Was haben meine Pflanzen für ein Problem?

Hallo liebe Pflanzenfreunde,

ich bräuchte eure Hilfe zu meinen zwei armen Zimmerpflanzen (Dypsis lutescene und Dracaena), denen es, seit dem ich vor 3 Wochen die Erde wechselte, nicht mehr gut geht.

Da die Erde beider Pflanzen schon weiße Flecken hatte und leicht schimmelte, bekam ich den Rat die Erde zu wechseln, im nachheinen betrachtet bereue ich es sehr, weil beide Pflanzen ca. 5 Jahre sehr glücklich waren und noch nie Probleme hatten, ich habe auch nie etwas an der Position oder am Gießverhalten verändern müssen.

Beide Pflanzen wurden auch noch nie gedüngt und bekammen immer nur Wasser und einmal im Jahr hab ich sie auch mal abgeduscht. Ich kann also ausschließen, das ich falsch Giese. Außerdem finde ich auch keine Tierchen an den Pflanzen oder in der Erde, keine Fäden.

Ich vermute entweder passt etwas mit der Erde nicht oder vielleicht sogar Pilzbefall.

Als kleine Randnotiz, mit der gleichen Erde wurde an dem selben Tag 5 weitere kleinere Zimmerpflanzen umgetopft. Denen geht es bis jetzt sehr gut und haben keine Probleme.

Gießverhalten: ca 1-(max 2) die Woche reichlich gegossen, je nachdem wann die oberste Erdschicht austrocknete und gestandenes Wasser nach ca. einer halben Stunde weggeschüttet.

Neue Blumenerde:

1. Dypsis lutescene

Problem: Blätter trocknen aus und bekommen dunkel Braune bis Schwarze Flecken. Stängel neigen sich immer mehr nach unten. Seltsam find ich auch braune Fasern/Stifte (ich weiß nicht wie ich das sonst nennen soll) an der Blattunterseite entlang des Stängels wegstehen. Vielleicht ist das aber auch normal und gehört zur Pflanze.

2. Dracaena

Problem: Blätter werden von der Blattspitze aus braun und trocknen aus. Allgemein sinken die Blätter alle nach unten.

Ich hoffe sehr es kann mir jemand hier Helfen und sagen welche Probleme meine Pflanzen haben und was ich tun kann damit es ihnen besser geht.

Danke und Lg,

...zum Beitrag

Da es mir nicht erlaubt ist noch weitere Bilder hinzuzufügen, mach ich das hier.

Wegen der Antwort von Jo258, wie es auf der Unterseite der lebenden Blätter der Palme aussieht?

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Braune kurze "Stife" stehen aus den Stängeln heraus. Was ist das?

...zur Antwort
  1. Ist der Inhalt der CD / USB - "Boot fähig" oder wie hast du Ubuntu Image drauf kopiert. Info unter: http://www.chip.de/artikel/USB-Stick-bootfaehig-machen-So-geht-s_12823773.html

  2. Im Bios solltest du die Boot-Device Reihenfolge einstellen können, vergewissere dich das du USB bzw. CD vor allen anderen Devices eingestuft hast, falls dein Problem eine kaputte HardDisk ist.

...zur Antwort

Das ist kein üblicher Text sondern eine Fehlermeldung der Datenbank.

Es wird anscheinend etwas in der inc_database.php in der Zeile 99 falsch aufgerufen.

Du solltest jemanden um Hilfe bitten der Zugriff auf den Webserver hat und sich mit PHP auskennt.

Lg

...zur Antwort

Zwischen 50 € (hin und wieder kleinere projekte) bis ich sag mal 100 € (prof. Implementierung inkl projektplanung und vertraglich geregelten abnahmekriterien). Mehr ist diese "art" von webentwicklung nicht wert, sag ich jetzt mal so aus erfahrung.

...zur Antwort

Also ich glaub am einfachsten ist es wenn du dein code mal postest und ich zeig dir was ich mein, sonst reden wir nur aneinander vorbei :-)

...zur Antwort

Wenn ich dich richtig verstehe hast du eigentlich nur ein probkem undzwar willst du eine css rule nur einem bestimmten bereich deiner webseite zuordnen. du kannst einfach denn css selektor um den classen namen der listen auf die du die rule anwenden möchtest erweitern oder ausschliesen

Beispiel

.ClasseMenu ul{ margin-left : 0px; }

ul{ margin-left: 80px; }

...zur Antwort

Also prinzipiell ist alles wonach du fragst möglich und du bist bestimmt nicht der erste der sich mit drag and drop im js web bereich spielt. Das heist google mal und du findest sicher einige best practice beispiele. Mein tipp verwend lieber irgendeine ui library anstatt jeden mist lernen zu müssen, was tausend leite vor dir achon perfektioniert haben und für dich vereinfacht haben. Was ich gern verwend di lib von telerik sprich die ui packete kendoui, sehr nice und free, und da kann ich dir sicher sagen, das die abdecken was du machen möchtest.

