Ja das stimmt. Wenn du bezahlst gibst du deine "Rechnungsadresse" preis. Jeder der diese Rechnungsadresse hat, kann alle Käufe die du jemals getätigt hast sehen.

Wenn du mit Bitcoin bezahlst musst du also dem Verkäufer Vertrauen, dass er keine Daten weitergibt die deine Person mit deiner Adresse in Verbindung bringen.

Händler bekommen eine Art Kundenbewertung wie Vertrauenswürdig sie sind. Wer deine Daten weitergibt bekommt eine schlechte Bewertung. Bei jemandem mit schlechter Bewertung kauft man nicht ein. Dieses System wurde in erster Linie verwendet um sicherzustellen, dass du auch deine Bestellung geliefert bekommst

Eine andere Möglichkeit anonym zu bleiben wäre dem Verkäufer zu sagen, lade mein Paket da und da ab. Ich hole es später ab. So weis er nicht wo du wohnst

...zur Antwort
public class Main {

    public static void main(String[] args) {
        int[] array = { 2, 4, 3, 2 };
        System.out.println(occoursEven(2, array));
    }

    private static boolean occoursEven(int x, int[] array) {

        int amount = 0;// zähle wie oft die Zahl vorkommt
        for (int number : array)// gehe alle elemente durch
            if (number == x)
                amount++;

        return amount % 2 == 0;// modulo operator gibt den Rest zurück. Wenn die Zahl durch 2 teilbar ist also
                                // gerade ist der Rest 0. ACHTUNG wenn x nicht in array ist das Ergbenis auch
                                // true

    }

}
...zur Antwort

Schau mal im Taskmanager ob irgend ein Programm läuft was nicht laufen soll. Du hast dir mit sicherheit Malware eingefangen

Ist nicht unbedingt leicht bzw übersichtlich für unerfahrene aber du kannst ruig mal ein bischen rum probieren. Das schlimmste was passieren kann, ist das du ein windows prozess beendest und neustarten musst.

Meistens erkennt man schon am Namen bösartige Programme. alles was du nicht brauchst kannst du beenden damit es übersichtlicher bleibt

...zur Antwort
...

Das würde ich von verschiedenen sachen abhängig machen. Schulaufgaben dürfen natürlich nicht beeinträchtigt werden. Wenn er mit den Aufgaben fertig ist und auch noch nach draußen geht oder so kann er die geräte haben denke ich. Wenn er programmiert oder was anderes sinnvolles macht anstatt irgendwelche Spiele zu spielen oder "unnötige" Videos zu schauen dann finde ich kann er mehr Zeit bekommen. Auch wenn er irgendow hilft

...zur Antwort

Ich denke nicht da steht sie wird per bluetooth Fernbedienung gesteuert. Genau weiß ich es nicht. Aber als alternativ vorschlag. Es gibt ja solche alexa steckdosen.

https://www.amazon.de/Intelligente-Steckdose-funktioniert-Smartphone-Fernbedienungsschalter/dp/B071JTP96Y

Man könnte die lampe auf immer an schalten wenn das bei der geht und sie dann über die steckdose an und aus schalten.

Der link ist der erste den ich gefunden habe.

Ich hoffe ich konnte helfen. Zur not kann man ja bei Amazon zurück schicken lassen

...zur Antwort
Discord-Bot (Java, JDA) Befehl wird nicht ausgeführt?

Ich programmiere einen Discord-Bot mit Java. Um Befehle zu lesen, benutze ich einen Listener (der dem Builder hinzugefügt wurde) und ein Command-Manager-System.

Dies ist der Listener:

public class Listener extends ListenerAdapter {

[...]

@Override
public void onMessageReceived(MessageReceivedEvent event) {
String message = event.getMessage().getContentDisplay();
if (event.isFromType(ChannelType.TEXT)) {
TextChannel channel = event.getTextChannel();
if (message.startsWith(Bot.INSTANCE.prefix)) {
String[] args = message.substring(Bot.INSTANCE.prefix.length()).split(" ");
if (args.length > 0) {
if(!Bot.INSTANCE.getCmdMan().perform(args[0], event.getMember(), channel, event.getMessage())) {
// Kein Befehl entdeckt
}
}
}
}
}
}

Die getCmdMan()-Methode liefert den Command-Manager, der hier steht:

public class CommandManager {

public ConcurrentHashMap<String, ServerCommand> commands;

public CommandManager() {

this.commands = new ConcurrentHashMap<>();

[...]

this.commands.put("startGW", new StartGiveawayCommand());

[...]

