Sorry für die späte Antwort, bin noch nicht zum Schreiben gekommen. Mit dem Notenausgleich in Mathe das stimmt, wie gesagt die Dyskalkulie steckt noch in den Kinderschuhen. Sich an den Bundesverband für Legasthenie zu wenden ist gut, denn dort bekommt man auch Fragen zur Gesetzesgebung usw. Wir hatten in der Grundschule eine Lehrerin die sehr kooperativ war. Sie hat Lara z.B. keine Noten für die Mathearbeiten gegeben sondern Beurteilungen. So hatte Lara nicht das Gefühl ein schlechter Schüler zu sein (war sie auch nicht, aber die Problematik setzt sich leider in jeden Fach fort). Bitte führe keine Tests selber durch, das sollten wir den Profis überlassen, denn die können genau testen. Wenn noch Fragen zur Therapie oder Finanzierung oder wie finde ich einen guten Therapieplatz, sind stehe ich gerne zur Verfügung. LG Conny
Ich nochmal, habe nochmal über eure Situation nachgedacht: Ihr könntet euch doch mal an die Schulleitung der Gesamtschule wenden oder war dies schon erfolglos, hat die Grundschule keinen Draht zu weiterführenden Schulen ? Ansonsten fällt mir nur noch das Schulamt ein. Oder direkt nach Düsseldorf ??
Hallo katjes 79, ich verstehe deine Lage, denn meine Tochter hat oder besser hatte eine Dyskalkulie. Bei uns fing es im 2. Schuljahr an und sie wurde ab den 3. Schuljahr für 2,5 Jahre therapiert. Meiner Meinung nach ist keine Schule auf diese Problematik spezialisiert, denn gerade die Dyskalkulie ist leider noch recht unbekannt, auch bei manchen Lehrern. Da fragt man sich wie kann das? Aber nun zurück zu deinem Problem, bestände nicht auch die Möglichkeit das Deine Tochter das Schuljahr wiederholt, vielleicht sind die Chancen größer an einer Gesamtschule angenommen zu werden und sie hat noch etwas Zeit gewonnen . Denn eine Therapie für Dyskalkulie und Legasthenie ist sehr zeitaufwendig und für alle auch anstrengend. Meine Tochter hatte natürlich auch große Selbstzweifel und war auch Phasenweise echt mies drauf. Wichtig ist es einen guten Therapieplatz zu finden, denn dort ist geschultes Personal ( Psychologen/ Sonderpädagogen) die die Kinder da annehmen wo sie gerade sind. Meine Tochter hatte einen sehr guten Therapeuten, der es verstand die Kinder wieder aufzubauen und zu motivieren. Wenn noch Fragen sind, immer her damit. LG
Hallo
etwas spät die Antwort, aber sie kommt. Bei uns hat das Jugendamt die Therapie bezuschußt. Die vollen Kosten für eine Therapiestunde haben sie nicht ersetzt. Das liegt daran das die Ämter Preise vergleichen und wenn das Institut wo das Kind getestet wurde auch die passende Therapie anbietet ( egal ob das Institut nun sehr gut ist) verlangt das Amt eine Neutestung durch hiesigen Psychologen, der dann letz endlich das bestätigt was man schon weiß. Das Kind hat Dyskalkulie. Es ist kein leichter Weg, aber meine Mühen haben sich gelohnt, das wenigstens etwas dabei rauskam. Übrigens jeden Kind steht eine soche Hilfe zu, steht sogar im Gesetz. Stehe für weitere Fragen zu Verfügung. Unsere Therapie hat monatlich 250-, Euro gekostet, das war sie auch wert.
Lg.K.Müller
Hi, wie sich das anhört hast Du den Tiger von Eschnapur zu Hause. Frag mich nur wie der Kater geimpft wird. Ich wohne auch im Ruhrgebiet und habe eine Telefonnr. von einem mobilen Tierarzt,(für den Notfall). Vielleicht ist es ja möglich den Kater leicht zu sedieren um ihn zu untersuchen. Die Raubtiere im Zoo müssen ja auch mal durchgecheckt werden. Aber es muß doch möglich sein mit Schutzhandschuhen etc.den Kater mit 2 Personen in Schach halten zu können. Ich würde auf jeden Falle den TA nach Hause kommen lassen. Der Kater ist so oder so nicht begeistert, aber da muß er durch.
Mona Lisa würde passen, die Main Coon´s haben ja auh immer ein Lächeln im Gesicht. Oder Moni. LG
Hallo, wir haben Rollputz an den Wänden gemacht, das hilft. Ich muß dazu sagen meine Kater kratzen nur an einem Stuhl und an ihren Kratzbäumen. Bei meinen ersten Katzen war es anders , sie haben das Sofa im Laufe der Jahre ganz schön in der Mache gehabt. Der Tipp mit dem Freigang ist auch gut, denn in den Hauskatzen ist immer noch mehr das "Wilde", als in Rassekatzen. Hoffe ich konnte helfen.LG.
Als erstes sollte man eine organische Ursache beim Tierarzt abklären lassen, dann kann man die nächsten Schritte einleiten. Manche Katzen reagieren sensibel auf Veränderungen in der Wohnung usw. Auch sind manche Rassekatzen sehr empfindlich wenn man sich nicht ausgiebig mit ihnen beschäftigt, ist ja auch noch eine junge katze und sie möchte auch beschäftigt werden, wenn sie keinen Artgenossen hat. Bitte nicht sofort daran denken, dann gebe ich die Katze halt ab. LG
Ja, im Kaufland gibt es die Kapseln immer für 3,99 Euro. Im Penny Markt oder Trink Gut gibt es die Kapseln auch schon mal für unter 4 Euro. Hoffe ich konnte helfen. LG.
Ja,im Kaufland gibt es die Kapseln immer für 3,99 Euro. Im Penny Markt waren sie für 3,79 zu haben. Ab und zu gibt es bei Trink Gut auch solche Aktionen für 3,49 Euro. Hoffe ich konnte helfen.