Hey zum ersten Teil deiner Frage, Gebisse sind immer nur so scharf wie die Reiterhand auch, also an sich ist nichts daran auszusetzen mit Gebiss zu reiten. Bei gebisslosen Zäumungen ist es genau gleich, sie sind so scharf wie die Reiterhand es will. Bei gebisslosen Zäumungen wird der Druck auf das Nasenbein geleitet, welches sehr empfindlich ist. Bei zu viel Druck wird auch hier dem Pferd Schmerzen zugeführt und wenn man wirklich eine extrem Starke Hand hat, kann man das Nasenbein sogar brechen. Somit sollte man gebisslose Zäumungen auf keinen Fall unterschätzen.

Zur Frage mit dem Sattel: Ein gut angepasster Sattel ist dafür da, das Reitergewicht optimal und gleichmäßig auf dem Pferderücken zu verteilen. Auch verhindert er, dass Druck auf der Wirbelsäule entsteht. Reitet man nun ohne Sattel, wird der Druck, egal ob mit oder ohne Pad, nicht mehr optimal verteilt, was zu Verspannungen und Schädigungen des Pferderückens führen kann. Somit erhält ein Sattel die Gesundheit des Pferdes. allerding sollte dieser von einem Sattler, angepasst werden, denn ein nicht angepasster Sattel richtet oftmals große Schäden an. Weiterer Vorteil eines Sattels ist im übrigen der bessere halt des Reiters, welcher zu einem losgelassenen Sitz führt, durch welchen man dann die Hilfengebung verfeinern kann. Natürlich wird es auch Menschen geben, die ohne Sattel perfekt sitzen, aber das braucht schon einiges an Übung.

Ich würde außerdem aufpassen weil manche Versicherungen zahlen nicht mehr bei Unfällen ohne Sattel oder mit gebissloser Trense, da dies ein erhöhtes Unfallrisiko darstellen. Du solltest dich also vorher absichern ob deine Versicherung dann noch die Schäden deckt.

Lg Horsefan99

...zur Antwort

Ach ich hoffe, das dem armen Pferd das Halfter nicht passt. Dann wird es zum Glück auch verkauft werden.

Aber jetzt mal ernsthaft, du kannst doch nicht einfach so auf ein nicht eingerittenes Pferd sitzen. Das ist gefährlich für dich und dem Pferd schadest auch. Also wer dir ein Pferd verkauft hat, dem kann man auch nicht mehr helfen. (kopfschüttel)

Am Besten du verkaufst alle Pferde und für das Geld kaufst du dir dann ein Schaukelpferd und Fachbücher über Pferdehaltung.

...zur Antwort

Ich schätze, dass sich das nicht auf den Abreiteplatz bezieht, sondern auf z.B. Springpferdeprüfungen, bei denen man den Parcours zu Pferd besichtigen darf. Wobei meiner Meinung ist das schon lang so, dass man da nur im Schritt reiten darf.

Lg Horsefan99

...zur Antwort

Also wenn du mit "Silbertest" das silberne Reitabzeichen, also nach alter Einteilung Klasse II bzw. nach neuer Einteilung RA2 meinst dann nein. Um dieses Ablegen zu können brauchst du den Basispass oder alternativ das RA7 und RA6 sowie das RA5 (alt Klasse IV), RA4 (alt Klasse III) und RA3. Da du aber für die Prüfung mindestens auf L reiten musst, gehe ich davon aus, dass du so oder so noch nicht soweit bist, dann wenn man mal eine Weile reitet, dann sollte man schon Ahnung davon haben, dass diese "Tests" Reitabzeichen heißen.

