Ich hielt Religion als Fach auch immer für unnötig, bis wir es in diesem Jahr selbst bekommen haben. Ich selbst bin nicht religiös, möchte sie auch von keinem aufgedrängt bekommen.
Allerdings ist Religion immer noch ein großes Thema in der Gesellschaft. Ich glaube, es gibt 2 Milliarden Christen auf der Welt, ein großer Teil der Menschheit sind Muslime und Juden, Buddhisten, Hinduisten, etc.. Es ist eine gute Sache, über diese Religionen etwas zu lernen, da sie immer noch Teil der Welt sind.

In der Grundschule hatten wir im Religionsunterricht nur den Christentum und er wurde uns mehr aufgedrängt, als dass wir was gelernt hätten. Jetzt am Gymnasium betrachten wir eine Religion objektiv.

Bei uns gehört zum Fach Religion auch die Religionskritik, z.B. Nietzsche. Historisch hat es auch sehr viel zu bieten, aber vor allem gesellschaftlich ist es ein wichtiges Fach.

Zu Ethik weiß ich nicht viel, da wir so etwas nicht haben. Ich finde aber, dass es solche geisteswissenschaftlichen Fächer mehr geben sollte. Es wäre entspannend aus dem ganzen Schulstress auch etwas anderes zu machen, z.B. auch Philosophie

...zur Antwort

Es gibt weltweit einfach zu viele Gesetze, die über den weiblichen Körper bestimmen. Ich persönlich bin nicht religiös, für mich hat Religion keinen Wert. Ich lasse anderen ihren Glauben frei ausleben, aber nicht, wenn sie mich versuchen damit zu kontrollieren und zu begrenzen. Es ist sehr traurig, vor allem, da es nicht nur in Italien so ist (in Texas soll es wohl jetzt auch die Todesstrafe für Frauen geben, die abtreiben).

In erster Linie steht die Frau im Mittelpunkt und sie darf bestimmen, was mit ihrem Körper passiert. Wenn man sich so sehr für das Leben von Kindern interessiert, dann sollte man sich auf Entwicklungsländer konzentrieren, wo Kinder ausgenutzt werden und in Massen sterben oder auch Kinder bei uns im Westen, die unter schlechten Bedingungen aufwachsen müssen.

Wenn man gegen Abtreibung ist, hat das nichts mit dem Fötus zu tun. Es geht dabei nur darum, die Frau zu diskriminieren und Religion unterstützt dies nun mal, da fast jede Religion eine Ausrede dafür ist, Frauen zu unterdrücken. Christentum, Islam, Judentum. Ich möchte daher kein Teil dieser Religionen sein, darum darf man Religion nicht als Begründung für etwas nehmen. Wir leben in einem Zeitalter, in dem Kirche und Staat getrennt von einander sind und daran sollte man sich halten

...zur Antwort

Man benutzt den Begriff Islamisten, um Radikale im Islam zu beschreiben. Ich finde das auch nicht richtig, da die Religion missbraucht wird. Der Islam ist eine friedliche Religion, die Aggressionen kommen vom Staat, dass es östlichen Ländern nun mal andere Gesetze gibt, als in den westlichen. An der Religion liegt das nicht. Der Koran ist gegen die Gewalt. Jeder kann Terrorist sein, man muss nicht Muslim sein. Häufig wird der Koran als Motiv genutzt, daher glaubt man, dass der Koran Gewalt fordert. Allerdings kann man in jede heilige Schrift etwas Falschen hinein interpretieren, Passagen, die ihre Handlung rechtfertigen. Islam ist nicht gewalttätig. Das ist der Staat.

Es gibt immer noch Terroristen, schlimme Verbrecher; Mörder, Vergewaltiger, Anschläger, etc. aus Europa, aber sobald ein Mensch, der den Koran liest, diese Handlungen ausführt, wird es sofort in Verbindung mit dem Islam gesetzt.

In Frankreich wurde ein Lehrer von einem Mann mit Migrationshintergrund getötet - ich möchte das auf gar keinen Fall verharmlosen -, dieses Attentat schoss durch die Medien und verstärkte den Hass auf Muslime. Zur selben Zeit wurden auf Reaktion auf diesen Anschlag zwei Frauen mit Hijab erstochen von Franzosen. Ich habe nur durch Zufall davon erfahren, da es nebenbei angesprochen wurde. Hunderte Muslime versammelten sich vor Synagogen, um diese vor Attentaten zu beschützen und damit auszudrücken, dass sie eine friedliche Religion sind - davon hat man kaum etwas gehört. Nie ist solch eine Nachricht in den Nachrichten. Nur wenn es um Attentaten von Menschen mit Migrationshintergrund, bzw. Muslime handelt. Und ich finde es schlimm, wie viele Menschen diesem Glauben folgen und der Religion die Schuld geben und allen, die diese im Frieden ausleben.

