Ich halte nicht so viel von Trockenfutter. Es ist nicht wirklich artgerecht. Da dem Trockenfutter Feuchtigkeit entzogen wurde, müssen die Hunde extrem viel trinken, damit das Futter überhaupt richtig verdaut wird. Und dann quillt das Futter im Magen auf und kann zu Übergewicht oder Verdauungsproblemen führen. Auch Zahnprobleme und vermehrt Zahnstein können mit Trockenfutter zusammenhängen.
Ich füttere meinem Hund zweimal am Tag Nassfutter. Am Anfang habe ich es auch mit Trockenfutter versucht, bevor ich mehr darüber erfahren habe. Meine Hündin hat es auch nicht wirklich gerne gefressen. Ich hatte damals Josera. Das ist wohl noch eines der guten. Aber das muss natürlich jeder selber entscheiden.
Was ich bei verstopfter Nase sehr hilfreich finde sind die Nasenspülkännchen. Bekommst du in der Apotheke von Emser mit Salzlösung. Ist easy in der Anwendung und hilft dir wieder durchzuatmen. Oder einfach eine Inhalation mit Kamilledampfbad oder ätherischen Ölen. Auch das kann helfen.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich mit dem kalten Wasser das Haarshampoo nicht richtig auswaschen lässt und damit Rückstände auf den Haaren zurückbleiben. Die meisten Shampoos beinhalten chemische Substanzen, die natürlich noch extremer wirken wenn Reste auf deinen Haaren bleiben. Du könntest es mal mit einer Seife oder einem Shampoo versuchen, idie oder das komplett frei ist von synthetischen Stoffen. Oder du wäschst die Haare mit lauwarmem Wasser, damit alles ausgewaschen wird und kannst ja dann zum Abschluss mit kaltem Wasser nachspülen. Ich bin auch jemand die immer kalt duscht, aber erst nach einer warmen Dusche. Auch Kneipp sagte schon, vor den kalten Güssen sollte der Körper warm sein.
Für Schlafstörungen gibt es viele Ursachen. Ich glaube aber nicht, dass dein Gehirn wegen des einen Males nachts aufstehen nachhaltig darauf programmiert ist. Achte mal darauf, ob du immer zu einer ähnlichen Zeit aufwachst. In der chinesischen Heilkunde gibt es die Organuhr. Jedem Organ ist eine bestimmte Uhrzeit zugeordnet. Zwischen 1 und 3 Uhr ist z.b. die Zeit der Leber. Da ist sie aktiv. Und zwischen 13 und 15 hat sie ihre Ruhezeit. Wenn du immer in diesem Zeitraum aufwachst, dann könnte es darauf hinweisen, dass die Leber Unterstützung braucht. Was natürlich auch den Schlaf beeinträchtigen kann ist Blaulicht am Abend durch TV oder Computer. Das hemmt die Bildung des Schlafhormons Melatonin. Oder zu schweres Essen am Abend. Auch intensiver Sport kurz vor dem Schlafengehen ist eher kontraproduktiv.
Ich würde dir auch raten, eine/n Heilpraktiker/in aufzusuchen. Die Schmerzmittel machen es nicht besser, im Gegenteil. Statt nur die Symptome zu behandeln, sollte die Ursache gefunden werden. Ernährung ist nur ein Baustein. Hier kommt sicher einiges zusammen und wichtig wäre auch die Medikamente auszuleiten.
Bachblüten können bei Angststörungen auf jeden Fall sehr gut wirken. Wichtig ist hier die richtige Bachblüte zu finden, weil jede einer anderen seelischen Blockade zugeordnet ist. Vielleicht hilft hier auch ein Komplexmittel aus mehreren Bachblüten. Aber das wird der Psychologe sicher untersucht haben. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Wechselbäder sind sicher gut. Sehr effektiv sind auch die Kneippschen Güsse, die den Stoffwechsel unterstützen. Z.b. der Knieguss oder der Ganzkörperguss. Anleitungen dazu findest du im Netz. Was immer wichtig ist: viel Wasser trinken. Am besten stilles Wasser aus der Glasflasche. Leitungswasser ist nur bedingt gut. Das hängt davon ab wo du wohnst und wie die Qualität des Wassers ist. Ausgewogene Ernährung mit wenig Zucker, Alkohol und Weißmehl. Auch viel Bewegung an der frischen Luft hilft dem Stoffwechsel auf die Sprünge.
Die hormonelle Verhütung bringt unseren kompletten Hormonhaushalt durcheinander. Da der natürliche Zyklus nicht stattfindet ist das Gleichgewicht im Körper dauerhaft gestört. Je länger verhütet wird, desto schwieriger kann es werden die Hormonfamilie wieder zu beruhigen. Was ich dir unbedingt rate ist eine gesunde Lebensweise. Ausgewogene Ernährung, Bewegung und Stressausgleich. Vielleicht lässt du auch mal eine Mineralstoffanalyse machen um zu sehen, ob du hier einen Mangel hast und eventuell z.b. Eisen, Vit.D oder andere Stoffe ergänzen solltest. Um deine Hormone schneller wieder in ein Gleichgewicht zu bringen könnte auch eine Yamscreme helfen. Sie unterstützt das körpereigene Progesteron, das als wichtiges Vorstufenhormon auch ausgleichend auf andere Hormone wirken kann. Das ist auch das Hormon, dass am Anfang der Wechseljahre am schnellsten sinkt. Die Ankündigung der Wechseljahre kann sehr unterschiedlich ausfallen. Ich habe es daran gemerkt, dass ich nicht mehr so gut schlafen konnte, komische Launen hatte und irgendwann kamen dann Hitzewallungen dazu. Du kannst auch einen Hormonstatus machen lassen. Da empfehle ich dir aber einen Speicheltest bei einer Heilpraktikerin oder einem Heilpraktiker. Damit lassen sich die Geschlechtshormone genauer bestimmen als mit einem Bluttest. Kostet zwar ein bisschen was, aber damit hast du eine Tendenz was mit deinen Hormonen los ist. Vielleicht kannst du ja etwas anfangen mit meinen Tipps.