...zur Antwort
mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource

Hallo ihr lieben,

 

hab im folgenden Code den Fehler:

 

<?php

/*
 * Checking Data from login.php. Unsuccesfully! :S
 */

mysql_connect("localhost", "root", "stuart26") or die("Konnte nicht zur Datenbank verbinden!");
mysql_select_db("facebook") or die("Konnte Datenbank nicht auswählen!");


$pw = $_POST[password];
/*
$sql = "SELECT * FROM users WHERE Nickname = '" .$_POST[username]. "' AND Kennwort = '" .md5($pw). "';";
$query = mysql_query($sql);


$data = mysql_fetch_array($query);

  $_SESSION["user_id"] = $data["Id"];
  $_SESSION["user_nickname"] = $data["Nickname"];
  $_SESSION["user_nachname"] = $data["Nachname"];
  $_SESSION["user_vorname"] = $data["Vorname"];

  echo $_SESSION["user_id"];
*/

$sql = "SELECT ".
    "Id, Nickname, Nachname, Vorname ".
  "FROM ".
    "users".
  "WHERE ".
    "(Nickname like '".$_POST[username]."') AND ".
    "(Kennwort = '".md5 ($pw)."')";
$result = mysql_query ($sql);

if (mysql_num_rows ($result) > 0)
{
  // Benutzerdaten in ein Array auslesen.
  $data = mysql_fetch_array ($result);

  // Sessionvariablen erstellen und registrieren
  $_SESSION["user_id"] = $data["Id"];
  $_SESSION["user_nickname"] = $data["Nickname"];
  $_SESSION["user_nachname"] = $data["Nachname"];
  $_SESSION["user_vorname"] = $data["Vorname"];

  echo $_SESSION["user_id"];
}
  ?>
<html>
<head>
<title>
Checking Login-Informations
</title>
</head>
</html>

 

Auch zeigt Eclipse keine weiteren Infos an ://

 

Gruß,

FrickX

...zum Beitrag

Wenn du  im SQL Statement Like verwendest solltest du es vielleicht einmal mit '%name%' probieren

 

zb

 

 "(Nickname like '%".$_POST[username]."%')

vielleicht liegts ja daran

...zur Antwort

 

<?php if(!empty($_POST['p_submit'])){ $t_code = ""; $key = array('F','L','R','P','H','W','X','S','A','T');   if(!empty($_POST['p_zahlenkombo']) && is_numeric($_POST['p_zahlenkombo']) && strlen($_POST['p_zahlenkombo'])<=10){  for($i=0;$i<strlen($_POST['p_zahlenkombo']);$i++){ $t_code .= $key[$_POST['p_zahlenkombo'][$i]]; } } } ?>   <form method="post" action="index.php"> <table> <tr>              <td>Zahlenkombination</td>                 <td><input type="text" maxlength="10" name="p_zahlenkombo" /></td>             </tr>             <tr><td></td>              <td><input  type="submit" value="Verschl&uuml;sseln" name="p_submit" /></td>             </tr>             <tr>              <td>Textkombination</td>                 <td><input type="text" maxlength="10" name="p_text" value="<?php if(!empty($t_code)){echo $t_code;}?>"/></td>             </tr>     </table> </form>  
...zur Antwort

Hier ein beispiel:

$test = array ("blah 1","blah 2","blah 3","blah 4","blah 5","blah 6","blah 7","blah 8","blah 9","blah 10","blah 11","blah 12","blah 13","blah 14","blah 15","blah 16","blah 17","blah 18","blah 19","blah 20","blah 21","blah 22","blah 23","blah 24","blah 25","blah 26");

$count = count($test); echo "<table border='1' width='250'>"; $nrOfCells = 6; for($i = 0; $i <= $count; $i = $i + $nrOfCells) { echo ""; for($z = 0; $z < $nrOfCells; $z++) {if($test[$i + $z] != NULL)echo "{$test[$i + $z]}";elseecho " "; } echo ""; } echo "</table>";

Quelle (besucht am 22.11.2010): http://www.webdeveloper.com/forum/showthread.php?t=172344

...zur Antwort