6 Monate Ausland: Dominikanische Republik / Hawai'i

Aloha ihr lieben Reisefreunde!

Ich habe vor ab Juni diesen Jahres für 6 Monate ins Ausland zu gehen. Wobei ich überlege ob es möglich ist (vor allem vom preislichen her) 3 Monate in der Dominikanischen Republik und danach 3 Monate auf einer der hawaiiansichen Inseln zu verbringen.

Da ich weiß, das man sehr sehr schwer nach Hawai'i kommt und es noch mal schwerer ist dort zu arbeiten, ist das eher eine Bonusoption falls einer "Die IDEE" hat.

Die Grundidee ist auf jeden Fall erst mal in die Dominikanische Republik zu reisen und dort 1-2 Wochen Urlaub im zu Hotel machen, um dann schon während des Urlaubs ein Apartment (vielleicht mit einer Gruppe andere Auslandsworker) zu mieten, wenn ich in der Nähe einen Aushilfsjob finde. Inselerkunden dann an freien Tagen. Ich war schon 4x dort Im Urlaub (zuletzt diesen Oktober) und würde den Süden dem Norden vorziehen, da viele der Dominikaner meinten der Norden sei ganz schön abgesteigen und hat eine noch höhere Kriminalität als sowieso schon.

Jetzt der Berg an Fragen! :D

Hat einer von euch schon mal etwas Ähnliches oder sogar das gleiche gemacht? Wenn ja, wo wart ihr was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Wie stehts wenn man allein als Frau reist? Zu gefährlich also immer in Gruppen unterwegs sein oder eher problemlos?( mal abgesehen davon nicht nachts allein durch irgendwelche Gassen zu tigern)

Was sollte man an Kosten einplanen? ( Visum ect eingeschlossen) Ich kann bis Juni etwa 4000€ ansparen.

Habt Ihr Erfahrungen damit Hotel und Flug getrennt zu Buchen? Ist ja auch noch mal teurer als eine Pauschalreise. Gibts gute Unternehmen, Tipps und Kniffe?

Ist es total absurd zu denken dort arbeit zu finden? ( Ich weis ja es ist überall schwer) Wenn nicht, lieber vorher etwas finden oder vor Ort suchen gehen? Gibts es Aushilfjobs in Hotels? (kleine Nebeninfo, ich bin gelernte Grafikerin und Med./Entspannungsmasseurin gehe aber nicht davon aus in einem der Berufe arbeit zu finden - lass mich aber gern eines besseren belehren :D)

Ich würde auch gern sozial für lau arbeiten(Schule, Heim, Nationalpark ect)., allerdings geht das wohl nur über extra Firmen die extrem teuer und nicht immer vertrauensvoll sein sollen. Kennt ihr gute und wie sind die Preise für so eine Reise? was kriegt man gestellt, um was kümmert man sich am besten selbst.

Was solte man bei Behörden beachten? Einreisen, Visum beantrgagen? Wie lange dauert so etwas?

Wo kann man sich wegen eines Auslandsaufenthalts in Berlin hinwenden?

Zuletzt noch zum Menschlichen. In der Regel sind die Dominikaner ja sehr freundlich ( vor allem zu Touris die Geld mitbringen ;) ) und jede Frau ist quasi Miss Universe. Wie siehts aus mit absoluten No -goes? Was sollte man tunlichst lassen und was ist für uns deutsche vielleicht total normal, wird dort aber gar nicht gern gesehen? In Hotels lassen sie einem ja fast alles durchgehen aber auf außerhalb der Touriblasen?

Das ist eine ganze Menge ^^" Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin für jede Anwort dankbar! :D

...zum Beitrag

Hallo!

