Wenn es sich da nicht um einen echten antiken, oder einen Billigschrank aus Nordischer Fichte handelt, darf die Naehe zum Heizkoerper keine Probleme bereiten.
Wir haben frueher ganze Heizkoerperverkleidungen aus Massivholz gemacht, da ist nie was passiert. Entscheidend ist ja nicht die Waerme, sondern die Luftfeuchtigkeit und die Feuchte des Holzes. Ich wurde dem Schrank ein bisschen Zeit zum akklimatisieren geben, und dann erst neben den Heizkoerper stellen. Hundertprozentige Garantie kann ich natuerlich nicht gewaehrleisten.