Hier noch ein Link mit allen Änderungen und Neuerungen zu den Reitabzeichen http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=web&cd=1&ved=0CDsQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.pferd-aktuell.de%2Fmisc%2FfilePush.php%3Fid%3D6881%26name%3DFN-Reitabzeichen%2Bab2014&ei=yQjYUv60HsbZsgaQqIDwBw&usg=AFQjCNELaa0nBXr7gymY_7orEphtDhbTbw&bvm=bv.59568121

Lg Horsefan99

...zur Antwort

Also bei mir läuft immer das Radio, auch wenn grad net so zum Tackt passt find ich stört das wenig, denn beim Reiten bin ich meist so konzentriert, dass ich die Musik einfach ausblende :) Bei Bodenarbeit oder longieren ist es im übrigen genau das gleiche.
Lg Horsefan99

...zur Antwort

Ich denke das kommt drauf an wie viel die grad zu tun haben, aber bei mir hats in einer Woche geklappt. Lg Horsefan99

...zur Antwort

Solange du dir vorstellen kannst sie auch zu tragen, dann kauf sie. Wenn sie aber nur in deinem Schrank hängt, dann ist es vergeudetes Geld.

...zur Antwort

Also bis du über einen L bzw. über einen M Sprung drüber kommst dauert es noch eine ganze weile. Erst einmal brauchst du ein geeignetes Pferd, dass diesem Ausbildungsstand entspricht und dann musst du auch noch so weit ausgebildet werden. Du musst lernen ein Hindernis richtig anzureiten den passenden Moment für den Absprung finden und dein Pferd dabei zu unterstützen und dann über dem Sprung in der Bewegung mitkommen um anschließend deinem Pferd nicht in den Rücken zu fallen, es wieder aufnehmen und weiterreiten. Um das zu lernen solltest du wie du es auch tust klein anfangen und am besten nimmst du Springunterricht. Wenn die grundlegenden Dinge alle klappen, dann werden auch die Hindernisse höher. Bis es aber soweit ist kann es noch eine ganze Weile dauern.

Lg Horsefan99

...zur Antwort

Um wirklich etwas dagegen tun zu können müsstest du jeden Tag reiten können. Das scheint bei dir ja aber nicht zu gehen, deshalb ist die Antwort auf deine Frage wohl eher nein.

...zur Antwort

Hey so wie du das sagst stimmt es nicht ganz. Also mit dem kleinen RAZ kannst du die LK 6 beantragen und wenn du die dann erhalten hast kannst du die meisten A turniere gehen, aber eben nur die in deren Ausschreibung steht, dass LK 6 zugelassen ist. Um auf L Niveau starten zu können brauchst du mindestens LK 5. Diese erhältst du wenn du das große RAZ hast und dann noch eine Wertnote in Klasse A über 6,0 erhalten hast, bzw. wenn du das disziplinspezifische RAZ machst, dann brauchst du die Wertnote nicht mehr. Hier noch die übersicht über die ganzen neuen Reitabzeichen. http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=web&cd=1&ved=0CDsQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.pferd-aktuell.de%2Fmisc%2FfilePush.php%3Fid%3D6881%26name%3DFN-Reitabzeichen%2Bab2014&ei=yQjYUv60HsbZsgaQqIDwBw&usg=AFQjCNELaa0nBXr7gymY_7orEphtDhbTbw&bvm=bv.59568121

Lg Horsefan99

...zur Antwort

Schau mal hier ganz ausführlich und auf dem neusten Stand :)

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=web&cd=1&ved=0CDsQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.pferd-aktuell.de%2Fmisc%2FfilePush.php%3Fid%3D6881%26name%3DFN-Reitabzeichen%2Bab2014&ei=yQjYUv60HsbZsgaQqIDwBw&usg=AFQjCNELaa0nBXr7gymY_7orEphtDhbTbw&bvm=bv.59568121,d.Yms

Das kleine RAZ entspricht hier dem RA5. Voraussetzung dafür ist der Basispass.

Lg Horsefan99

...zur Antwort

Hey ich kann mir Vorstellen wie sch***e die Situation für dich ist, aber mach ja nichts mit dem Pferd solang der Besitzer nicht damit einverstanden ist, denn wenn was passiert bist du dran. Versuch irgendwie Kontakt mit dem Besitzer herzustellen, im Normallfall müsste doch der Betreiber des Hofs Kontaktdaten zu seinen Einstellern besitzen. Sonst denke ich kannst du leider nicht viel unternehmen, denn solang das Tier nicht halbtot ist wird auch der Tierschutz nichts machen, bzw. tun können.

