In der Regel kommen Narzissten nur zur Beratung oder Therapie wenn der Leidensdruck zu groß wird, weil im Umfeld alles zusammenbricht (Partner weg, Job weg etc.) und sich z.B. eine Depression manifestiert. Schuld sind dann aber natürlich immer noch die anderen, d.h eine Schuldeinsicht beim eigentlichen Verursachers des Unheils ist eher nicht vorhanden. Narzissten erleben sich selbst als ich-synton, d.h. ihre eigenen Gedanken und Verhaltensweisen erleben sie als zu ihrem Ich gehörend und sind daher nicht fremd und störend für sie. Daher geht von ihnen auch kein Leidensdruck aus.

...zur Antwort

Ja das sieht nach Hornhaut aus. Ich mache regelmäßig Fußbäder mit basischem Salz (gibt es auch fertig als Fußbad). Dann die Hornhaut abschrubben mit einem Bimsstein oder dergleichen. Danach eincremen mit einer reichhaltigen Creme (Urea ist auch super) und Kuschelsocken drüber. Wenn du deine Füße regelmäßig eincremst bildet sich nicht wieder so viel Hornhaut

...zur Antwort
Mal als Update: bei der Ausbildung zum Altenpfleger (und noch ein paar anderen Gesundheitsberufen) gilt das BBiG NICHT! Hier findet das AltPflG Anwendung. § 19 

(1) Das Ausbildungsverhältnis endet unabhängig vom Zeitpunkt der staatlichen Prüfung mit dem Ablauf der Ausbildungszeit. 

...zur Antwort

Hey, deine Frage ist schon ein Weilchen her aber ich antworte trotzdem:

Ich habe vegan (3 Jahre) wieder aufgegeben, weil ich trotz empfohlener Ernährungszusammenstellung Mangelerscheinungen (Eisen, Kupfer, B12, B6, D3 durch Bluttest aufgezeigt) bekommen habe und bis zu 600 Haare am Tag verloren habe.

Ebenso hatte ich Stoffwechselprobleme weil meine Leber mit der ganzen Fruktose überfordert war: "Fruktoseüberschuss in der Nahrung führt zu vermehrter Synthese von Triglyceriden und der Bildung einer Leberverfettung , die zu einer Fettleberhepatitis fortschreiten kann. [...] es wird angenommen, dass Fruktose in der Nahrung und in Getränken wesentlich daran beteiligt ist" [ J Nutr Biochem. 2012 Mar;23(3):203-8]

Außerdem hatte ich extreme Ups and Downs am Tag was an der hohen Kohlenhydratzufuhr [zwangsläufig nötig, da weniger Proteine und Fette) und damit verbundenen Insulin Achterbahn lag.

Meine Cholesterinwerte waren auch nicht toll und das obwohl keine tierischen Fette verzehrt wurden.

Nun ernähre ich mich wieder vollwertig und meine Haare werden wieder voll und meine Nägel wieder fester. Außerdem funktioniert der Stuhlgang wieder besser (Stichwort Ballaststoffe) und Blähungen sind auch weniger.

Doch die Standard Industriekost ist sicherlich keine Alternative. Anfangs ging es mir mit der veganen Ernährung (zunächst) besser, da viel weniger schädliche Lebensmittel (Backwaren etc.) konsumiert wurden. Aber langfristig war es eine Mangelernährung. U.a. auch wegen der Omega 3 Problematik, da das ALA aus Leinöl nur zu 5 % oder weniger konvertiert werden kann (nachzulesen bei wikipedia: Stichwort alpha linolensäure unter dem Punkt Biologische Bedeutung)

ebenso sieht es wohl mit Beta Carotin aus. Man benötigt etwa die 6fache Menge an Beta Carotin um daraus wirksames Vitamin A zu synthetisieren. um 1mg Vitamin A zu erhalten müsste man also 60 mg Beta Carotin essen(enthalten etwa in 1 KILO Karotten. Wer isst das täglich??) [nachzulesen wieder bei Wikipedia]

gleiches Spiel mit schlechter verwertbaren Mineralstoffen in pflanzlichen Quellen (3wertiges vs. 2wertiges Eisen) Ergo: zu viele Unsicherheitsfaktoren -> ich will mir meine Gesundheit nicht ruinieren. Der Mensch braucht nährstoffdichte Lebensmittel. Ich ernähre mich jetzt eher Richtung Paleo Ernährung. Mit Fleisch , Eiern und Butter aus Freiland/Weidehaltung und eingeschränkter (!) Kohlehydratzufuhr, bei hohem Gemüse und mäßigem Obstkonsum.

Für mich ist dies die plausibelste Ernährungsweise.