...zur Antwort
Schöne/Normale Religion!

An sich gibt es in jeder Religion Extremisten. Jede Religion hat Krieg geführt und jede Religion kann von Menschen als Begründung für schlimme Taten ausgenutzt werden.

Ich kenne genug Muslime und habe von Muslimen gehört, die gewaltfrei leben und ihre Religion für sich ausleben.

...zur Antwort

Konservatives Denken: viele leben noch in der Vergangenheit, lassen Veränderungen nicht zu. Dabei handelt es sich primär um die ältere Generation, die in einer konservativen Gesellschaft aufgewachsen sind und die heutigen Bewegungen; LGBT, FFF, Tierschutz, etc. nicht nachvollziehen können, bzw. sich weigern, sich lehren zu lassen.

Als Phobie ist es wirklich nicht zu bezeichnen, da es sich größtenteils um einen Hass gegenüber etwas hat, was gegen seine Vorstellung einer gesunden Welt spricht. Das hängt von der Erziehung ab, wie ein solcher Mensch die Welt betrachtet.

Tatsächlich gibt es aber Menschen, die tatsächlich eine Angst, also eine Phobie, gegenüber Homosexuellen haben. Es könnte die Angst von konservativ denkenden Menschen sein vor einer Bewegung oder auch eine Angst, dass sie es nicht kennen, es für sie nicht zur Normalität gehört. Diese Menschen können jedoch noch lernen. Konservative neigen nicht dazu, Platz für Neues zu lassen, sich lehren zu lassen oder neue Blickwinkel auf die Welt wagen.

Homophobie ist natürlich auch religiös bedingt. In den meisten Religionen gilt Homosexualität als Sünde. Zwar ist die moderne, westliche Welt eher individuell denkend und der Glaube wird dem Individuum und der Zeit angepasst. Dennoch gibt es Menschen, die ihren Glauben in den Vordergrund stellen und daher Homosexualität als Sünde ansehen.

Viele stehen auch aus wenig Wissen negativ gegenüber der Homosexualität gegenüber.

An sich muss man sich nicht vor Homophobie fürchten. Wir leben in einer Bewegung und es wird nicht aufhören. Homophobie findet sich größtenteils in der älteren Generation wieder, während sich die neue der Bewegung anschließt. Homophobie wird immer leiser und wird irgendwann verstummen :)

...zur Antwort
Andere Religion:

Buddhismus. Die gesamte Religion basiert darauf, innere Zufriedenheit und Ausgeglichenheit zu finden. Es wird meditiert statt zu beten. Man soll zu sich selbst finden, innere Ruhe bewahren. Der Buddhismus lehnt Hass, Neid und Verblendung ab.

Daher gehen viele in einen buddhistischen Tempel, um zu sich zu finden. Es gibt keinen direkten Gott. Man selbst ist das Zentrum. Buddha waren reale Menschen, sowohl Männer als auch Frauen.

Es wird wohl jeder von seiner Religion behaupten und argumentieren, dass sie die friedlichste ist. Wenn ich jedoch eine Religion wählen sollte (bin Atheistin), würde ich den Buddhismus nehmen, da das Ziel dieser Religion innere Ruhe und des gleichen zu finden.

LG

...zur Antwort
Warum hassen sie mich,was solle ich machen ,Hilfee?

Ich bin ein Schüler in der Schule. Ich habe Freund sogar beste Freunde. Aber das Problem ist, dass ich eine Freundin für die ganze Klasse werden möchte, aber das ist schwierig für mich. Übrigens bin ich kein Deutsche und ich bin seit 5 Jahren hier. Ich spreche Deutsch, aber nicht wirklich gut, aber ich bin sehr fleißig. Ich habe auch viel Einsen in die Zeugnis,trotz aller Schwierigkeiten . Meine Lehrer lieben mich, weil ich fleißig bin. Aber leider hält mich jeder in der Klasse für seltsam und ich wurde schon von paat Mädchen gemoppt. Ich höre immer hinter meinem Rücken dqs leute über mir sprechen, ich weiß nicht warum ,was habe ich gemacht weil ich nicht wirklich Deutsch spreche oder weil ich seltsam bin. Ich bin auch schüchtern nicht sehr viel, aber ich bin schüchtern. Ich weiß nicht, warum sie mich nicht lieben und warum sie sich über mich lustig machen. Ich möchte jedermanns Freund sein und jeder liebt mich und spricht zu mir, weil das nicht gut zu fühlen ist,das man ausgeschlossen word . Lieben sie mich nicht, weil ich nicht deutsch bin oder weil ich nicht gut spreche oder weil ich schüchtern bin? Ich liebe jeden und ich hasse niemanden und ich liebe es, mit jedem Freundschaft zu schließen, aber ich hasse es, hinter meinem Rücken zu reden. Mein Lehrer ist immer verärgert, weil ich nicht mit den klasse spreche, aber ich habe es versucht und 1000 mal und sie meiden mich immer oder ignorieren mich. Sie reden miteinander, aber mit mir night