Ich habe selbst viel zu viel Zeit in der DomRep verbracht, und kann Dir aber, glaube ich, helfen. Meine Heimat war Rio San Juan im Norden. Hier gibt es ein super Appartmenthaus (Inhaber ist Stevie, ein Spanier) 100 meter vom Strand weg, ab 3 Monaten kannst Du hier einen Preis von umgerechnet 200 Euro im Monat aushandeln und hast 24 Stunden Wasser und Strom, was in dominikanischen Appartments nicht selbstverständlich ist. Mit Jobs ist es schwierig, richtig richtig schwierig. Wenn Du aber auch ehrenamtlich was tun möchtest, gibt es hier auch eine Schule im Viertel "Acapulco", die freuen sich über HIlfe, zum Beispiel Nachmittagsbetreuung, Englischunterricht für die KLeinen und so. Allerdings sind die Kiddies nicht einfach, ein Sack Flöhe ist nichts dagege. Die DIrektorin heißt Marie-Luz, ich war zwar selbst schon fast 3 Jahre nicht mehr da, die kennt mich aber vielleicht noch (Katharina aus Deutschland, Frau von Misongo), hab mal 2500Euro gespendet. Viele Ausländerinnen suchen sich einen Job als Kellnerin, das geht aber meist nicht lange gut, da die Kellnerinnen hier gleichzeitig auch Animierdamen bis hin zu Prostituierten sind, und das dann auch von Dir erwartet wird. Wo Du eventuell besser Arbeit finden kannst, ist in Punta Cana oder Boca Chica, in Punta Cana sitzt Du dann aber auch am Ende der Welt. Ganz allgemeine Infos: DIe Dominikaner jammern immer gern über ihre Kriminalität, das darf man nicht so ernst nehmen. Es gibt immer mal Ermordete, auch Deutsche, die sind aber ausnahmslos in Frauen- oder Drogenhandel verstrickt, als normaler Reisender hat man keine Probleme. Ich war alleine überall, es gab nie auch nur eine brenzlige Situation. Für einen Dominikaner ist es immer dort am gefährlichsten, wo es am weitesten weg von zu Hause ist. Was man gar nicht tun sollte, hm. Ausgeflippt rumtanzen finden die komisch, überhaupt aus der Reihe tanzen. Wenn Du viel flirtest, hast Du gleich Deinen Ruf als Freiwild weg. Was nicht gefährlich ist, aber nervtötend. Als Tourist hat man aber letztlich Narrenfreiheit, man wird mal belächelt, weiter nichts. Egal, wie's laufen wird, ich wünsch DIr viel Erfolg und Spaß! Bei weiteren Fragen schreib mich nochmal an. Liebe Grüße Katharina

...zur Antwort

Hallo! Also bei Deinem Urteil stimme ich Dir schon mal zu: Atemberaubend ist das Land wirklich. Die Unterschiede zu Haiti sind riesig. Haiti ist in seiner Kultur sehr viel näher an Afrika, was sich historisch erklärt. Die Sklaven haben sich früh befreit, die Franzosen aus dem Land gejagt und sich damit erfolgreich europäischen Einflüssen entzogen. Die Küche ist anders als in den spanischen Karibikstaaten, statt Katholischer Kirche ist die Santoria mit deutlichen Voodoo-Einflüssen die Hauptreligion. Auch die haitianische Musik hat nichts mit Salsa, Merengue & Co zu tun, sondern ist wesentlich moderner, und auch deutlich zeitgenössisch-afrikanischer. Die Malerei ist typisch. Ganz subjektiv und "vorurteilig" empfinde ich die Haitianer als wesentlich ruhigeres Völkchen, zurückhaltender und besonnener, kopflastiger. Die Zurückhaltung kann aber natürlich auch durch die Unterdrückung in der DomRep kommen.

...zur Antwort

Die Themen dieser Doktorarbeiten sind sowas von spezialisiert, da geht es teilweise um einzelne Eiweiß-Molekül-Typen, oder das Auftreten einer bestimmte EEG-Kurve, wenn man Bilder in einer bestimmten Farbe sieht - da gehen die Themen nie aus.

