Hallo Sheggie, das kann Dir der Betroffene nur selber sagen, dass er süchtig ist (wenn er oder sie dann so weit ist, es einzusehen). Die Grenze ist fliesend der Übergang nicht bemerkbar,jedenfalls nicht für den Betroffenen. Auf einmal ist es zu spät. Dann muß getrunken werden. Wenn Du mit jemanden zusammen bist von dem Du glaubst das ein Alkoholproblem vorhanden wäre, sprich Ihn darauf an . Wenn die Reaktion darauf aggressiv ist, oder bagatellisiert wird würde ich hellhörig werden. Beim Ausgehen kommt auf einmal nervosität auf, der Betroffene will alleine sein, oder hat nur zum Ziel irgendwo etwas Alkohol zu sich zu nehmen um die Nerven zu beruhigen. Das sind meiner Meinung nach Anzeichen die auf eine Abhängigkeit hindeuten. Beste Grüße Homer50

...zur Antwort

Hallo Knusperfrau, es ist wie bei einer Allergie. Wenn Du weisst gegen was Du allergisch bist wirst Du Dich hüten den Stoff zu Dir zu nehmen der Deine Krankheit wieder auslöst. Manchmal passiert es aber trotz besserem wissens, dies ist dann der Rückfall. Der Mist geht von vorne los. Manchmal wächst dann die Erkenntnis "vielleicht bin ich doch Alkoholiker". Wenn dann der letzte Zweifel ausgeräumt ist kann ein wunderbares Leben beginnen. Gute Zeit....

...zur Antwort

Hallo Brittchen, Dein Kopfkino kann ich mir vorstellen. Aber wenn da was nebenher läuft würdest Du das spüren. Das beste meine ich ist erst mal auf Normaltemperatur zu kommen und vor allen Dingen, so schwer es fällt, sachlich zu bleiben. Du kennst Deinen Mann am besten. Versuch Dir doch einfach mal vorzustellen ob er auf solch ein Teil stehen könnte und immer wenn er es in der Hand hat mit irgendwelchen Phantasien verbindet. "Mann" kann wohl auch solche gebrauchten Höschen kaufen (wenn einer drauf steht).Viel Erfolg beim Licht ins Dunkel bringen. Grüßle Homer

...zur Antwort

Hallo Susanne, auf jedenfall reden. Schreib Dir Deine Fragen auf. In der Aufregung werden wichtige Fragen vergessen. Ich würde fragen: Was möchtest Du überhaupt, welches Ziel verfolgst Du, warum SMS, woran bin ich bei Dir. Wenn er Dir wichtig ist würde ich Ihm das sagen und das Du mit Launen nicht umgehen kannst. Reden, reden , reden und versuchen Klarheit zu erlangen. Viel Glück!!!!!

...zur Antwort

Hallo vorleserin, vielleicht hast Du Angst, Angst Dich einzulassen. Stell Dir doch mal die Frage "was kann denn schlimmstenfalls passieren"? Mal Dir alles aus, dann findest Du auch antworten. Such dir jemanden Deines Vertrauens (das muß sehr sorgsältig geschehen) und rede über die Ängste die beim ausmalen des schlimmsten auftreten. Du bist ja bereit was zu verändern, sonst wärst Du nicht hier. Viel Glück und viel Erfolg beim Entdecken der Vorleserin.

...zur Antwort

Hallo Cara, wir sollten uns vor nichts so sehr fürchten wie vor der Angst. Die Narben gehören doch zu Dir. Nimm sie an. Bleib Dir treu. Es kommt wie es kommt. Wir werden so angenommen wie wir sind. Wir müssen uns nicht verstellen um von anderen geliebt zu werden. Sei Du nur Du. Alles wird gut. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo Biene72, Du kannst es im guten veruchen, dies ist aber meist sinnlos. Bist Du schon in einer angehörigen Gruppe von Alkoholikern gewesen;(da wirst Du verstanden, die Nennen sich Al Anon Familiengruppen).Bei den AA's gibt es offene Meetings wo Ihr beide hingehen könnt und Euch ein paar Geschichten erzählt werden. Du kannst Deinem verlobten sagen das der Alkoholismus eine tödliche Krankheit ist, die nur dadurch zu stoppen ist, wenn das erste Glas nicht getrunken wird. Der Wunsch mit dem trinken aufzuhören muß von Ihm kommen, nur dann ist Genesung möglich. Manchmal helfen auch kleine Hinweise: wenn er eine Fahne hat und Du bist dicht bei Ihm sag Ihm einfach "pfui Du stinkst". Dann dreh Dich weg. Alkoholiker haben in der Regel die besten Frauen der Welt. Viel Glück

