Hi servus,

Ich hatte bis vor kurzem das selbe Problem. Woran es liegen könnte ist das der installer von deiner firewall geblockt wird. Bei mir lief's an nachdem ich alle anti-Viren Programme beendet habe und der mtga installer ungehinderten Zugang zum Internet hatte. Möglws. könnte vom Windows auch was geblockt werden.

VG beim fixen,

Grts Huey

...zur Antwort

Sers,

Möglichst viele Karten zu besitzen ist nur teils hilfreich, man hat zwar Ressourcen auf die man zurück greifen kann um Decks zu bauen aber ansonsten liegen sie halt nur rum.

Jenachdem welche Formate du spielst ist es für Anfänger eigtl immer am hilfreichsten Precons zu kaufen. Das sind vorgefertigte Decks mit denen man direkt spielen kann.

Für ein 60 Karten Format sind Duell-Decks, Planeswalkerdecks und wenn du dir die Kohle leisten kannst die Challengerdecks, welche insgesamt wertvoller und Stärke Karten beinhalten.

Für Commander die Comm. Precons. Diese sind allerdings teurer. Da an der Stelle kann ich dir als langjähriger commander Spieler empfehlen über Edhrec Decks auszusuchen bzw Ideen zu holen.

Ansonsten sind mtg-goldfish und tappedout gute Seiten um Ideen und Einsicht in Decks von anderen zu kriegen.

Der Günstigste Weg Einzelkarten zu kaufen ist wahrscheinlich über mtg cardmarket. Dort kriege ich teils auch mein Zeug her.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen,

Grüße Huey

...zur Antwort

Da beide Effekte am Ende des jeweiligen Turns in Kraft treten, behaupte ich mal du kannst entscheiden welcher zuerst passiert.

Sprich bringst du denn Archwingdragon auf die Hand zurück, dann müsstest du ihn aus'm Spiel removen, welches verfällt, da er ja nicht mehr auf dem Spielfeld liegt.

...zur Antwort

Sers,

Es gibt vorgefertigte Karten die bei Nöten alle wichtigen infos noch drauf haben.

Natürlich kannst du auch irdws als token benutzten ;)

Je wofür du tokens brauchst kannst du meisten drauf verzichten. Bei token Decks verlierst du allerdings ohne die Dinge selbst schnell den Überblick.

...zur Antwort

Hi Servus,

Es gibt zwar einen Lehrer der dir helfen kann deine Techniken zu verbessern, Thomas Fischer, aber halt eher nur zu verbessern.

Lernen tust du das meiste nur durch rumprobieren und viel üben. Das wirst du auch von jedem anderen hören den fragst ;)

Über YouTube kannst du Tutorials verwenden (Cookiebreed, VokalChris, Jared Dines sind so die, die mir am Anfang geholfen haben), am besten suchst du dir jemanden den du kennst und sowas macht.

Am einfachsten ist das PigSquealen, hoffe man schreibt es so, womit ich jedem ohne Erfahrung im Gutturalen Bereich empfehlen würde anzufangen, und darauf aufzubauen.

Grts Huey

...zur Antwort

Sers,
Momentan kriegt man ihn ja für ungefähr 47-55€. Durch den Reprint kann der Preis auf locker 40€ wenn nicht sogar weniger sinken. Bei uns in Kreisen jedenfalls die Meinung.

...zur Antwort

Servus,
Ich wüsste zwar nicht in welche Subkultur ich mich einordnen würde, aber es ginge auf jeden Fall in Richtung Post -Hardcore, vor allem halt Deathcore, bzw ist Subkultur auch schwierig. In meiner ehemaligen Band, wir waren alle um die 16/ 17... "ältere" Jugend, waren wir uns auch nicht schlüssig wie man uns als Gernefreunde nennen kann... Aber als 'Corer' kann ich mich gut ausgeben, auch wenn kaum jemand weiß was man sich darüber vorstellen kann ^^

...zur Antwort

Servus erstmal,

Was genau du anders machen solltest kann man schwer feststellen, wenn man nicht weiß wie du es machst.

Was meistens die Ursachen für Schmerzen / Kratzen im Hals nach Shouten sind:

- Nicht genug richtig aufgewärmt, ist bei jeder Person unterschiedlich

- Falsche Technik, bzw falscher Ursprung des Shoutens

- Zu wenig zu Flüssigkeit

...zur Antwort

Deutsche Metalcoreband die ich ziemlich gut finde, Tracy ate a bug

...zur Antwort

Sers MenmaUzumaki,

Du hast ja gemeint das du mal gegrowlt hast, an der Stelle würde ich auch anfangen. Wenn du wieder sicher growlst kannst du es mit dem screamen versuchen, da meiner Meinung nach, es fast das gleiche ist und der Unterschied nur in der Höhe und Mundverformung und dersgleichen liegt.

Am besten ist es wirklich wenn jemand den du kennst und der sich mit dem Thema beschäftigt und mit dem du "live" üben kannst, bzw. der dir Tipps und Sachen zeigen kann dir man so schriftlich schwierig beschreiben kann, bei dir hast. (Sry an der Stelle für diesen Monstersatz^^).

Falls das nicht der Fall ist kannst du bei YouTube sicher gute Erklärungen helfen. Mir haben vorallem die Tutorialreihen von Cookiebreed, VokillCovers(VokillChris) und Jared Dines geholfen, da sie weniger Theorie sondern mehr "Übungen" vermitteln, wie du zu einen bestimmten Laut kommst.

RockyMusicStudios hat ebenfalls eine große Brandweite die ich nur weiterempfehlen kann, und da ist wirklich fast alles dabei.

Viele bekannte Screamer bitten auch ihre Hilfe an, wie Christian Grey von VotS, die du anschreiben kannst.

Paar kleine Tipps zum Schluss wie ich es mache:
- Verzerrung vom Growl (Unterer Hals, Brust/ Bauchbereich) hoch in die Nase o. "Kopfdecke" verschieben
- Stimme im Mund 'gefüllt' nach hinten verlagern
- Mund größtmöglich geöffnet haben, je weiter desto höher... So die Regel
- Leise und Schwach anfangen, regelmäßiges Trinken (was ist meiner Meinung egal, nur die Milch nicht anrühren, die ist wirklich tötlich für Shouter ^^) nicht vergessen

Das meiste wirst du durch ausprobieren erlernen. Aber immer vorsichtig und langsam den nächsten Schritt wagen, die Folgen kennst du ja schon...

Viel Erfolg und Spaß beim Shouten,
Hoffe ich konnte dir Stückweit helfen. ✌

...zur Antwort

Servus Szquier,
Die Antwort kommt zwar etwas spät aber vielleicht hilft sie dir ja dennoch.
Ich selbst befasse mich auch mit allen möglichen Shout-techniken und behaupte vorab, dass es sehr schwer ist die verschiedene Stile zu unterscheiden, da jeder seinen eigenen persönlichen hat. Was genau du machen musst um einen bestimmten Ton zu erzeugen ist schriftlich und kurz schwer zu erklären. Um dir umfassender helfen zu können, würde ich dir anbieten persönlich mit mir Kontakt aufzunehmen. Vorab, ich bin zwar kein Fachmann auf dem Gebiet und kann dir auch keine physiologische Vorgänge etc. beschreiben, sondern nur meine eigene Erfahrung als Sänger teilen.
LG Huey

...zur Antwort