Ich schäme mich für meine Generation?

Hi, ich bin 15 Jahre alt, weiblich und ich bin entsetzt über die Leute in meinem Alter. Was ich alles so mitbekomme über Teenager heute erschreckt mich richtig und macht mich sogar traurig. 13 Jährige kiffen, rauchen, trinken Alkohol und ziehen bauchfreie und super enge Kleidung an. Ein Mädchen aus meiner Klasse kommt jeden Tag mit Falschen Wimpern und knallpinken Lippen in die Klasse. Ich selbst hasse zum Beispiel auch diese ganze Sache mit Instagram, Tik tok und so und habe deshalb beide Apps auch nicht und wenn das Leute erfahren dann schauen sie mich ungläubig an. Außerdem ziehe ich Cord hosen an, altmodische Kleider und t shirts mit David Bowie drauf. Außerdem lese ich sehr viel und höre alte Musik und ich gelte schon als komisch. Ich bin 15 und spiele total gern Fußball und habe noch Kuscheltiere in meinem Bett und hab noch ein paar andere komische Eigenschaften und ungewöhnliche Dinge die ich in meiner Freizeit mache. Zum Glück sind meine Freunde ein bisschen mehr wie ich aber eben auch nur ein bisschen. Auf jeden Fall fühle ich mich in dieser Generation so unwohl und fehl am Platz. Geht es manchen von euch auch so? Und wie geht ihr damit um? Ich wünsche mir manchmal einfach so sehr, dass es wieder so ist wie früher. Ich meine diese Klamotten hier!?!!? Ein bisschen Hoffnung habe ich zwar oft schon, wenn ich Mal normale Mädchen auf der Straße oder in der Schule sehen, aber dann wieder diese Tusse aus meiner Klasse... Jetzt Mal ehrlich, bin ich unnormal, weil ich manchmal noch so kindisch bin, viel lese und alte Musik höre?

OK danke an die, die bis hier hin gelesen haben, das war jetzt alles ein bisschen unstrukturiert aber es hat mir gut getan Mal mein Herz auszuschütten!

...zum Beitrag

Ich bin etwas älter als du. 1995 war ich 15 und mir ging es ähnlich - ich konnte mich auch mit den aktuellen Trends und den Musikcharts nicht identifizieren. Außer Nirvana - aber die gab es da schon nicht mehr:) Ich hatte das Gefühl, dass ich in einer falschen Zeit geboren worden war. Ich habe damals und bis heute auch gerne Musik aus den 1960er und 70er Jahren gehört, oder 80er Jahre-Punk.

Heute finde ich die Trends bei den Mädchen auch krass - aber letztlich gab es damals auch Tussen und starke Schminke - vielleicht nicht ganz so viel. Die sozialen Medien haben - trotz aller Bemühungen und Veränderungen um Vielfalt und Alternativen zum Körperideal "schlank" - so einen immens großen Einfluss auf das Schönheitsideal von jungen Frauen. Ideale sind ja nicht abgeschafft, sie haben sich nur verändert und sind heute noch präsenter als vor 25 Jahren.

Hauptsache du fühlst dich wohl. Ich finde es nicht unnormal zu lesen, alte Musik zu hören oder mal kindisch zu sein. Du begegnest denen noch in der Schule und dann machst du eh das, was dich interessiert. Dann wirst du auch mit anderen Menschen zu tun haben.

...zur Antwort
Ja.

Ich erinnere mich: Die Tattos über dem Hintern waren IN, da gab es den Begriff "Arschgeweih" noch nicht. Dieser negativ konnotierte Begriff kam erst später u.a. in den Medien auf und die Tattos waren wieder komplett out. Mädchen damit wurden fast schon ausgelacht! Viele Frauen haben sich die Dinger wieder weg machen lassen....so hatte ich es bei anderen mitbekommen.

Die Tattowierungen auf der Brust haben jetzt auch scheinbar so ein verpöhntes Wort bekommen? Außerdem sind sie so unglaublich auffällig und stehen einem tatsächlich "ständig vor der Nase". Ich hoffe nur, dass ihre Trägerinnen nicht so übel ausgelacht werden, wie die damals mit den sogenannten "Arschgeweihen". Außerdem hält der Trend noch an, mit denen damals ging es - meine ich zumindest - etwas schneller bergab. Tattoos sind heute noch mal normaler und akzeptierter als in den 90ern.