Ich hoffe für dich das du bald eine Lösung findest.

Lg Horsefan

...zur Antwort

Hey, also ich hab so ähnliche Probleme mit meinem Pferd, gerade was gehorsam angeht und versuch jetzt seit ein paar Wochen gezielt daran zu arbeiten, vor allem durch Bodenarbeit. Dabei bin ich auf die Website und auch das Buch von Babette Teschen und Tania Konnerth gestoßen und hab so ein paar Sachen ausprobiert und ich muss sagen, das klappt echt gut. Gerade dinge wie an einem rumknabbern oder schubsen macht sie jetzt gar nicht mehr und der Erfolg hat sich sehr schnell eingestellt. Ich arbeite dabei auch mit dem Klicker und war überrascht wie schnell mein Pferd das kapiert hat. Also ich kann dir nur empfehlen, dass du dir mal die Website anschaust (hier der Link: http://www.wege-zum-pferd.de/) und dich mal etwas durchließt. Ich finde es klasse, wie man ganz ohne Gewalt mit seinem Pferd arbeiten kann, und dieses motiviert ist, denn dann macht es einem selbst auch Spaß.

Achso, falls es so rüberkommt, das Ganze soll keine Werbung oder so sein, sondern ich will dir einfach nur helfen, und da ich total davon begeistert bin, habe ich eben nur eine so einseitige Empfehlung :)

Ich wünsch dir viel Erfolg mit deiner RB und hoffentlich wird das wieder.

Lg Horsefan

...zur Antwort

Hey also laut LEO und soweit ich weiß ist es ratée, weil bei der weiblichen form kommt ja ein e dazu. Falls du nochmal nachschauen willst hier der link zu LEO. http://dict.leo.org/frde/index_de.html#/search=versagerin&searchLoc=0&resultOrder=basic&multiwordShowSingle=on

Lg Horsefan99

...zur Antwort

Im Gunde genommen machst du ja alles richtig. Versuche möglichst viel auf gebogener Linie zu reiten und wechsel oft die Hand am besten durch den Zirkel wechseln. Außerdem hilft es Zirkel verkleinern und vergrößern so wie schlangenlinien und so weiter. Was sonst noch lockert sind schenkelweichen und viereck verkleinern bzw. vergrößern. Also im Grunde schaust du das du dein Pferd locker bekommst. Mit der Zeit wird es dann acuh den Hals fallen lassen und die Anlehnung Dabei gibst du immer mal wieder eine halbe Parade. Wenn sie sich dann auf Gebiss legt einfach mal eine stärkere halbe Parade geben und ordentich treiben. Auch abechselnd innen und außenstellung hilft, solange du nicht riegelst. Dann natürlich auch mal Versammeln und wieder zulegen, damit sie vom Gebiss loskommt. Und wenn das alles immer noch nicht hilft, lass einfach mal kurz den Zügel stehen und treib von hinten. Allerdings musst du sofort merken wenn sie loslässt, denn in genau dem Augenblick musst du wieder nachgeben. Dann lernt sie das loslassen angenehm für sie ist. Was sonst noch wichtig ist ist sehr viel geduld und Zeit, weil das Problem wird sich nicht von heut auf morgen lösen. Auch longieren zwischendurch kann helfen. Sonst kann ich dir nur empfehlen mal die ein oder andere Reitstunde zu nehmen, da ein RL so etwas viel besser erklären kann als jemand in einm Forum =) Auch könnt ihr dann direckt an einem Problem arbeiten und dazu übungen machen.

Ich wünsch dir noch viel Spaß und viel Erfolg mit deinem Pferd und ich bin mir sicher das das noch wird, vorallem da sie noch so jung ist.

Lg Horsefan99

...zur Antwort

Auf jeden Fall ist das ein Kaltblut und vom Körperbau und der Größe her könnte es ein Dölepferd sein.

...zur Antwort