Was soll ich tun? Ich möchte die Scheidung habe aber Angst meine Tochter zu verlieren.

Hallo, ich stecke in einer horrorehe. Ich habe einfach angst meine Tochter zu verlieren. Ich hätte gern die Scheidung und habe Angst weiß nicht was ich machen soll. Letzten sommer habe ich mich per Polizei mit Tochter aus der Wohnung holen lassen f 2 wochen. Leider bin ich zurück weil ich dachte es würde sich etwas ändern das hat es aber nicht. Mein Mann und ich hassen uns so sehe ich das. Ich habe kein geld, keinen zugriff auf das Konto und muss immer betteln gehen. Ich verlange einmal im monat, weil ich mir mein leben nicht ganz nehmen lassen will, einen besuch bei freunden zu denen ich mit dem zug fahren muss. Ich weiß von meiner tochter, dass sie bei mir bleiben will sie lag schon weinend in meinen armen und sagte mir das, sie ist 5 jahre alt. Ich weiß nicht was ich machen soll da ich angst habe, dass man sie zu ihm schickt. er arbeitet ich bin hausfrau, vollkommen gebunden an die wohnung weil ich immer um geld betteln muss. er wirft mir vor das geld rauszuschmeißen, weil ich zu freunden fahre, weil ich auch mal einmal im jahr etwas zum anziehen möchte...ja weil ich leben möchte. letztes jahr war ich schon bei einem anwalt und anderen stellen sie versuchten meine ängste zu nehmen aber nun sind sie wieder da und ich irgendwie alleine da niemand mir beisteht. was soll ich machen? ich weiß man soll das beste für das kind tun das möchte ich auch aber bei ihm wäre es nichts!

...zum Beitrag

Hi...trenn Dich...geh mit Deiner Tochter...wie schon gesagt vielleicht erstmal in ein Frauenhaus...reiche die Scheidung ein...Deine Tochter wirst du nicht verlieren, bei so einem Vater...Mein Sohn war 4, als ich mich nach 13 Jahren trennte und trotz dass ich "nur" Hausfrau war, hab ich ihn geschnappt und bin über Nacht geflohen. Wichtig ist dass Du es trotz Angst angehst und dem Horror entfliehst, um Deiner Tochter weiteres zu ersparen und dass du zur Ruhe kommen kannst.Nur Mut...Du wirst sehen, wenn du den ersten Schritt geschafft hast, wirst du über dich hinauswachsen. LG Hunny

...zur Antwort

..ich geh gleich zum Sport....

...zur Antwort

Hi ! Dass die Babys aus Mamas Bauch kommen und dass man um ein Baby zu bekommen noche einen "Papa" braucht und der das Baby in den Bauch der Mama "macht" schmunzel wo es dann 9 Monate wächst. Daran finde ich nichts verwerfliches...Mit der Antwort hat sichmein Sohn bis jetzt zufrieden gegeben. Kinder fragen eben....und das immer! Schönes We Hunny

...zur Antwort

Hey ich trage mein Kind (als Bild) auch am Schlüsselbund mit mir herum...So hab ich ihn immer bei mir.

...zur Antwort

Hey das finde ich ist doch eine humane Zeit und völlig ok. Mein Sohn (7) geht um 19 uhr ins Bett, bekommt noch ein Hörspiel und ist um 20 uhr im Reich der Träume. Am WE schicke ich ihn um 20:30 ins Bett. Funktioniert sehr gut. Schönes We Hunny

...zur Antwort
Ja

....Die Realität und das Spielen kann im Ernstfall nicht mehr unterschieden werden...Was dabei rauskommt sieht man ja leider immer häufiger... Wer von den Gewaltspielsüchtigen möchte nichtmal wissen wie "das" in echt ist. Jemand der schon süchtig ist kann sich darüber keine objektive Meinung mehr bilden. Auch Internetgames machen süchtig....vergessen einige...Schade!!! Denkt mal richtig drüber nach...ich bin dafür!Ende

...zur Antwort

Hey...Kinder entecken Ihre Welt mit ganz anderen Augen...Sie spielen anders und sie denken anders....Fragen stellen ist ein ganz natürlicher Drang ihr wissen zu erweitern...Das wird von Jahr zu Jahr immer mehr an Fragen und Eltern fühlen sich hin und wieder genervt. Um ehrlich zu sein ich hab schon sooooooooooooooo ein grosses Loch im Bauch, aber ich beantworte jede Frage ehrlich und kindgerecht, wenn es denn möglich ist. Für mich ist das schön mitzuerleben, wie der Wissensdrang meines Sohnes wächst und wächst und das macht mich stolz...sehr stolz. Wenn ess natürlich Erwachsenenfragen sind, muss man schon abwägen, wie weit eine ERklärung gehen sollte. Ich sage dann meistens, dass ich denke, dass er (mein Sohn) das noch nicht verstehen würde und dass es mir schwer fällt ihm etwas zu erklären, wofür er eigentlich noch etwas jung ist. Er gibt sich in 99 % damit zufrieden. Seid froh wenn kinder nachfragen...ein interessenloses Kind habe ich noch nicht erlebt...und das wäre traurig...Es gibt übrigens auch Erklärbücher für Kinder jeden Alters ...auch für Erwachsene das nennt sich Lexikon....zwinker

...zur Antwort

Hi...Ich lasse meinen Sohn (7) nicht alleine auf den Spielplatz. Zusammen in einer grösseren Gruppe mit 2 oder 3 anderen Kindern wäre das zwar für mich ok...aber auch da kann ich nur sehr schwer über meinen eigenen Schatten springen....Ich treffe mich lieber mit anderen Mamas und deren Kindern da...Das macht allen viel mehr Spass...

...zur Antwort