Er will Spaß aber keine Beziehung!

Hallo alle zusammen :) (diese Frage stell ich für meine Freundin) Also sie schon längere Zeit in einen guten Freund von ihr verliebt, sie war schon mal bei ihm und sie haben die ganze Zeit gekuschelt... neulich meinte er dass man geistige und körperliche liebe trennen sollte... sie hat es falsch verstanden und sagt "ja das sollte man tun" nun ja.. heute war sie bei ihm und sie haben gekuschelt und so weiter und dann meinte er ja man könnte sich ja auch küssen... und dann hat er gesagt dass er KEINE beziehung will... sooo nun hat sie alles runter gespielt und hat so getan als würde sie auch keine beziehung haben wollen und so weiter... letztenendes war sie soo durcheinander und hat ihn geküsst... sie haben angeblich ewig rum geknutscht und so weiter (er meinte immer dass kann man doch alles freundschaftlich machen, so zum spaß, und er meinte sie würden nicht zusammen passen weil sie so ein mädchen ist welches sich stylisch kleidet und er ist metaller... er hat auch gesagt dass er sich nicht mit ihr blicken lassen könnte weil seine freunde sonst fragen würden "wo hast du denn die aufgegabelt" er hat ebenfalls gesagt dass sie kein gutes bild neben ihm machen würde... jajaja...) sie hat alles locker genommen und hat heimliche gefühle.... er denkt sie möchte auch nix von ihm... gerade hat sie mich weinend angerufen und mir alles berichtet... sie weiß nicht weiter... sie liebt ihn ja sooo sehr... und er hat ihr ausdrücklich gesagt dass er nix von ihr will....

er ist 15, sie ist 14 sie sollte ihn vergessen aber sie hat gemeint dass sie trotzdem mit ihm befreundet sein will... was sollte sie jetzt tun? wie kann ich ihr helfen?

...zum Beitrag

sich fern von dem Pen.ner halten. Die merkt glaub nicht, dass er ein Ars.chloch ist.... Nur mal so erwähnt ;) Bring sie als gute freundin zurück auf den boden. Sag ihr sie soll nicht so heulen wegen so einem player und sich ertmal auf was wichtigeres konzentrieren

...zur Antwort

Wenn da auf ihrer facebook profilseite nicht mehr "freunde" mit einem hacken daneben steht dann.... Ja dann seid ihr keine freunde mehr. Aber anstatt deinen kopf zu zerbrechen kannst du sie anrufen bzw ihr eine sms schreiben und sie fragen ob sie dich im facebook gelöscht hat ;) L.g

...zur Antwort

Sport ist immer gut. 2-3 mal in der woche. Und du kannst ruhig mehr essen. Du musst dich jz nicht "nuuuur von obst" ernähren. Es reicht auch wenn du die süßigkeiten auf 100 kcal und so fettiges essen auf max 200 kcal reduzierst. Am besten isst du ca 1100-1500 kcal Und machst 2-3 mal eine stunde fitnessstudio in der woche. Siehst sehr sehr bald ein gutes ergebniss

...zur Antwort

Lass den vater in ruhe. Es gibt viele andere "reife" männer. Musst ja nicht gleich zum vater der besten freundin gehen, oder? Also wenn meine beste freundin was mit meinem vater anfangen würde, würde ich es ihre niemals verzeihen. Zu krank sorry

...zur Antwort

Frag sie auf was sie bock hat. Dann macht ihr so aus dass ihr ne halbe stunde videos auf youtube schaut und dann ne halbe stunde das macht auf was sie bock hat und dann wieder wechseln (falls du immernoch videos anschauen willst)

...zur Antwort

würden tankinis auch gehen?

...zur Antwort

werd älter und sei froh, dass du jz noch kein gebrochenes herz hast. warte noch 2-3 jahre. Wieso so eilig? Mit 13 kriegen die meisten mädchen erst ihre tage. Also du kriegst von mir keine Kusstipps. Du kriegst eher den tipp, dass du warten solltest und noch mit jungs keine beziehung eingehen solltest. weil sonst wird ein kleiner junge zu dir kommen und meinen er wär deine große liebe und macht mit dieser schwachsinnigen aussage deine jugend kaputt :-)

...zur Antwort

Meinst du multiple sklerose? Die entzündung des Zentralnervensystems? Hier sind eigentlich Gehirn und rückenmark betroffen.