...zur Antwort

Hallo! Dein Freund kann sich jederzeit trennen und scheiden lassen. Nur verliert er damit auch seine Aufenthaltserlaubnis. Diese Geschichten hört man so oft, arme Dominikaner, die von ihren europäischen Frauen terrorosiert werden. Was man nicht vergessen darf: Er hat seine Frau aufs übelste betrogen, indem er ihr LIebe vorgaukelte und sich tatsächlich nur für eine Aufenthaltserlaubnis prostituiert hat. Die Dominikaner haben den Machismo erfunden und sehen überhaupt nicht ein, irgendwie Anteil am täglichen Leben zu nehmen und sich für irgendwas verantwortlich zu fühlen. Wenn er den ganzen Tag zuhause vorm Internet hängt, während sie Geld verdient, und sie sich dann beschwert, dass er nichts tut, fühlt er sich schon kontrolliert. Wieso ist er überhaupt zu Hause? Er kann doch auch arbeiten gehen. Vielleicht fühlt er sich mit eigenem Geld auch besser. Mach Dir keine Sorgen um das kleine Weichei. Wenn er in Europa leben will wegen den besseren Bedingungen, muss er auch einsehen, dass das ewige Macho-Leben unter dem Dach von Mama vorbei ist. Das schafft er schon. Und er soll dieser Frau einen einzigen Beweis seiner Menschlichkeit geben und sie in aller Freundschaft verlassen. Liebe Grüße die Hühnermama

...zur Antwort

in der psychologie - also in der anerkannten, streng wissenschaftlichen - erklärt man das mit einer art schwangeren-effekt. wenn eine frau schwanger ist, sieht sie überall andere fraun mit kinderwagen oder bauch. unsere wahrnehmung ist in erster linie ein filter. die eindrücke, die über augen, ohren, haut, nase auf uns einprasseln sind einfach viel zu viel fürs hirn. deswegen wird nur das wichtige durchgelassen. wenn ihr über ein thema redet, seid ihr aufmerksam für details, die ständig vorkommen, die euch aber normal nicht auffallen. da das thema aber gerade sehr präsent ist, nehmt ihr das detail auch wahr. dazu ein kleines experiment. denkt auf dem schulweg oder beim spazieren gehen mal an die farbe rot - oder irgendeine andere - und schon werdet ihr überall rote sachen sehen. Und ihr schaut sogar automatisch hin. das mit dem gleichzeitigen sagen derselben sache ist - glaube ich - einfach en zeichen, dass man sih sehr nah ist und viele gedanken miteinander teilt.

...zur Antwort

max frisch würde sich im grabe umdrehen

...zur Antwort

hast du nicht germanys next topmodel gekuckt? du lässt dich schick fotografieren und gehst zu model-agenturen. und wenn die dich gut finden, nehmen die dich in ihre vermittlung auf. viel glück!

...zur Antwort

hier musst du was hinschreiben, was zu deinem wunschberuf passt - also zu dem, für den du dich bewirbst - und dir laienhafte kenntnisse bescheinigt. Als erzieher wäre zum beispiel "ehrenamtliches engagement bei den ferienspielen" günstig. Nichts, was man alleine macht, das kommt rüber wie - du weißt schon wie, :o. Teamsport ist besser als einzelsport - wegen der teamfähigkeit. Backen ist super, wenn du dich als konditor bewirbst. fotografieren bei kreativen berufen.

...zur Antwort

Vertrieb. Technischer vertrieb ist gut. dafür braucht man aber ein technisches studium. kenne aber auch eine frau, die war krankenschwester und arbeitet jetzt im vertrieb für sanitäts-produkte. aber auf jeden fall vertrieb bei internationalen unternehmen. und nach einer ordentlichen karriere.

...zur Antwort

Will der geld für die veröffentlichung? dann ist er unseriös. Auf dem Buchmarkt kannst du davon ausgehen, dass ein professioneller verlag dir den druck schenkt, weil er an dir genug verdienst. Die verkaufen dich auch nicht aktivan die buchhändler, damit die dich weiter verkaufen. und ohne Buchhändler hast du keine chance.

...zur Antwort

Wahlen sind rum Putins Partei hat gewonnen.egal, welche Person gewonnen hat, denn Putin hat immer noch die Fäden in der Hand. Die Wahlen waren wohl manipuliert, dagegen gab es Proteste. Laut einem Spiegel-Artikel gibt es außerdem eine putinfeindliche rechtsextremistische - "Russland den Russen" - Bewegung, die äußerst populär ist. da frag ich mich, ob ich es schlimm finde, dass die wahlen manipuliert waren...