...zur Antwort

Also ich hab das so in Erinnerung: Diese Tattoos waren einfach IN. Viele Frauen haben sich eins machen lassen. Da gab es das Wort "Arschgeweih" noch gar nicht. Es gab keinen negativ konnotierten Begriff und das Tattoo war nicht so heftig verpönt. Nach ein paar Jahren kam dann das "Arschgeweih" u.a. in den Medien auf und die Dinger waren plötzlich total out! Peinlich... Blöd bei einer Tattowierung...viel Frauen haben sich die wieder wegmachen lassen.

Ich könnte mir ähnliches mit den Permanent-Augenbrauen vorstellen:)) Noch blöder: Die sind im Gesicht.

Männer fanden das - glaube ich - nicht gezielt geil (besser Männer fragen). Allerdings waren niedrig geschnittene Jeans gleichzeitig in und die Tattoos über dem Hintern guckten da frech und sexy raus...bis sie dann das "Arschgeweih" wurden.

...zur Antwort

Deine Beschreibung hier ist schon nicht allzu respektvoll. Man kann durchaus "oberflächlich" ans Aussehen denken oder darüber sprechen (ganz unwichtig ist es ja nicht), muss dann aber nicht gleich verletzend sein.

Sag ihr dass du nichts für sie empfindest - aber ohne irgendwelche Urteile über ihr Äußeres. Wozu auch?

...zur Antwort
Sollte ich einen Psychologen aussuchen oder ist das normal?

Ich weiß nicht recht wo ich anfangen soll, ich habe das Gefühl, dass man mich nur richtig verstehen kann wenn ich weit aushole, aber ich versuche mich kurz zu halten.

Ich spiele schon sehr lange mit dem Gedanken eine Psychologen aufzusuchen. Ich bin ein Mensch der sehr sehr viel nachdenkt und sich in Sachen reinsteigert. Ich nehme mir schnell Dinge zu Herzen.

Ich habe immer mal wieder Downphasen, in denen ich in ein tiefes Loch falle. Ich weine dann sehr viel, habe keinerlei Hoffnung und das Gefühl wertlos und für niemanden von Bedeutung zu sein. In ganz schlimmen Phasen ist es dann so, dass ich in meinem Leben keinem Sinn mehr sehe, über Suizid nachdenke, mich auch gerne selbst verletzten möchte, habe ich mal aber tue ich nicht mehr. Ich würde mich niemals selbst umbringen, dafür wäre ich viel zu feige und ich möchte auch eigentlich nicht sterben, ich möchte nur nicht immer wieder in so ein Loch fallen. Schon die belangloseste Kleinigkeit verletzt mich (z. B. auf der Arbeit wenn jemand in einem anderen Tonfall auf wiedersehen sagt.)

Ich habe mich schon viel mit dem Thema auseinander gesetzt und im Internet gelesen das man von einer Depression spricht sobald diverse Symptome länger als 2 Woche anhalten. Bei mir gehen die Downphasen meist schnell wieder vorüber nach ein/zwei Tage.

Auf diese Downphasen folgt dann immer wieder ein Hoch wo ich mir denke ist doch wieder alles gut, war nur eine Phase die hat jeder mal. Die Hochphasen dauern auch länger an als die Downphasen.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ist ein Besuch beim Psychologen sinnvoll?, Was wenn der sagt ist alles gut, dann würde ich mir extrem dumm vorkommen. Sind diese Phasen normal, hat die jeder mal, übertreibe ich?

Ging/geht es jemandem ähnlich? Wenn ja was gast du dann gemacht? 

Danke an jeden der sich die Mühe gemacht hat alles zu lesen.

...zum Beitrag

Stimmungsschwankungen - ds denkt man schnell an bipolare Störung! Puh, also das ist eine Krankheit mit wirklich sehr starken Ausschlägen - außer du nimmst Medikamente, die stabilisieren. "Leichte" Stimmungsschwankungen kann aber jeder haben. Hast du Hobbys, machst du Sport?

Bei jüngeren Menschen gibt es häufiger so etwas wie anfängliche Depressionen (meistens länger als 1-2 Tage), auf die im späteren Leben hyponanische/manische Phasen folgen können. Dann sollten zb keine regulären Antidepressiva genommen werden. Steigere dich bitte nicht in diese Störung hinein, wenn du dich näher damit befasst, sondern lass es lieber beim Experten abklären.