Was ist multiple Sklerose (MS)? In jedem Fall ist multiple Sklerose eine chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS: Gehirn und Rückenmark). Anzeichen und Verlauf der Nervenerkrankung können jedoch von Fall zu Fall so unterschiedlich sein, dass man sie auch als "Erkrankung mit tausend Gesichtern" bezeichnet.

Multiple Sklerose ist die häufigste Erkrankung des Nervensystems im jungen Erwachsenenalter. Eine weitere Bezeichnung der Nervenerkrankung lautet Enzephalomyelitis disseminata (griech. enkephalos = Gehirn, myelos = Mark; lat. disseminare = aussäen, ausstreuen), denn: Auslöser für die multiple Sklerose sind Entzündungen an den Markscheiden der Nervenfasern des zentralen Nervensystems. Deren Ursachen sind noch nicht genau bekannt.

Multiple Sklerose kann sich durch vielfältige Symptome äußern, zum Beispiel:

Sehstörungen Gefühlsstörungen der Haut Nervenschmerzen Muskellähmungen Ob solche Beschwerden wirklich Anzeichen für eine multiple Sklerose sind, ist mithilfe einer neurologischen Untersuchung feststellbar; daneben kommen zur Diagnose auch eine Hirnwasseruntersuchung, eine Messung der durch einen Reiz hervorgerufenen Nervenaktivität durch eine Elektroenzephalographie (EEG) sowie eine Magnetresonanztomographie (MRT) zum Einsatz.

Meistens verläuft die multiple Sklerose in Schüben und führt erst nach längerer Zeit zu einer zunehmenden Behinderung. Eine Heilung ist zurzeit noch nicht möglich. Eine individuell angepasste Therapie kann das Fortschreiten der Nervenerkrankung jedoch verlangsamen und die Intensität der Schübe mindern. Dabei ist es wichtig, auch die Multiple-Sklerose-Symptome zu behandeln und den Einsatz von Medikamenten in ein ganzheitliches Konzept einzubinden. So ist eine möglichst hohe Lebensqualität für die Betroffenen zu erreichen. Die Multiple-Sklerose-Behandlung ist in verschiedene Bereiche gegliedert:

Ein akuter Schub erfordert kurzfristige Maßnahmen, um die mit dem Schub verbundenen Symptome zu bekämpfen. Daneben erfolgt eine Dauerbehandlung, um das Fortschreiten der multiplen Sklerose zu hemmen. Zusätzlich kommen weitere Maßnahmen gegen störend oder einschränkend wirkende Multiple-Sklerose-Beschwerden zum Einsatz. Da die multiple Sklerose sehr unterschiedliche Verläufe zeigt, ist eine individuelle Prognose nicht möglich. Allgemein sind die Aussichten jedoch besser als oft angenommen: Auch nach längerem Krankheitsverlauf sind viele Betroffene noch berufstätig oder arbeiten relativ uneingeschränkt im Haushalt. In sehr seltenen Fällen verläuft die multiple Sklerose gutartig, also mit wenigen Schüben und nur sehr geringer Behinderung.

Eine multiple Sklerose (MS) ist mit Entzündungen in Gehirn und Rückenmark verbunden. Dies führt zu einer Zerstörung der Markscheiden und der Oligodendrozyten der Nervenfasern. Nervenfasern (Axone) leiten Befehle und Reize von den Gehirnzellen an die verschiedenen Regionen des Körpers und umgekehrt.

Die Nervenfasern sind von einer Hülle aus Fetten und Eiweißen umgeben – den Markscheiden, auch Myelinscheiden genannt. Bei Letzteren handelt es sich um Fortsätze spezieller Zellen – der sogenannten Oligodendrozyten. Markscheiden verlaufen nicht durchgehend über die gesamte Nervenfaser, sondern sind von Einschnürungen unterbrochen. Eine in die Nervenfaser geleitete Erregung springt von Schnürring zu Schnürring und ist so schneller als wenn sie die Nervenfaser stetig durchlaufen würde. Befindet sich die multiple Sklerose im frühen Stadium, sind die Markscheiden zunächst an bestimmten Stellen entzündet. Unter Umständen können sich diese Entzündungen zurückbilden. Meist jedoch zerfallen die Markscheiden an den betroffenen Stellen, woraufhin Narbengewebe sie ersetzt. Das Gewebe zeigt eine krankhafte Verhärtung, die sogenannte Sklerosierung.

