Ich hielt Religion als Fach auch immer für unnötig, bis wir es in diesem Jahr selbst bekommen haben. Ich selbst bin nicht religiös, möchte sie auch von keinem aufgedrängt bekommen.
Allerdings ist Religion immer noch ein großes Thema in der Gesellschaft. Ich glaube, es gibt 2 Milliarden Christen auf der Welt, ein großer Teil der Menschheit sind Muslime und Juden, Buddhisten, Hinduisten, etc.. Es ist eine gute Sache, über diese Religionen etwas zu lernen, da sie immer noch Teil der Welt sind.
In der Grundschule hatten wir im Religionsunterricht nur den Christentum und er wurde uns mehr aufgedrängt, als dass wir was gelernt hätten. Jetzt am Gymnasium betrachten wir eine Religion objektiv.
Bei uns gehört zum Fach Religion auch die Religionskritik, z.B. Nietzsche. Historisch hat es auch sehr viel zu bieten, aber vor allem gesellschaftlich ist es ein wichtiges Fach.
Zu Ethik weiß ich nicht viel, da wir so etwas nicht haben. Ich finde aber, dass es solche geisteswissenschaftlichen Fächer mehr geben sollte. Es wäre entspannend aus dem ganzen Schulstress auch etwas anderes zu machen, z.B. auch Philosophie