mich würde interessieren ob es geklappt hat.

Für Fragen stehe ich dir natürlich immer zur Verfügung

LG Hunt

...zur Antwort

Hallo Aldiasofts

Vielen dank für deine spannende Frage. Historsch kann man die Antwort begründen. Allerdings wirst du als besitzer einer toten Währung so oder so den kürzeren ziehen...

Bei einer neuen Währung, fixiert die Notenbank meist die Kurse. Das passierte auch bei der Einführung des EUR als die D-Mark abgelöst wurde. 

1 Euro = 1,95583 D-Mark

Meines Wissens (keine Quelle)

Würde der USD gegenüber der alten Währung stärker werden (überangebot an alter Währung)

Der Dollar würde zur neuen Währung schwächer werden, da Geld in die neue Währung (vom Ausland) fliessen würde. 

Ich glaube dies hätte fast keinen grossen Betraglichen unterschied, da der USD weltweit eine grosse Rolle spielt, würdest du dir nur noch $-Risiken anhäufen. 

Stellen Sie die Frage doch mal ihrem Bankberater. Ich wäre gespannt, was dieser meinen würde...

Leider habe ich die Einführung des EURs nicht miterlebt und habe die Frage aufgrund "Volkswirtschaftlicher Logik" beantworten versucht.

Ich hoffe ich konnte dir aber einen kleinen Gedankenanstoss geben.

Lg

huntr

...zur Antwort

Hallo seacat45

Das Stammkapital einer GmbH voll einbezahlt werden. Das schreibt dir der OR-Artikel 777c vor. (Mindestens 20'000CHF ( OR 773)) Das Stammkapital wird auf ein Konto einbezahlt (Sacheinlagen ggf. nicht vergessen) und dürfen nach der Gründung (eintrag im Handelsregister => konstitutive Wirkung) für den Geschäftsbetrieb in Form von Aktiven verwendet werden.

Jetzt kommen wir zur Haftung. Da ist es bei der GmbH schon etwas komplizierter. 

Der Gesellschafter haftet nur bis zum Gesellschaftskapital. (OR 772 Abs I oder Art 794) => (Sein Privatvermögen wird nicht angetastet.) 

Es kann allerdings in den Satuten eine Nachschusspflicht bestehen. Das heisst, dass der/ die Gesellschafter verpflichtet sind das Unternehmen finanziell zu stützen. OR 795 ff.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Das Schweizer Obligationenrecht ist sehr umfassend. Ab Artikel 772 findest du alles zur GmbH

Freundliche Grüsse

Hunt

...zur Antwort

Hallo musti0403

Auf Apfelkiste.ch kannst du für wenig Geld dir eine neue Rückseite schicken lassen. Mach jah nichts mit Leim oder Flüssigkeiten, die können Schaltkreise im innern des Geräts zerstören. Sofern das Gerät noch Garantie besitzt. (2J meines Wissens) sollte dir Apple die Reperatur kostenlos übernehmen.

LG

Huntr

...zur Antwort

Hallo Eva1213

Müdigkeit ist für den Menschen ein Schutzmechanismus. Er braucht Tag für Tag viel Energie. Besonders, da du im Wachstum bist und in der Schule stark engagiert bist. 

In deinem Alter braucht dein Körper um sich topfit zu halten etwa 8Stunden Schlaf. 

Morgen willst du ja sicher auchnoch etwas mit Freunden und Familie erleben. Da wäre langsam Lichterlöschsen nicht schlecht.

Für mich ist jetzt auch finito.

Gute N8

Hunt :)

...zur Antwort

Hallo Satan81

Zuerst einmal vorweg ein Kredit aufzunehmen kommt immer  ca. 15- 20% teurer als auf etwas zu sparen...,

Die Verwaltungskosten sind allermeistens nicht dabei. Genaueres findest du dazu in der AGB oder einer Offerte des Kreditvertrages.

Allerdings ist die Verwaltungsgebühr nicht die einzige Kostenfalle. Eine Invaliditäts oder Todesfallversicherung, wie sie bei den meisten Orten genannt wird, kommt meist auch noch dazu, sofern du möchtest. Ist aber meist zu empfehlen.

Einige EUR oder CHF kannst du bei vielen Banken mit der Hinterlegung von Sicherheiten erreichen. (Personalsicherheiten / Realsicherheiten) 

Frag doch mal deinen Bankberater

Ich wünsche dir alles Gute

Hunt

...zur Antwort