Bei Erkältungen kann esoft vorkommen, dass Zähne beginnen zu Schmerzen, zum Beispiel wenn sie wie im Oberkiefer in der Nähe der Kieferhöhle liegen. Dein Zahnfleisch kann gereizt sein, wenn es zu so strapaziert wird, wie bei verstärkter mundatmung bei Erkältungen. Sagen wir es so: Dein Immunsystem ist gerade mit der bekämpfung der Erkältung beschäftigt und kann sich gerade nicht und Zahnfleisch kümmern! Versuch es mal mit lauwarmem Kamillentee, wenn du damit spülst, wirkt das entzündungshemmend und beruhigend.

...zur Antwort

Bei schmerzen immer zum zahnarzt gehen! Kann sein, dass noch eine gewisse restentzündung an der wurzelspitze vorliegt, und der Zahn deshalb nicht zur Ruhe kommt. Es nützt auf jeden fall nicht, sich einfach nur mit Schmerzmitteln vollzupumpen und einfach nur abzuwarten! Das ist nur eine symptombehandlung und kann unter Umständen folgeerkrankungen nach sich ziehen!

...zur Antwort

Bei der zahnärztlichen Abrechnung bei Privatpatienten ist es so, dass die Gebührenordnung nach der, noch bis zum ende dieses jahres, abgerechnet wird aus dem Jahre 1989 stammt und somit ganze 22 Jahre alt ist. Seit dem wurde sie kaum überarbeitet. Wie du dir sicher vorstellen kannst, sind die kostenverhältnisse in diesen Jahren extrem gestiegen, das Honorar das der Arzt für die erbrachten Leistungen bekommt deckt meist kaum die kosten, die für ihm anfallen. Deshalb spielen viele Ärzte mit den Faktoren, um die Werte so anzuheben. Ab einem faktor von 3,6 muss eine medizinische begründung angegeben werden. Lass dir auf jeden fall vor einer vorhersehbaren Behandlung einen Heil- und Kostenplan erstellen, auf dem du sehen kannst wie viel der Arzt für seine Arbeit berechnen will. Auf jeden Fall kann man sich dann immernoch nach einem kostengünstigeren Arzt umsehen, wenn man damit nicht einverstanden ist! Das vorurteil, dass privatpatienten besser behandelt werden als Kassenpatienten, ist oft leider wahr, gerade weil die Zahnärzte an Privatpatienten so einfach besser verdienen! Beispiel: für das ziehen eines Backenzahnes bekommt der Arzt bei einem Kassenpatienten gerade mal 13 Euro und ein paar zerquetschte!!

...zur Antwort

Also, wenn du nicht möchtest, dass die Fruchtsäure der Zitrone Deinen Zahnschmelz angreift und du eventuell mit erhöhtem kariesrisiko (was bei brackets ja eh immer ein großes Risiko ist, da die Reinigung oft vernachlässigt wird) oder Schmerzempfindlichkeit rechnen möchtest, würde ich den Tipp verwerfen! Die Gummis verfärben sich so oder so, das liegt einfach daran, dass sie permanent deinem Speichel und allen Nahrungsmitteln die du zu dir nimmst, in Kontakt sind! Lass sie so oft wie möglich wechseln, was anderes kann ich dir nicht empfehlen!

...zur Antwort