Es gibt auch Wochen- und Monatstickets in den jeweiligen Tarifgebieten.

...zur Antwort

Wenn zwischen Hin- und Rückfahrt ein Wochenende liegt kannst du mit Glück 50% sparen.Oder du musst nur früh genug buchen dann kannst du auch für 29 Euro, einfache Fahrt, fahren. Ich habe gerade für Freunde ein Ticket geholt und die bezahlen 69 Euro zusammen, wo eine normale Fahrt schon 102 Euro kostet. Der Fahrschein ist aber Zuggebunden, d.h. du kannst nur mir den Zügen fahren die auf dem Fahrschein stehen.

...zur Antwort

Du ziehst das beste Kleid an das du in deinem Schrank hast. Immerhin ist es einne Hochzeit. Und wenn du schon eine Einladung erhalten hast dann kannst du dem Hochzeitspaar auf diese Weise zeiden was sie dir Wert sind.

...zur Antwort

Klar kann der Fernverkehr sich beim Güterverkehr bedienen, wie du es so schön formulierst. Aber Fernverkehr muss auch an den Güterverkehr zahlen, wenn sie sich einen Lokführer ausleihen. Ein Wechsel in den jeweils anderen Bereich der Bahn ist da schon günstiger. D.h. der Lokführer bewirbt sich beim Fernverkehr. Wie eine normale Bewerbung. Aber mit der Zeit gibt es so viele private Unternehmen die Lokführer suchen. Deshalb kann man als Lokführer immer Arbeit finden.

Die Sache mit dem Geld etwas anders. Die Beamten der Bahn verdienen schon sehr gutes Geld. Die Angestellten haben je nach Zugehörigkeitsdauer und Gehaltstufe unterschiedlich.

...zur Antwort

Du kannst dein Ticket im Reisebüro, im Bahnhof beim Reisezentrum, an Ticketautomaten und auch im Zug kaufen.

Das Geld bekommen die Unternehmen von den Verkehrsunternehmen die die Strecken ausgeschrieben haben. Das heisst, die Unternehmen bewerben sich bei den Verkehrsunternehmen z.B. VVOWL (Verkehrsverbund Ostwestfalen Lippe) und die beste Bewerbung bekommt den Zuschlag. (So werden auch die Löhne gedrückt)In der Regel wird der Auftrag für 10 Jahre vergeben, aber es gibt auch schon Aufträge, z.B. das Maas-Rhein-Lippe-Netz in NRW (ab Dez. 2009 von Keolis Deutschland), das für 16 Jahre vergeben wurde.

...zur Antwort