...zur Antwort

Tja, was soll man da schreiben. Am besten die eigenen Erfahrungen. Bei mir hat mal jemand gemeint vielleicht bräuchte ich einen Spezialisten. Das hab ich nicht gleich begriffen und dann einfach mal nachgefragt:" was meinst Du denn mit Spezialisten"??? Sagt der doch vielleicht einen Arzt, ne Klinik mit Kur und so. Das hab ich kapiert und so Angst gekriegt das ich mich auf die Beine gemacht habe und mir selbst Hilfe gesucht habe, denn weg wollte ich nicht. Deine Problematik kenn ich nicht aber da gibt es ja für alles was. Psychologische Beratungsstelle, Telefonseelsorge, EA, usw. Hintern hoch und auf die Beine. Bist nicht alleine. Grüßle

...zur Antwort

Hi, das schlimmste was wir machen können ist jemanden bei seiner Entwicklung behindern. Das beste was wir machen können ist jemanden bei seiner Entwicklung zu unterstützen. Wenn bei mir alles stimmt, kann ich den anderen loslassen und mich über seine Entwicklung freuen. Wenn mir das Angst macht, dann hab ich eine Baustelle bei mir zu bearbeiten, denn da simmt was nicht. Mir gefällt das ganz gut: Und wenn wir mutig genug sind um zu lieben, stark genug, um zu vergeben, großherzig genug, um uns über das Glück anderer zu freuen, und weise genug, um zu wisen, dass es genügend Liebe für uns alle gibt, dann finden wir eine Erfüllung, die keinem anderem Lebewesen je zuteil wird. Dann steht uns das Paradies offen. Viel Kraft und Erfolg

...zur Antwort

Hallo sibi007,

ich glaube nicht das glücklich sein wollen erzwungen werden kann. Glück ist ein Geschenk. Es kommt und es geht. Achte auf den Moment. Glück resultiert aus Dankbarkeit. Aus Dankbarkeit resultiert Liebe. Ein dankbares Herz kann nur Liebe ausstrahlen. Ich hab die Erfahrung gemacht das viel mit den Erwartungshaltungen zusammenhängt. Keine Erwartungshaltung, keine Enttäuschung.

Veruchs mal mit Loslassen: Tue alles im Geist des Loslassens erwarte weder Lob noch Gewinn.

Wenn Du wenig losläßt, wirst Du wenig Frieden haben

Wenn Du viel losläßt wirst Du viel Frieden haben. Wenn Du ganz loslässt wirst Du Wissen was Frieden und Freiheit wirklich sind

Deine Kämpfe mit der Welt werden zu Ende sein. Achan Chah

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wenn Du Dich an einen Tisch setzt, Dich der Stille hingibst, ehrlich zu Dir selber bist, wirst Du Wissen was zu tun ist. Glaube mir, es funktioniert. Viel Glück und alle Liebe dieser Welt.

...zur Antwort

Hallo betise, ich glaube Dich zu verstehen, denn ich wollte auch immer "weg". Bis ich mal mit einer Freundin drüber geredet habe. Das war der Hammer, sagt die doch zu mir:" Du willst doch gar nicht weg, Du willst nur einschlafen, dann wieder aufwachen und die Welt ist dann so wie Du sie gerne hättest". Hey, die hat mich erkannt, das war stark. Von da an machte ich mich auf den Weg zu den Menschen hin. Wir leben in einem Selbstbedienungsladen, überall Menschen. Du hast den Anfang gemacht weiter so. Du bist auf dem richtigen Weg.

...zur Antwort