Die einzelnen betroffenen Stellen, auch Plaques genannt, sind unterschiedlich groß und wahllos über das zentrale Nervensystem verteilt. Besonders häufig finden sie sich an den Sehnerven, im Hirnstamm, im Kleinhirn und an den Hintersträngen des Rückenmarks. An den beschädigten Stellen der Markscheiden ist die Weiterleitung der Erregung gestört. Auch die Nervenfasern selbst sind mehr oder weniger stark geschädigt. Eine ungehinderte Weiterleitung der elektrischen Impulse zwischen den verschiedenen Nerven- und Körperzellen (z.B. Muskelzellen) ist nicht mehr möglich. Daher kann multiple Sklerose Störungen der Körperbewegungen (Motorik) und der Körperempfindungen (Sensorik) sowie verschiedene andere Symptome zur Folge haben.

quelle: Onmeda.de :-)

...zur Antwort

was willst du deinem chef sagen? "Hey chef feuern sie den Praktikanten. Er hat ein Taschentuch aus meiner Tasche genommen. Stellen Sie sich vot er hàtte was anderes eklaut!" Chef:,, Hat er dass denn?" du:,, Hmmm nun ja... nicht wirklich"

dann stehst du dumm da :-D Sag einfach dem praktikanten er soll das nicht nochmal tun. Du bist komisch ^^

...zur Antwort

Also ob er in dich verliebt ist, kann ich jz so nicht beantworten, aber meistens merkt man's daran:

  • Lächelt dich ziemlich oft an
  • Fast dich oft "zufällig" an (am arm oder am bein)
  • schaut oft zu dir rüber
  • sucht immer deine nähe
  • will deine Aufmerksamkeit haben (necken zählt auch dazu)
  • Hilft dir öfters bei Problemen
  • Schreibt dir oft - oder schreibt dir halt nicht nur so kurze antworten wie "aha" "okay" oder "asoo. Cool." Oder so.
  • er will oft etwas mit dir unternehmen (mittagspause, kino e.t.c.)

Aber erstens muss das alles nicht unbedingt vorkommen und zweitens ist es bei jedem jungen ein bisschen anders :-) Wenn du dir sicher sein willst, dann mach DU ihm iwie klar, dass du etwas von ihm willst :-)

L.g

...zur Antwort

Man meint Menschen, die Selbstgespräche führen sind sehr schlau :) also ich denk mal es ist sogar ganz gut dass er selbstgespräche führt :)

...zur Antwort
Kann ich eine schilddrüsen unterfunktion haben?

Hallo, ich habe mich dies schon öfters gefragt

Angefangen hat alles letztes jahr im sommer, das ich immer Herzrasen bekommen habe, da war ich aber noch 15 kilo leichter als jetzt. das war dann so 2. min dann gings wieder weg.. hinzu kamen bis heute noch Kopfschmerzen zwar nicht immer aber es gibt wochen da hab ich jeden tag kopfschmerzen und dann wieder mal garnicht.. das wechelt immer nen bisschen. ich habe seit oktober ca mit ständiger müdigkeit zu kämpfen egal ob ich früh schlafen gehe oder nicht ich bin ständig tot müde.. nie ausgeschlafen.. aufgefallen ist es mir am meisten als ich den ganzen dezember urlaub hatte & wirklich ausschlafen konnte.. ich habe teilweise bis 12 uhr mittags gepennt war duschen etc und bin dann 3 std später beim fernsehn gucken auf der couch tot müde eingepennt, außerdem bin ich sehr leicht reizbar.. und genervt.. & Teilweise auch unkonzentriert :(

das unkonzentrierte und die müdigkeit kann aber auch durch meine ernährung ne rolle spielen eigentlich ernähre ich mich gesund viel salat gemüse obst etc.. nur manchmal bzw meistens mehrmals die woche bekomme ich echt krasse heißhunger attacken die auch nicht weggehen..

