Eindeutig Rehe.
Ein Mora für unter 20€ ist wahrscheinlich die beste Wahl zum Fischen. Gibt's auch mit orangenen Griff was sehr hilfreich ist wenn man es im hohen Gras ablegt.
Zum Aufbrechen von Wild reichen Gummihandschuhe wenn du keine 10 Daumen und 2 linke Hände hast.
Ansonsten haben sich zum Zerwirken Kettenhandschuhe und Gummispanner bewährt. Die greifen gut und es lassen sich sehr einfach Muskeln trennen zum Beispiel.
Allgemeine Schnittschutzhandschuhe sind nicht teuer. Einfach nach Schnitthemenden Montagehandschuhen schauen. Taktil sind die aber je nach Schutzklasse nicht mehr.
Es gibt keine .308 Winchester Magnum, aber eine .308 NORMA Magnum.
Die Unterschiede sind in der Praxis wahrscheinlich marginal. Die .308 Winchester hat eine deutlich höhere Verbreitung und wird nahezu auf der ganzen Welt geschossen.
Die Norma Magnum ist irgendwie nicht Trend geworden.
Insgesamt fallen beide Kaliber in die Kategorie Mittelkaliber und lassen sich gut schießen. Die .308 Win. Ist wahrscheinlich die beliebteste Patrone für Jungjäger. Sie lässt sich vortrefflich schalldämpfen, sie ist gut verfügbar und man bezahlt humane Preise dafür.
Nein.
Wenn der Igel das nicht packt, war er zu schwach.
Außerdem treibt das Verhätscheln von Wildtieren in letzter Zeit merkwürdige Blüten. Da werden pumperl gsunde Igel aus dem Garten ins Haus geholt oder zum Tierarzt geschleppt.
Lasst die Igel in Ruhe ihr Ding machen.
Es gibt eine ganze Menge verschiedener Haie im Mittelmeer :) aber am Strand sind die wohl keine Gefahr.
Aber als interessante Urlaubslektüre taugen sie mit Sicherheit.
Kommt auf dein Bundesland an.
Schau nach den Regularien z.b. bei deinem zuständigen Landratsamt/Bürgeramt nach. Kann man im Internet nachlesen.
In Bayern gilt z.b. der Jugendfischereischein MIT Prüfung bis zum 18. Lebensjahr. Danach musst du einen neuen Abholen (und Fischereiabgabe bezahlen).
Rehe sind nicht wahnsinnig schwer zu finden. Setz dich morgens oder abends an den Waldrand an eine Wiese und warte.
Wenn du dann noch gegen den Wind sitzt hast du noch bessere Chancen.
Im Datenblatt des Herstellers steht drin für welche Temperatur Range das Ding gebaut ist. Meistens irgendwas von -10°C - 50°C.
Falls ihr also keine Saunaparty aus eurem Wohnmobil machen wollt dann sollte die Box das locker wegstecken. Hin und wieder fühlen und das Ding nicht in die pralle Sonne stellen hilft.
Gut feucht halten während dem Schleifen. Vollsaugen lassen ist nicht nötig.
Das Problem am "Lehrer Bewaffnen" ist die fehlende Übung.
Nehmen wir an wir gehen deinem Vorschlag nach und nach den Sommerferien wird jeder Lehrer ab der 5. Klasse mit einer Schusswaffe ausgerüstet. Nichts besonderes eine Glock 19 oder 17, 9mm, Wald und Wiesen Waffe.
Ab jetzt sollte jeder Lehrer mindestens 2x in der Woche zum Schießtraining gehen. Im Verteidigungsfall den Täter ausmachen und treffen ist extrem schwierig.
Auch wüssten Amokläufer jetzt von den Waffen der Lehrer. Also müssten die Lehrer nicht nur schießen und vorallem treffen lernen, sondern auch gewisse taktische, strategische Übungen durchspielen.
Dazu kommen die ganzen Kosten. 100 Schuss am Abend sind gar nix, IPSCler üben wahrscheinlich mit dem fünffachen. Pro Trainingseinheit versteht sich.