}

public boolean perform(String command, Member m, TextChannel channel, Message message) {

ServerCommand cmd;

if ((cmd = this.commands.get(command.toLowerCase())) != null) {

cmd.performCommand(m, channel, message);

}

return false;

}

}

Alle Befehlsklassen erben (implements Klasse()) aus der Command-Klasse. Ich denke aber nicht, dass ich diese hier aufführen muss, da sie nur die Funktion, die in den Befehls-Klassen überschrieben wird, enthält. Die Befehls-Klassen sehen folgendermaßen aus: (ich nehme als Beispiel die StartGiveawayCommand-Klasse)

public class StartGiveawayCommand implements ServerCommand {

@Override

public void performCommand(Member m, TextChannel c, Message message) {

int index = 0;

System.out.println(index);

index++;

if(!m.hasPermission(Permission.ADMINISTRATOR)) {

message.delete().queue();

c.sendMessage(":x: Du hast nicht die Berechtigung, HanLink-Bot zu verwenden!").queue();

return;

}

[...]

}

}

Die System.out.println("");-Funktionen habe ich hinzugefügt nachdem der Befehl nicht ausgeführt wurde. In die Konsole kam auch kein Output.

Die anderen Befehle werden aber ausgeführt (z.B. !purge)

Was habe ich falsch gemacht? bzw. Was muss ich ändern?

...zum Beitrag

Der Nutzer hatte einen Fehler in der Groß und Kleinschreibung.

Er hat den eingegebenen Befehl in LowerCase umgewandelt und hat dann eine Hashmap mit diesem Befehl durchsucht. In der Hashmap haben die Keys allerdings auch UpperCase Buchstaben enthalten, so dass keine Übereinstimmung gefunden wurde

...zur Antwort

Er kann einfach einen eigenen Ftp Server aufmachen. Er muss am router den port forwarden und dann filezilla server einrichten. Er gibt dir seine ip und du kannst dann direkt von seinem Computer doenloaden.

Ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen etc

Noch als Ergänzung, da das die aktzeptierte Frage ist:

Ich benutze euch ein Programm namens hjsplit mit dem sich große Dateien in kleinere zerteilen lassen. Die kann man dann per DIscord oder so verschicken und mit dem gleichen Programm, kann der Empfänger sie wieder zusammensetzen

...zur Antwort

Hast du den Kontakt mit dem Plus in WhatsApp unten rechts hinzugefügt?

Ansonsten zeigt er nur schon vorhandene Chats an

...zur Antwort

Ich möchte nur noch mal ergenzen, wenn du einen relativ guten pc hast dann kannst du auch einen eigenen Server im Hintergrund laufen lassen. Einfach kostenlos downloaden ist meistens besser und billiger als mieten. Dann port forwarding am router und wenn du nicht immer die neue ip schicken willst dann halt bei noip oder so ne kostenlose dydnns adresse anlegen. Bei NoIp DUC installieren oder im router konfigurieren das die ip geändert wird. Geht bei fritz box relativ leicht. Wichtig ist nur das du die öffentliche ip com router nimmst und nicht die lokale von deinem pc die man per ipconfig bekommt. Solltet ihr im gleichen Internet sein reicht auch einfach die lokale ip und man braucht kein port forwarding. Dann läuft nur das dyndns nicht

...zur Antwort

https://youtube.com/c/Huhnerleben

...zur Antwort

Für gewöhnlich übernimmt eclipse dafür zu sorgen das deine dateien am richtigen ort sind. Das geht nach dem export natürlich nicht. An und für sich hört sich getClass .. ja so an als würden die Dateien an den selben ort wie deine klassen seien. Schritt 1 wäre mit einem zip Programm deiner wahl zu überprüfen ob sich die bilder in der jar datei befinden. Schritt 2 wäre die bilder an den gleichen ort zu legen an dem die jar datei ist. Zumindestens lade ich meine Dateien von diesem ort

...zur Antwort