Ich kenne jemanden, der diese Krankheit hat.

...zur Antwort
Ich wäre völlig geschockt, und würde mich evtl. von ihm abwenden.

Ich wäre total geschockt, verstört und würde ihm das auch sagen. Allerdings käme ein Kontaktabbruch erst mal nicht in Frage, stattdessen würde ich ihn darin bestärken sich professionelle Hilfe zu holen und ihm ggfs. auch bei der Therapeutensuche helfen oder ihn zum ersten Termin hinfahren.

Die Frage wäre allerdings auch, wie er dem selber gegenübersteht. Sieht er diese Neigung selber als Problem und als etwas Unrechtes oder ist hier von einem "Outing" die Rede, wie bei einer Homosexualität. Das darf auf gar keinen Fall auch nur annähernd gleich gesetzt werden! Ich finde die Vokabel auch eigentlich hier fehl am Platze.

Ich müsste erkennen können, dass er daran arbeiten will und sich darüber bewusst ist, dass er eine Neigung hat, die massivst anderen Menschen schaden kann - und mit der er sich selbst ja auch schaden kann. Das ist ein Blick auf Menschen, der in höchstem Maße inakzeptabel ist, das Gehenüber (Kind) ist in dem System immer Opfer und wird zu etwas gemacht, was es nicht ist und was einfach überhaupt nicht geht.

Inwieweit die Freundschaft auf Dauer bestand hat, würde von seinem Verhalten und seiner Haltung demgegenüber abhängen.

Erst einmal ist es gut, dass er Vertrauen hatte sich gegenüber jemandem auszusprechen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich mich ihm gegenüber noch so geben könnte wie vorher.

...zur Antwort

Also soweit ich weiß helfen Hygiene (Hände waschen) und Masken schon, der Erreger ist nicht "höchstansteckend" - wenn auch natürlich trotz Vorsichtsmaßnahmen eine Ansteckung nicht ausgeschlossen werden kann.

Die Krankheit ist aber vor allem für Menschen mit Vorerkrankungen und für ältere Menschen riskant. Es gab auch schon schlimme Grippeepidemien, die nicht so massiv in den Medien standen. Daran können auch Menschen aus Risikogruppen sterben. Außerdem scheint die Erkrankung nach Abheilung keine weiteren gesundheitlichen Folgen zu haben, wie etwa Hepatitis oder durch Zecken übertragene Krankheiten.

Ich hoffe, dass bald ein Impfmittel entwickelt wird.

Bereite dich ganz normal auf die Prüfungen vor, die sind wichtig für dich. Lass dich von Corona nicht so stark verunsichern.

...zur Antwort

Suche dir ein Hobby, treffe dann Menschen, die ähnliche Interessen haben wie du. Hast du es schon mal mit Sport versucht? Entwickel Themen weiter, die dich interessieren ( und vielleicht, aber nicht unbedingt, etwas mit deiner Ausbildung zu tun haben) und fange an, dir was zuzutrauen.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, macht PayPal eine Schufa-Abfrage, weil ja für dich finanziell in Vorleistungen getreten wird, wenn du mit Paypal bezahlst.

Die Schufa hat einige Daten, u.a. dein Geburtsdatum über dich gespeichert. Wenn die Daten abweichen oder du nicht über 18 Jahre alt bist, könnte eine individuelle Prüfung anfallen.

Möglicherweise passiert gar nichts weiter, das Nutzerkonto wird nicht eröffnet. Aber das kann ich nur vermuten.

Anders kann ich mir das nicht erklären.

...zur Antwort

Ist in der Zwischenzeit irgend etwas vorgefallen? Hattet Ihr irgendeinen Kontakt?

Das einfachste und klarste wäre sie direkt zu fragen, warum sie dich blockiert hat. Ich kann aber verstehen, wenn du da eine gewisse Hemmschwelle hast und dich ihr Verhalten erst mal verunsichert. Möglicherweise bekommst du aber auf anderem Wege keine wirkliche Antwort. Außerdem besteht natürlich das Risiko, dass sie dir nicht mit der Wahrheit antwortet.

Grundsätzlich kann man aber die Blockade eher als eine Absage an weitere Kontaktversuche verstehen.

...zur Antwort