Tolles Land, das in 30 Jahren die Entwicklung durchgemacht hat, für die Europa fast zwei Jahrhunderte brauchte.
Unter diesem Gesichtspunkt muss man auch die Reformen in China sehen.
Die Tibetfrage ist vergleichbar mit der Saarlandfrage oder den Ostgebieten in Deutschland. Die Chinesen sind nun einmal der Meinung, dass Tibet zu ihrem Territorium gehört. Da kann man Argumente dafür und dagegen suchen und finden. Tatsache ist aber, dass nach der (Rück-?)EroberungTibets durch Mao in Tibet die gleichen Fortschritte stattfinden wie in Gesamtchina. Es sind auch durchaus nicht alle Tibeter Anhänger der Politik des Dalai Lama. Der Staat des Dalai Lama war ein sogenannter Feudalstaat, bei dem es den Herrschenden (den Mönchen) wunderbar ging, aber die Bevölkerung am Hungertuch nagte. Frauen waren völlig wertlos und es herrschten barbarische Strafen wie bei uns im Mittelalter vor. So schön wie in der Brad Pitt-Schnulze war es in Tibet nicht zugegangen - sagte gar der Freund des Dalai Lama und - wenn ich nicht irre - Autor des Buches, das dem Film zugrundelag. (Harrer). Georg Blume war zur Zeit des Aufstandes vor Olympia in Lhasa und wusste vieles zu berichten, was bei uns aber nicht verbreitet wurde. Er schrieb ein Buch "China ist kein Land des Bösen", was unbedingt lesenswert ist und den Blick auf China etwas zurechtrücken kann.
Das Land mit der schärfsten Internet-Zensur (derzeit) ist bzw. war Ägypten. Daran störte sich aber offensichtlich niemand. Bei China ist das nicht in Ordnung, was woanders hingenommen wird.
Die Chinesen sind ein munteres und ungemein gastfreundliches Volk. Ich habe nur beste Erfahrungen in China gemacht und habe mittlerweile sogar eine chinesische Familie (will sagen: ich wurde als Familienmitglied aufgenommen).
Einfach mal hinfahren und alle Filter, die man im Kopf hat, ausschalten. Du wirst begeistert sein. Und besser als in China kann man - meiner Ansicht nach - nirgendwo auf der Welt essen. Ein Traum!
Am Huang shan war ich nicht, aber meine chinesische Schwester. Sie war völlig entnervt und will ihn nie wieder sehen, weil die Hinfahrt so beschwerlich war. Nur um hoch über den Wolken schwimmen zu können ... Nie wieder! meinte sie. Ich bin gleich in Shanghai geblieben und habe es mir mit Fußmassagen und leckerem (Straßen-) Essen (in Pudong!)gut gehen lassen.