Meine Badminton Trainerin hat auch erst mit Ende 20 angefangen zu spielen. Also würde ich sagen zu spät ist es definitiv nicht!
Hi! Ja, es ist definitiv möglich, die Männerbrust wegzutrainieren, aber es braucht Geduld und die richtige Herangehensweise. Eine gezielte Kombination aus Ausdauertraining und Kraftübungen kann helfen, Körperfett zu reduzieren, was auch die Brustmuskulatur sichtbar macht.
Zusätzlich zu deinem Fitnesstraining könntest du auch Übungen für den Oberkörper machen, wie Liegestütze, Bankdrücken oder Brustfliegen. Diese stärken die Brustmuskeln und helfen, den Bereich straffer zu machen. Denke daran, dass Fettabbau insgesamt passiert, also kann es auch helfen, Cardio wie Laufen oder Radfahren einzubauen, um die Fettverbrennung zu steigern.
Ich mache selbst Badminton und finde, dass es auch eine großartige Sportart für den ganzen Körper ist. Besonders, weil du dabei nicht nur Fett verbrennst, sondern auch Kraft und Ausdauer trainierst – und das macht die Brustmuskeln mehr sichtbar. Vielleicht ist Badminton auch eine gute Ergänzung zu deinem Fitnessplan!
Wichtig ist, dran zu bleiben und dir Zeit zu geben. Es dauert ein bisschen, aber mit der richtigen Mischung aus Ernährung und Training wirst du Fortschritte sehen. Viel Erfolg!
Hi! Dein Ziel ist auf jeden Fall erreichbar, und es ist super, dass du so motiviert bist! Ich spiele selbst Badminton und finde, dass es eine großartige Möglichkeit ist, fit zu bleiben und gleichzeitig Spaß zu haben. Dabei werden viele Kalorien verbrannt, und das Spiel fordert Beine, Arme, Bauch und Rücken – also ein tolles Ganzkörper-Workout!
Badminton hat mir besonders geholfen, dranzubleiben, weil man Fortschritte schnell spürt und es jedes Mal neue Herausforderungen gibt. Vielleicht wäre das ja auch was für dich? Schau einfach mal, ob es in deiner Nähe einen Verein oder Kurs gibt, in dem du es ausprobieren kannst. Und falls Badminton nicht dein Ding ist, gibt es viele andere Teamsportarten oder Kurse, die dich sicher auch motivieren könnten.
Badminton!
Ich als leidenschaftlicher Badmintonspieler muss hier wohl Badminton vorschlagen.
Es macht Spaß und man bewegt sich sehr viel. Profi wirst du wohl nicht mehr, aber man wird schnell besser und kann in jedem Alter anfangen(Meine Trainerin hat zum Beispiel auch erst mit Mitte 20 angefangen). Deine Größe macht hier zwar keinen so großen Unterschied wie bei Basketball, jedoch ist die Größe beim Badminton auch hilfreich.
Sieht zwar gut aus, aber finde es schlecht dass es wieder nur eine politische Botschaft ist und nd einfach nur Fußball
3x pro Woche Badminton (insg. 10 Stunden)
1x-2x Fußballtraining (je 1:30 h)
1x pro Woche Schach(gilt offiziell als Sportart btw)(1:30h)
+Mit Freunden auf dem Sportplatz zum Fußball spielen (Winter 0,5x-1x pro Woche je etwa 3-4h, Sommer 3x-7x pro Woche je etwa 6-8 h)