Hallöchen (:
mir gehts auch nicht sonderlich anders. ich hab montag bis 13:00 uhr schule und komme erst um 14:30 Uhr heim, dienstag bis 17:00 uhr schule und erst um 18:00 Uhr daheim. Mittwoch und Donnerstag bis 15:30 schule und erst um 16:30 Uhr zu Hause. Freitag das gleiche wie Montag.
Noch dazu kommt, dass ich mich nicht sonderlich oft mit meinem Freund treffen kann, da wir eine Fernbeziehung führen. Wir "treffen" uns dann über sype. Nebenbei lerne ich dann immer. Das zieht sich dann meist bis elf Uhr/ zwölf Uhr. Und dann um kurz vor sechs Uhr steh ich wieder auf und der Mist geht von vorne los.
Ich kann mir gut vorstellen, dass du - genau wie ich - froh bist, wenn das wochenende da ist. Du hast sicher auch das Gefühl, dass du lernst und nichts in den Kopf bekommst. Geht mir nicht anders. Ich habe aber gelernt, kleine Pausen einzulegen. Für 15-30 Minuten. Glaub mir, das hilft. Dann kannst du dich sammeln und so weiter. An Tagen, wo du mal nicht so viel lernen musst, könntest du mal ein heißes Bad nehmen zur Entspannung. Oder einmal deine Eltern bitten, dass sie eine Entschuldigung für den nächsten Tag schreiben, damit du nicht abgefragt wirst. Dann könntest du einmal früher ins Bett gehen. Du leidest deutlich unter Schlafmangel, wahrscheinlich träumst du noch schlecht und wachst häufig auf. Du spürst einen unglaublichen Druck und hast wahrscheinlich ständig das Gefühl, dass du zu wenig gelernt hast und nicht genug vorbereitet bist.
Das kommt nicht einfach so von alleine. Das liegt nicht an irgendeinem Zeitmangel, das liegt an etwas anderem. Das liegt an irgendetwas, was in der Vergangenheit passiert ist und noch heute belastet. Irgendetwas, was in deinem Unterbewusstsein noch immer gespeichert ist. Vielleicht hattest du letztes oder vorletztes Jahr einmal ein schlechtes Schuljahr und hattest da schlechte Noten und jetzt einfach Panik, wieder so schlecht zu sein. Oder du hast ein privates, außerschulisches schlechtes Erlebnis, das du noch nicht verarbeitet hast.
Wende dich an eine Schulpsychologin. Rede mit ihr über alles mögliche. Über dein Leben, über den Druck. Du kannst zu jeder zu ihr/ ihm gehen (in Pause, Mittagspausen, usw.) und kannst über alles reden. Ich vermute mal, dass du Jahrgang '95 bist, weil das in deinem Namen steht. Also dürftest du in der 10. Klasse sein.
Du wirst irgendwann Erfolg in der Schule sehen und merken, dass es sich lohnt, so viel zu lernen.
Du wirst dich daran gewöhnen, dass du so wenig Schlaf bekommst. Du wirst dich dran gewöhnen, dass du deine Hobbys etwas nach hinten stellen musst. Dass Schule nun mal vorgeht, dass du nunmal einiges loslassen musst.
Bei weiteren Fragen --> Nachrichten.
Viel Glück.
Janosch ♥