...zum Beitrag

Grundsätzlich solltest du dich niemals fragen, wo DU Schuld haben könntest. Erfahrungsgemäß suchen ich Mobber immer in Opfer und man kann nie wissen, wer das ist. In meiner alten Schule war ich äußerst schüchtern und dadurch leicht angreifbar. Sie mochten mich auch nicht, weil ich Vegetarierin war und nannten mich ebenfalls merkwürdig. In meiner jetzigen Klasse bin ich nicht mehr schüchtern, doch einer Klassenkameradin gefällt es nicht, wenn Leute Selbstbewusstsein haben. Ich bin jetzt Veganerin und das wird völlig toleriert.

Das eigentliche Problem war, dass ich mich damals habe angreifen lassen. Die Gründe, weshalb sie mich mobbten, waren kein Geheimnis, nur habe ich es mir gefallen gelassen und mich kränken lassen.

Versuche nicht, jedermanns, Freundin zu sein, das ist reine Glückssache, ob die Klasse so funktioniert. Es gibt immer Menschen, die genau das an dir hassen, was andere an dir lieben und in deinem Fall sind genau diese beiden Art von Menschen in einer Klasse. Versuche einfach selbstbewusst drüber zu stehen und lass sie nicht dein Leben beeinflussen. Der eigentliche Grund ist dass die Mobber mit sich selbst unzufrieden sind, ansonsten würden sie nicht mobben.

Verändere dich nicht, denn du hast ja Freunde, die dich lieben. Es wird immer Menschen geben, die dich nicht mögen werden. Es ist hart, wenn man mitbekommt, dass sie über einen reden, aber lass dich nicht davon beeinflussen:)

...zur Antwort

Normalerweise nicht, da der natürliche Lebensraum der Zecken im Gras ist. Allerdings gibt es viele Möglichkeiten, dass Zecken ins Haus/Wohnung kommen.

Wenn du Tiere hast und diese auch mal nach draußen lässt, dann könnte es sehr gut möglich sein, dass sich eine Zecke festgebissen hat, die sich dann in deiner Wohnung abgesetzt hat.

Möglich ist auch, dass du draußen warst und eine Zecke mitgenommen hast. das ist sogar sehr gut möglich.

Zecken sind extrem klein und du kannst sie leicht mit einem Fleck zu verwechseln. Aufpassen!"

...zur Antwort
Meine Freundin quält ihren Hamster. Was kann ich tun?

Hallo,

Vor paar tagen hat eine gute Freundin von mir einen Hamster gekauft. Eigentlich habe ich mich für sie gefreut, da sie schon immer einen Hamster haben wollte. Aber was sie mir da so erzählt finde ich nicht soo toll. Fangen wir mal ganz vorne an. 1. Sie weckt ihren Hamster andauernd Tagsüber auf weil sie mit ihm spielen will! ich habe ihr gesagt das man Hamster niemals aufwecken sollte, aber sie will es mir nicht glauben. Sie hat mir auch schon gesagt das ihr Hamster sie gebissen hat weil sie das gemacht hat aber sie meint das wenn sie ihn ''zähmt'' er nicht mehr beißen wird, sobald man ihn aufweckt. 2. Sie hat keinen richtigen Käfig! sie hat kein Streu reingemacht damit er buddeln kann und keine Holzhütten! alles aus Plastik. Unten ist ein Bild vom Käfig. Es ist genau das gleiche was sie hat. Dann hat sie mir letztens erzählt:''Was kann man eigentlich tun wenn ein Hamster stinkt? ich habe ihn einfach in Wasser gebadet weil er gestunken hat und habe ihn danach abgetrocknet mit einem Handtuch'' Ich bin da ausgerastet. Ich habe selbst ein Hamster und hab ihr erklärt das man sowas nicht macht! und sie hat keine Ahnung von Hamstern. Sie hatte vor 2 Monaten 2 Mäuse. Diese sind aber schon nach paar Wochen gestorben, weil sie die Mäuse einfach auf dem Balkon laufen gelassen hat und sie dann irgendwie runtergefallen sind!! und ich habe angst das sie es deswegen auch mit ihrem Hamster macht.. Naja, sie weckt ihren Hamster andauernd auf um Fotos von ihm zu machen oder mit ihm zu spielen. Das Tier tut mir so leid. Und es kommt noch: Sie kam heute zu mir und meinte das sie ihr Hamster aus dem Käfig ausgebrochen ist (Kein Wunder) und sie hat mir erzählt das sie vergessen hat alle Türen zu schließen und hat die Balkon Tür aufgelassen und sie sagt auch das sie oft mit ihren Hamster auf dem Balkon spielt! Ich habe es ihr 10x gesagt aber sie will es mir nicht glauben, das es Tierquälerei ist. Ich könnt grad heulen' wenn ich sowas sehe.. Und sie hat mir auch erzählt das wenn ihr Hamster Pipi gemacht hat, sie dann Klopapier holt, ihn festhält und es ihn dann unten abwischt??? Ich würd es ihr am besten wegnehmen, was soll ich tun Leute??