ich habe auch das letzte halbejahr gute 15 kilo zugenommen..

jetzt war ich bei nem praktikum in einer wg & habe echt drauf geachtet mich gesund zu ernähren aber mit der müdigkeit ist es auch nicht besser geworden, hatte mich sogar gefreut uhh dann hast du betsimmt so 2 kilo abgenommen :) hm ja ich hab mich dann zuhause auf die waage gestellt & hatte dann von den 8 tagen gesunder ernährung viel bewegung 3 kilo mehr drauf.. in 8 tagen...

...zum Beitrag

Weitere Symptome:

Leistungsabfall: Müdigkeit und gesteigertes Schlafbedürfnis Antriebsarmut Verlangsamung Konzentrationsstörungen Desinteresse Kälteempfindlichkeit Appetitlosigkeit Verstopfung (Obstipation) erhöhter Infektanfälligkeit kühle, trockene, schuppige, blassgelbe Haut brüchiges, strohiges Haar brüchige Nägel raue, heisere Stimme Gewichtszunahme (verringerter Grundumsatz) verlangsamtem Herzschlag (Bradykardie) frühzeitig einsetzende Arterienverkalkung (Arteriosklerose) aufgrund erhöhter Cholesterinwerte Zyklusstörungen (bei Frauen) Störungen von Fruchtbarkeit, Libido und Potenz Abgeschwächte Muskeleigenreflexe.

Du solltest zum Arzt gehen. Dort kriegst du MÖGLICHERWISE einen Ultraschall oder so damit man sehen kann ob es wirklich eine Schilddrüsenunterfunktion ist. Falls du (hoffentlich nicht) Schilddrüsenunterfunktion hast, dann kriegst du höchstwahrscheinlich Tabletten die deine Hormone wieder regeln.

...zur Antwort

hahahaa ich dachte mir du meinst den Sänger Pitbull ^^

also rechtlich... dass du halt genug Platz für Tiere hast. und aufpasst, dass der Hund "gezähm" ist... also nicht, dass er gefährlich ist und die Menschen angreift. aber ich bin mir nicht sicher :) l.g

...zur Antwort

Hmm vielleicht ein Buch kurz lesen. Da wird man meistens schnell müde.... außer du bist leidenschaftlicher Leser und könntest alle Nächte durchlesen. :D

hmm vielleicht mal die Augen schließen und dir deine Zukunft ausmalen. Wo du dann lebst wie du dazu kommst. deine zukünftige Familie. Oder altuelle Geschichten :D eigentlich gleich. oder du spielst ein bisschen am Handy bis deine Augen langsam anfangen zuzufallen :)

...zur Antwort

im sozialen Leben weiter mitlaufen :)

ich hab facebook gelöscht. unnötig und ohne eigentlichem Sinn. Dort sind eh die meisten hobbylos oder wollen fame sein. sind likegeil und müssen jeden schrott kommentieren. Auf Facebook verrät man mehr Geheimnisse als den eigenen Freunden -.- und nach der Zeit wird es wirklich langweilig. Für manche vielleicht eine Sucht aber für mich unnötig. Wegen sovielen Netzwerkseiten hat keiner mehr ein richtiges soziales Leben. Lieber schaut man die Neuigkeiten durch, als mal rauszugehen und sich mit Freunden zu treffen und zusammen über etwas reden was heute bei ihnen passiert war... k.a "meine schwester Lisa hat mir meine Haarlocken weggenommen und sie der Katze gefüttert" ist besser als im Facebook 100 mal zu posten, dass einem langweilig ist.

...zur Antwort

hab ich auch manchmal. trink ein bisschen Wasser und dann kannst du dich wieder hinlegen. :) morgen geht's bestimmt wieder besser l.g

...zur Antwort

hmmm hast du versucht das app neu zu starten? oder nochmal neu runterzuladen? :) oder vlt stimmt mit deinem Internet etwas nicht :) l.g

...zur Antwort