Hallo.

Okay, gut.

Schönen Abend noch!

...zur Antwort

Ja, auch wenn du im KfZ bist gilt eine Waffenverbotszone.

Was meinst du mit „vergessen“?

Mäßig „Tut mir leid Herr Polizist, ich wusste nicht dass ich HK 416 hinten drinn habe!“? :-)

...zur Antwort

Die frage ist, willst du wirklich Kampfpilot werden?

Die Ø Dauer der Ausbildung zum Kampfpiloten der Gattung Luft dauert mindestens 5-10 Jahre. Dann bist du knapp 30. Dann musst du den Eignungstest bestehen und Gesundheitlich ein kerngesunder Cyborg sein.
Ich will es dir nicht ausreden, aber ich kenne 3 die waren nach ein paar Wochen draussen, einer wurde nicht mal genommen weil er physisch ungeeignet war.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Ende der Ampel - wie bewertet Ihr die gestrige Entscheidung des Bundeskanzlers?

Seit gestern Abend steht fest: Die Ampel-Koalition ist gescheitert. Nach dem Rauswurf von Finanzminister Lindner stehen in den nächsten Monaten Neuwahlen an. Der Bundeskanzler reagierte in seinem Statement ungewohnt emotional. Doch war die Entscheidung auch gerechtfertigt?

Ein ereignisreicher 6.11.

Der gestrige Tag war in politischer Hinsicht ein wahrlich turbulenter: Nachdem Donald Trump die US-Präsidentschaftswahlen - überraschend klar - für sich entscheiden konnte, trat Bundeskanzler Olaf Scholz gestern Abend um 21:15 Uhr vor die Presse, um das Aus der Ampel-Koalition zu verkünden. Nach monatelangen, teils öffentlich geführten, Streitereien zwischen SPD, FDP und Grünen zog Kanzler Scholz die Reißleine und entließ seinen Finanzminister Christian Lindner.

In den letzten Wochen spitzte sich der Streit um die wirtschaftliche Situation des Landes und den zu verabschiedenden Bundeshaushalt sukzessive zu. Das von Lindner vorgestellte Wirtschaftspapier, das z.B. ein Verschieben der Klimaziele oder Einschränkungen bei Sozialaussagen beinhaltete, veranlasste den Bundeskanzler letztendlich jedoch dazu, die Zusammenarbeit mit dem Finanzminister vorzeitig zu beenden.

Christian Lindner wird am heutigen Nachmittag offiziell vom Bundespräsidenten entlassen. Ebenso alle weiteren FDP-Politiker, die geschlossen zurücktreten. Überraschenderweise ist Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP ausgetreten, um sein Amt als Parteiloser weiterhin fortzuführen.

Scholz gegen Lindner

Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich im Zuge seines Statements ungewohnt leidenschaftlich. FDP-Chef Lindner warf er dabei Verantwortungslosigkeit und Klientelpolitik vor. Als Finanzminister habe dieser keinen Willen gezeigt, Kompromisse im Sinne der Bevölkerung einzugehen. Lindners Egoismus habe das Vertrauen des Kanzlers nachhaltig erschüttert.

Bundesfinanzminister Lindner hingegen beklagte, dass sowohl SPD und Grüne jegliche Vorschläge, Deutschland "wieder auf Erfolgskurs" zu bringen, abgeschmettert hätten. Die Vorschläge des Kanzlers bezeichnete Lindner als "matt" und "unambitioniert". Ihm zufolge führe Scholz das Land nun in eine Phase der Unsicherheit.

Wie geht es weiter?

Der Bundeskanzler erklärte gestern, am 15. Januar 2025 die Vertrauensfrage im Bundestag stellen zu wollen. Demnach wären vorgezogene Neuwahlen ab Ende März vorstellbar. CDU-Fraktionschef Friedrich Merz sowie weitere Vertreter der Oppositionsparteien forderten den Kanzler hingegen auf, die Vertrauensfrage spätestens in der kommenden Woche zu stellen.

Außenministerin Annalena Baerbock indes verteidigte den von Scholz vorgeschlagenen Termin, da dieser den "Weg für einen geordneten Übergang" ermögliche. Gerade im Hinblick auf die momentan unsicheren Zeiten und den Wahlerfolg Trumps sei ein geordneter Übergang wichtig, um das gebeutelte Land politisch neu auszurichten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Entscheidung des Bundeskanzlers, den Finanzminister zu entlassen?
  • Welche Ergebnisse bei Neuwahlen erachtet Ihr als realistisch bzw. am besten für das Land?
  • Sollte es Eurer Meinung nach noch vor dem 15. Januar 2025 zu Neuwahlen kommen?
  • Welche Personen und Parteien profitieren Eurer Meinung nach am meisten bzw. am wenigsten vom Ampelaus?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich denke, der Bundeskanzler hat richtig gehandelt, da...

ich war immer mit Linders Position und seiner Arr nicht zufrieden, auch nicht 100% mit der von Scholz. Wie er aber die Ansprache gehalten hat hat mich sehr beeindruckt. Man merkt, dass da nichts künstliches oder nur rumgegrinse drinn war, sondern er rational erklären konnte wie weshalb und warum er so gehandelt hat.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde dir raten deine Eltern anzurufen oder im Zweifelsfall die Notrufnummer 112 zu rufen. Du solltest definitiv bspw. 1-2 Banane(n) essen. Ich weiß nicht wieviel und was für Salzwasser du getrunken hast, Salzwasser kann allerdings tödlich sein.

Zudem würde ich dir empfehlen eventuell einen Psychiater zu suchen, so dass sich deine Gesundheit wieder verbessert, denn du bist leider nunmal krank.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, ich bin mir sicher, dass es dir bald wieder besser gehen wird! Glaub an dich!

...zur Antwort

Wird schon einen Grund haben, dass du dort sein musst.

...zur Antwort

Der Ausdruck "du hast dieses Zimmer nur zum Sterben bekommen" impliziert, dass der Raum sehr trostlos, deprimierend oder in einem schlechten Zustand ist. Es könnte bedeuten, dass man erwartet, dass die Person in diesem Zimmer nicht mehr viel Freude oder Lebensqualität erleben wird. Oft wird dieser Ausdruck verwendet, um Kritik an der schlechten Qualität der Unterkunft oder an den Umständen auszudrücken, in denen sich die Person befindet. Es kann auch eine Übertreibung sein, um die Unzufriedenheit oder das Mitleid für die Situation der Person auszudrücken.

LG

...zur Antwort