gitarre oder klavier? oder vielleicht beides?

soo leute also diese frage beschäftigt mich jetzt schon ein paar tage und ich weiß echt nicht mehr weiter...

Ich bin 14 jahre alt und spiele schon 5 (wenn nicht sogar 6) jahre gitarre und am anfang war ich wirklich gut und so doch in den letzten 2 jahre kam der ganze schulstress dazu und ich hab das mit dem üben nicht mehr so ernst genommen... jetzt würde ich aber total gerne klavier anfangen weil mich dieses instrument schon immer fasziniert hat..ich weiß natürlich das ich, da ich erst jetzt anfangen würde einen ziemlich langen weg vor mir hätte, doch ich bin mir sicher, jetzt wo ich mehr freizeit habe das ich mich auch wieder anstrengen werde, was das üben betrifft. doch irgendwie bringe ich es nicht hinter mich meiner mutter meine entgültige entscheidung mitzuteilen (sie meinte ich sollte das nochmal gut überdenken ob ich denn wirklich jetzt nach so langer zeit mit gitarre aufhören will) es stimmt schon,ich würde ja praktisch wieder bei 0 anfangen.. aber das problem ist, mein neuer gitarrenlehrer(mein alter ist weggezogen) hat am telefon irgendwie so geklungen, als ob er erwartet dass ich total gut bin, da ich ja schon so lange spiele..aber das bin ich ja nicht!! :( das war auch der grund warum ich dann aufhören wollte aber wie gesagt jetzt bin ich mir nicht sicher ob das gut war..der lehrer meinte ich könnte jederzeit wieder anrufen falls ich mir es anders überlegt hätte.. ich weiß einfach nicht mehr weiter, denkt ihr es wäre eine gute idee, gitarre und klavier zu spielen? also genug freizeit zum üben hätte ich aber ich bin mir total unsicher.. oder soll ich mich einfach zusammenreißen und nur mit gitarre weitermachen? ich hoffe ihr könnt mir helfen! :( glg laura

...zum Beitrag

Hey Laura,

ich kann dir nur aus persönlicher Erfahrung raten: Probiers einfach mal bei deinem neuen Lehrer und wenns nicht klappt dann kannst du das immer noch sein lassen. Wenn du Klavier unbedingt lernen möchtest ist das gar kein problem ;) Du bringst ja musikalisches Talent mit und man lernt dieses Instrument wirklich schnell und es macht sehr viel Spaß ;) Zurück zu deinem Lehrerproblem: Ich würde deinem Lehrer aber unbedingt sagen dass du schon lange nicht mehr gespielt hast und wenn der dich dann trotzdem überfordert dann sag ihm das ruhig und such dir einen neuen Lehrer wenn es gar nicht klappen sollte :-). Ich spiele jetzt selber schon lange Gitarre und es gibt sehr viele und nette Lehrer... sicherlich auch in deiner Stadt (:

Ich wünsch die schonmal viel Spaß egal bei welchem Instrument

lg Alex

...zur Antwort
Ich schäme mich Teil dieser Jugend zu sein?

Hallo ihr Lieben!

Was ich alles so mitbekomme wie die Jugend heute ist, wie aggressiv sie geworden ist, respektlos Erwachsenen gegenüber und die Wortwahl gefällt mir ganz und gar nicht. Zuerst ein paar Fakten über mich: Ich bin 15 Jahre alt und gehe auf eine Realschule, also ein normaler, nicht überdurchschnittlich begabter Mensch. Doch was ich von der Jugend hier erfahre, vor allem hier bei gutefrage.net, diese absurden Fragen von denen man meinen könnte, sie stammen von Kleinkindern, oder auch so depressive Fragen wie zum Beispiel, ob man sich mit Tagebuchblättern ritzen kann oder warum eine Mutter einem nicht mehr das Essen auf den Nachttisch bringt. Sag mal, in welcher Welt leben wir heute? Ich schäme mich dermaßen für dieses Verhalten meiner Generation und frage mich, weswegen manche Jugendliche in meinem Alter einfach nur so extrem UNREIF sind. Ich möchte damit natürlich nicht alle beschuldigen, natürlich gibt es viele, die auch in jungen Jahren sehr viel erreicht haben und noch Respekt zeigen und darauf bin ich sehr stolz und schätze solche Menschen, aber was soll ich von mir denken?

Neulich saßen ich und zwei Freundinnen im Bus und haben uns gefreut, da endlich die Osterferien anfingen. Wir haben etwas gekichert und rumgealbert, bis eine ältere Dame sich zu Wort meldete warum wir so einen Lärm machen und ob wir Drecksgören nicht mal unsere Klappe halten könnten. Ich fühlte mich gedemütigt und sagte ihr höflich, sie solle doch bitte in einem normalen Ton mit uns reden... Da schrie sie rum und beleidigte und als Drecksvolk und dass wir einfach nur dumm und lächerlich wären! Weswegen schieben Menschen die Jugendliche alle in eine Schublade. Es nimmt mich ziemlich mit, was die Dame zu uns sagte, weil ich einfach nicht zu der Sorte Mensch gehöre und weiß nicht was ich tun soll oder kann, um anderen zu zeigen, dass ich nicht bin wie so mancher Jugendlicher, die oft nur Dummes im Kopf haben... Ich bin ratlos.

Kann mir jemand etwas dazu sagen? Habt ihr selbst Erfahrungen damit gemacht und was steht in meiner Macht um anderen zu zeigen, dass so viele Jugendliche auch lieb und hilfsbereit sind und nicht immer nur Blödsinn im Kopf haben? Es macht mich sehr nachdenklich...

Ich hoffe ihr Weisen unter den gutefrage.net-Leuten könnt mir eine Antwort abliefern :P

Viele Grüße, Chini68

...zum Beitrag

Hallo Chini68 ;)

Diese Vorstellung von dem aggressiven und streitsüchtigen Jugendlichen wird leider immer mehr zum Mainstream-Bild. Ein einfacher und super Weg um v.a älteren Menschen ein anderes Jugendbild zu vermitteln, ist beispielsweise das freiwillige soziale Jahr nach der Schule ;). Klingt jetzt eventuell ein bisschen abschreckend, aber ich finde wenn man eine Zeit lang in einem Krankenhaus,Pflegeheim usw. gearbeitet hat, reift man nicht nur persönlich sonder kann den anderen ( und auch älteren) Menschen auch ein anderes Jugendbild zeigen ;). Eine Überlegung ist das auf jeden Fall wert ;) Gruß alex

...zur Antwort

W(arbeit) = F ( kraft) * s (strecke)
in dem fall kannst du für W auf Energie einsetzen. Nehmen wir mal an Die energie ist 6 . Dann kann ja die Kraft z.B 2 und die Strecke 3 sein ( 23=6) .Jetzt kannst du aber auch die Kraft verringern ( z-B 1) dann musst du die strecke auf 6 erhöhen --) 61 = 6

...zur Antwort

hey ich hätte für dich eine lvl 75er schamie (drachenschamie 3 Gs) mit eq bei Interesse einfach anschreiben oder skype : alex231123

...zur Antwort