LG

...zum Beitrag

Ich bin Tierschützerin und sowas zählt zur "leichten" Tierquälerei. Also die erste Stufe der Tierquälerie, aber es gehört in diese Katekorie.

Du solltest da nicht darauf achten, dass sie deine Freundin ist, sondern dich für das Tier einsetzen. Sag ihr, dass sie das Tier besser behandeln soll und dass es zu längeren Schäden führen kann, wenn sie das arme Tierchen immer aufweckt.

Dass der Hamster keinen richtigen Käfig hat ist das noch ein sehr schlimemr Punkt. Ein Tier soll generell nicht in der Wohnung gehalten werden, da es auch mal warm werden kann und der Hamster ein gewisse Temperatur braucht. Und natürlich auch Streu, da hast du recht.

Aber auch etwas zum Verstecken, damit er sich sicher fühlen kann und auch einen Ruheort hat.

Wenn man einen Nager in der Wohnung hält, sollte man den Balkon zu einem passenden Stal umbauen.

Wenn sie nicht aufhört, musst du ihr den Hamster wegnehmen, aus Tierschutz. Auch, wenn sie sich beschwert.

Hamster oder generell Tiere sind nicht zum Spielen gedacht. Sondern zum Liebhaben und kümmern.

...zur Antwort

Es gibt sehr viele Lehrer, die Wikipedia nicht weiter empfehlen.Allerdings sind Professoren und Doktoren einer anderen Meinung. Sie empfehlen Wikipedia unbedingt! Wem kannst du glauben? Lehrer oder Professor?

Wikipedia gehört zu den sichersten Seiten. Wenn du einen Begriff eingibst, dann kommt in den meisten Fällen zuerst Wikipedia, das diese Seite einfach die sicherste und effektivte ist.

Eine sichere Seite kannst du meist daran erkennen, wenn oben in der Leiste vor dem www. https oder http steht (weiß nicht genau ob beides oder nur eines davon)

Und die, die meinen, dass Wikipedia eine unsichere Seite ist (meist ungebildete oder alte Leute) nutzen es trotzdem... Glaub mir

...zur Antwort

Unser Lehrer ist gleicher Meinung. Dass Wikipedia eine unsichere Seite ist, dass jeder darin schreiben, bzw. verbessern kann, bla bla bla. Hör nicht auf so was! Wie die andere Antworten schon sagen, ist Wikipedia eine sehr sichere Seite und wird auch regelmäßig kontrolliert. Mein Bruder hat vor relativ kurzer Zeit sein Master abgeschlossen und mir dringend Zu Wikipedia geraten. Er meinte auch (und ich bin gleicher Meinung), dass dumme oder ungebildete Menschen auf Wikipedia verzichten, es bzw. schlecht machen und nicht weiter empfehlen, was ich für ein falsches Verhalten von Lehrern finde. Insbesondere Lehrer müssen sich Darum kümmern, dass die heutige Generation sich mit Hilde von Wikipedia auch außerhalb der Schule weiterbilden.

Und falls es dir aufgefallen ist: Sobald du ein Begriff in der Leiste eingibst kommt in dem meisten Fällen zuerst Wikipedia, da diese Seite am meisten genutzt, sicher und effektiv ist.

...zur Antwort

Wenn du bei Shameless Ian Galaghar magst, dann wird die Gotham sicher gefallen. Er hat wirklich Talent

...zur Antwort