Und werden die Lehrer für ihr Training bezahlt? Wer trägt die Trainingskosten? Wer bildet aus?
Wenn du denkst ich übertreibe: Bei einem Fehler tötest du einen Schüler, nicht den Amokläufer.
Bei Less Lethal Waffen bleibt der Aufwand ähnlich, ohne Training nutzlos.
Kurz und knapp nein. Zur weiteren Lektüre Waffenrecht.
Sieht wertig aus.
Würde ich mir einpacken als "immer dabei" als Backup oder so.
Vernünftige Klingenform, legal und optisch auch sehr angenehm.
Zwischen den ganzen merkwürdigen Chinabomber hier auf GF ein überraschend normales und brauchbares Messer haha.
Da habt ihr aber Schwein gehabt ;)
Das einzig wirklich Gefährliche was dir bei uns im Wald passieren kann ist zwischen eine Bache und ihre Frischlinge zu kommen.
Solange der Frosch einigermaßen gesund ausgesehen hat wird schon nichts passieren. Außerdem sind es Wildtiere. Einfach machen lassen.
Grüße
Schau dir mal die SPORTEX Boote an. Wir benutzen die seit längerem auf einem See zum Spinnfischen oder zum Köderlegen beim Karpfenfischen.
Für Stillgewässer reichen die Dicke find ich.
https://www.sportex-germany.de/online-shop-schlauchboot-sportex/boote/schlauchboot-sportex-delta-210s.html
Viel Erfolg bei der Suche.
Nein natürlich nicht. Als Jäger hab ich häufiger mit Wildschweinen zu tun. Ein gesunder Respekt gehört aber bei jedem Wildtier dazu. Egal ob Marder oder Wildsau.
Bei einigen anderen Arten funktioniert es z.b. bei Salmoniden.
Eine Wald und Wiesen Bachforelle aus einem Deutschen Bach kann rotes Fleisch kriegen wenn sie genug Bachflohkrebse frisst.
Falls du es irgendwann mal schaffst ein Schaf mit Krebsfleisch zu füttern kannst du uns ja berichten ;)
Bei Feuerwaffen ist die Präzision von der Lauflänge nicht beeinträchtigt solange sie im sinnvollen nutzbaren Rahmen bleibt.
Ob das Geschoss eine höhere Penetration sprich E0 hat kommt auf die Patrone an und dem sogenannten Brennschluss. Heißt wie lange kann das abbrennende Pulver das Geschoss im Lauf beschleunigen.
Brennt das Pulver vollständig ab bevor das Geschoss den Lauf verlassen hat findet keine weitere Beschleunigung statt.
Bei einem (zu) kurzem Lauf hat das Geschoss den Lauf verlassen bevor es die theoretische Endgeschwindigkeit erreichen konnte. Das Geschoss hatte weniger Zeit zu beschleunigen und ist langsamer. Restliches Pulver sorgt für einen großen Mündungsblitz und/oder unverbranntes Restpulver.
Am besten wäre also ein zu 100% verbranntes Pulver im letzten Augenblick bevor das Geschoss den Lauf verlässt.
In der Praxis wählt man aber noch aus anderen Parametern. Führigkeit, Gewicht und so weiter. Je nachdem kann auch ein kurzer Lauf die Nachteile aufwiegen. Auf der Pirsch z.b. um Gewicht zu sparen.
Grüße
Als Jäger kann ich dir Wildkameras mit Mobilfunk eventuell empfehlen. Die neue ICU Cam5 kann auch Videoschnipsel übertragen.
Das hätte den Vorteil das du Bilder direkt mit Datum und Uhrzeit bekommst. Einmal auf das Handy und einmal auf SD Karte.
Die Investition ist aber nicht ganz günstig und wie legal das ganze ist weiß ich auch nicht. Wir hängen auf überwachten Flächen Warnschilder auf.
Der Microchip. Auf eine unfassbar kleine Fläche eine unfassbar komplexe Struktur zu erschaffen und das in Massenproduktion.
Die beiden Weltraumteleskope Hubble und James Webb.