Allerdings kann ich vegan aus ethischen Beweggründen gut nachvollziehen. Aus gesundheitlichen Gründen lohnt es sich m.E. nicht. Außerdem gibt es auch Fleisch, welches nicht auf quälerische Weise gewonnen wurde (Wildfleisch zb. sofern waidgerecht erlegt). Ein anderes Lebewesen muss sterben, damit ein anderes weiterlebt, das ist der Lauf der Dinge. Der Mensch ist (Leider!!! ) kein reiner Pflanzenfresser. Überlegt es euch wirklich gut, ob ihr das Risiko eingehen wollt...

...zur Antwort

dieses "huh" was ich meine, hört man auch in folgendem Lied ungefähr bei 1.53 Minuten.

http://www.youtube.com/watch?v=Jo93DpK9VuI

Aber das Lied, das ich suche, da wurde nicht so viel Gelabert von einem Typen und es war eher so, dass der Anfang noch ohne "huh" war und dann kam eine ruhigere Stelle, bei der sich das lied aufbaut und dann kam das "Huh" und der Beat und alles ging los und das "huh" kam dann auch immer wieder zwischenrein.

Ich hoffe, das hilft etwas.

...zur Antwort

bei mir ist es weg seit ich mich vegan ernähre. Wra vorher auch immer sehr müde und habe Mittagsschlaf gehalten.

Fleisch wird ziemlich lange verdaut und verbraucht dadurch viel Energie.

Vielleicht wäre ja eine Reduktion etwas für dich.

...zur Antwort

falls es noch jemanden interessiert: es lag an der Feder! Hab sie gegen eine identische B feder eintauschen lassen un djetzt schreibt er wie geschmiert.

...zur Antwort

sollen die Antworten irgendwie ernst gemeint sein?

Gibts hier nicht jemanden, der mir guten Rat geben kann ? verzweifelt

...zur Antwort

Also, generell kann ich mich meinen Vorrednern teilweise nur anschließen! Man nimmt nicht ab, wenn man einfach alle Mahlzeiten auslässt! Insbesondere das Frühstück ist sehr wichtig, wenn man das auslässt, stellt sich der Körper auf Sparzeiten ein. D.h. deine Nudeln werden gleich eingespeichert und kaum verbrannt!

Solltest du Vollkornnudeln gegessen haben, ist alles ok. Aber eine Käsesoße würde ich nicht gerade als Diätessen bezeichnen. Eine Tomatensoße mit Gemüse wäre auf jeden Fall besser gewesen! Für die Sättigung nach dem Kochen ein Schuss Olivenöl rüber und voilà: Ein tolles diätetisches Essen!

Und es ist auch entscheidend, mit welchem Dressing du den Salat angemacht hast! French/American und Konsorten kannst du nämlich vergessen! Am Besten Essig & Öl. Für ganz harte geht auch nur Zitrone ;D

...zur Antwort

Natürlich sind wir Tiere, nur eben der Sorte "Mensch".

Wenn ihr dieses grauenhafte Verhalten Tieren gegenüber nicht weiter unterstützen wollt, rate ich euch vegan/vegetarisch zu werden. War die beste Entscheidung meines Lebens!

Man fühlt sich freier und man weiß, dass man etwas gegen das Unrecht in der Welt tut.

LG Honigmelone

...zur Antwort

Zu welchem würdet ihr mir eher raten?

Braun Satin Hair 7 Haarglätter Straightener ES 3-C

oder

Remington S2014 "protect&shine" schmaler Haarglätter ????

...zur Antwort

Fast noch wichtiger als ein totales Six-Pack finde ich die Brustmuskeln und den Rücken. Ein knackiger Po ist auch nicht zu verachten. Aber es muss halt alles gleichmäßig trainiert sein. Es ist wirklich unansehnlich, wenn ein Mann obenrum breit wie ein Bär ist, aber auf dünnen Stelzen steht!
Also kann man sagen: Einfach alles trainieren!

...zur Antwort

Also, erstmal rein optisch: Ein durchtrainierter Körper!
Bei breiten Schultern und ner knackigen Brust werde ich schwach.
Dazu am besten noch diese Hemden mit V-Ausschnitt ind schwarz. Dann bin ich hin und weg.

Wichtig ist auch eine schöne Frisur udn ein gepflegtes Äußeres.

...zur Antwort

Also, erstmal vorweg: ich bin Veganerin! ;)

Der Mensch ist Omnivor (dh. allesfressend), aber eher mit einem Hang zum Frugivoren (pflanzliche Nahrung). Dies erkennt man z.B. an unserem Gebiss, Länge des Darms, natürlicher Ekel vor toten Tieren/Abscheu diese zu töten, kein Jagdinstinkt usw.

Der menschliche Organismus ist durchaus in der Lage, mal Fleisch zu verdauen. Aber aufgrund der daraus resultierenden Nachteile, die durchaus bekannt sind, sollte man es lieber vermeiden, wenn es nicht unbedingt zum Überleben nötig ist.

Es gibt ja auch noch viele andere Gründe: Ethisch, ökologisch..
 

...zur Antwort