...zur Antwort

ja, dürfen sie. In deinem Alter leider schon. Vielleicht das Übel an der Wurzel packen? Mal reden, was eigentlich los ist?

...zur Antwort

Hallo mein Lieber! Ich hatte eine ähnliche Idee wie Du, war allerdings schon an der Uni und habe dann ein Praktikum in der Psychologischen Ambulanz eines Krankenhauses gemacht. An Organisationen habe ich mich nicht gewandt, weil die inder Regel ziemlich teuer dafür sind, dass man ehrenamtlich arbeitet, also RICHTIG teuer. Es gibt wohl auch andere, wie ich von einer Bekannten weiß, das Mädel, das mit denen unterwegs war, ist während ihres Aufenthaltes schwer erkrankt - vielleicht sogar Cholera - und es wurden nicht mal die Eltern benachrichtigt. Work & Travel in dem Sinne kannst Du in der DomRep vergessen, es gibt ja schon eh keine Arbeit. So Sachen wie "Äpfel pflücken", oder bei den Kühen helfen sind richtige Sklavenjobs ohne medizinische Versorgung, gefährlich, von sonnenaufgang bis sonnenuntergang für drei Euro am Tag und da würde dich auch gar niemand nehmen.

Ähnlich schwierig ist die Unterkunft. Außer in den Großstädten, bei den Reichen, ist es absolut unüblich, privat unterzukommen. Selbst Familien gehen meistens ins Hotel, wenn sie sich gegeseitig besuchen. Einfach, weil das typische dominikanische Haus sehr beengt ist. Und privatsphäre ein Fremdwort.

Was Du auf jeden fall machen kannst, ist das Land bereisen. Ich muss meinen Vorgängern widersprechen, die DomRep ist überhaupt nicht gefährlich. Ich selbst war überall - ok, es fehlt noch Lago Enriquillo - oft auch alleine, und es gab nie Probleme. In Jahren nicht. Wenn Du Dich benimmst. Männer, die denken, die Nutten sind doof, die könnte man leicht bescheißen, werden schon mal mit der Machete gemetzelt. Das kam zum Beispiel allein im Winter 2009-10 allein in Puerto Plata und Sosua drei mal vor. Man darf nicht vergessen, dass die DomRep - trotz Demokratie - letztlich wilder Westen und Anarchie ist und so funktioniert sie auch. Bist Du nett zu allen, wirst du kein Problem haben.

Das Preisniveau von weiter unten ist auch quatsch. Das gilt genau für die Deutschen, die auch Deutsch leben wollen. hab ich auch hinter mir, ist teuer. Aber in drei Monaten kann man sich auf die Gewohnheiten einlassen und dann ibt du z.B. für 1 bis 2 Euro zu mittag. Unterkunft kostet z.B. 3 bis 7 Euro im Hotel, wenn Du auf dem land unterwegs bist. Auch 20, dafür darfst du dann aber 24 Stunden Wasser und Strom und Klima verlangen. Apartements sind bei längeren Aufenthalten die beste Alternative, bei ca. 220-250Euro inkl. 24H Wasser, Strom,Gas, Putzfrau im Monat. Aber so kommt man halt nicht viel rum.

Ich könnte ewig weiter erzählen und beneide dich ganz schön. Spar ca 2000 für den Aufenthalt, flieg hin und schau, was bei rauskommt. ich habe eine Weile in einer Schule geholfen, die ich kennengelernt habe, indem ich mich von zwei kleinen Jungs habe mit in den Unterricht nehmen lassen. Einfach aus Neugier. Die LEhrer fanden das hochinteressant und haben mir immer erzählt, was für ein toller Staatsmann H i t l e r doch war, bzw. IST!!! In der DomRep ist für unsere Augen nichts, wie es scheint, dafür alles superspannend und allein Reisenden gegenüber so offen, dass man sich manchmal ein bißchen Ruhe wünscht. Genieß, Deine Reise, wenn Du Fragen hast - GERNE! Und tue mir einen Gefallen: VERLIEB DICH NICHT!!!!

...zur Antwort