Lädst du sie direkt mit dem Handy herunter oder per PC? Vielleicht liegt es ja an den Treibern oder an der Verbindung?
Hallo,
hab das gleiche Problem. Welches Virenprogramm hast du?
Ich bin mit meinen Beyerdynamic Kopfhörern sehr zufrieden. Ich besitze die Custom one pro für 200€. Das sind geschlossene Kopfhörer, die Nebengeräusche abschirmen. Außerdem ist der Bass regulierbar weshalb sie sich bestens zum Musikhören eignen
Suchst du neue oder gebrauchte? Gebraucht kann ich dir Meinl MCS verkaufen, 14" HiHat, 14" Crash, 16" Crash und 20" Ride. Bei Interesse melde dich einfach: floh.pwb@teleos-web.de
Gruß Hinni
Ich kann dir eine gebrauchte Meinl MCS HiHat verkaufen, B8-Bronze. Sie ist noch aus der alten Serie und klingt besser als eine der neuen Serie. Neupreis lag bei ca. 120 €, für die Hälfte kannst du sie haben. Sie hat kaum Gebrauchsspuren, keine Kratzer, Dellen Keyholes usw. Bei Interesse melde dich doch einfach bei mir: floh.pwb@teleos-web.de
Gruß Hinni
Hallo erstmal!
Ich besitze den direkten Vorgänger von deinem Schlagzeug, das Tama Swingstar, und bin damit sehr zufrieden. Ich spiele jetzt seit 9 Jahren Schlagzeug und habe nie ein anderes Set gehabt. Allerdings habe ich meins auch aufgerüstet, es hat jetzt einen Wert von ca. 3000 €. Einen Austausch der Felle würde ich dir auf jeden Fall empfehlen. Ich habe mir noch 2 zusätzliche Toms vom Imperialstar dazugekauft und bin mit den Fellen überhaupt nicht zufrieden. Ich selbst habe mir daraufhin die Remo Vintage Emperor Cleaar zugelegt, die einen sehr warmen und dobertonarmen Klang haben, außerdem nutze ich noch Moongels und Evans E-Ringe zur Dämpfung. Alternativ kann ich dir noch die normale Emperor-Serie empfehlen, aber da braucht man definitiv noch eine Dämpfung.
Gruß Hinni
Magnum kling absolut NICHT!!!
Ich rate dir ein "normales" Schlagzeug zu kaufen. Die klingen besser und entsprechen deinen Preisvorstellungen genauso.
Gruß Hinni
Hi Ich kann dir ein Meinl MCS Crash verkaufen, sowohl 14 als auch 16 Zoll. Sie klingen gerade in härteren Musikrichtungen recht gut, erst recht für den Preis. Für 180 bekommst du locker beide von mir! Bei Interesse melde dich dich per Mail: floh.pwb@teleos-web.de
Gruß Hinni
Ich habe eine alte Meinl MCS HiHat zu verkaufen. Ich habe damit 8 Jahre gespielt und bin damit die ganze Zeit recht zufrieden mit gewesen. Bei Interesse schreib mir doch mal ne Mail: floh.pwb@teleos-web.de
Gruß Hinni
Ich empfehle dir Istanbul! Ich habe mir gerade Samstag ein Istanbul Becken für genau diese Richtung gekauft, das Jazz Line Michael Z 22 "!
Gruß Hinni
Ich empfehle dir die Paiste Formula 602 Serie, das sind mit die besten Becken auf dem Markt! Leider sind es auch die teuersten: Die 15 " HiHat kostet alleine 560 €!
Gruß Hinni
Bei Jazz würde ich dir eindeutig Istanbul empfehlen. Die sind günstig und haben super Klang. Ich habe vorher auch nur Meinl gespielt und habe mir jetzt Samstag gerade ein Istanbul Jazz Line Michael Z 22 " und eine Istanbul Traditional Light HiHat 14 " gekauft, zusammen für unter 600 € und der Klang ist super! Die HiHat lässt sich vom Klang her mit der neuen Paiste Formula 602 15 " vergleichen, wobei diese noch etwas tiefer ist. Diese HiHat klingt vielleicht ein wenig besser und kostet alleine schon 560 €!
Das heißt: Bei Jazz eindeutig Istanbul!
Gruß Hinni
Ich besitze ein Meinl Classics Splashbecken und bin damit sehr zufrieden. Es sollte deine Preisvorstellungen nicht überschreiten, es liegt meiner Meinung nach sogar deutlich drunter.
Gruß Hinni
Hi!
Ich habe selber ein Tama, das Swingstar, das war der direkte Vorgänger des Imperialstar. Ich habe mir noch zusätzlich zu den Standardtoms ein 8 und ein 16 Zoll dazugekauft, und zwar vom Imperialstar. An sich klingt es super, allerdings habe ich die Felle ausgetauscht. Ich habe mir Remo Vintage Emperor geholt, aber auch die normalen Emperors sind empfehlenswert. Außerdem würde ich mir dringend andere Becken zulegen. Die Samatya Serie von Istanbul ist meiner Meinung nach im Preis-Leistungsverhältis Spitzenreiter, aber auch bei Meinl, Paiste, Zildjian und Sabian findet man gute, allerdings sind die deutlich teurer als Istanbul. Beispiel: Ich habe mir letzten Samstag einen neue HiHat zugelegt, eine Istanbul Traditional. Der Preis liegt bei 250 €. Eine vergleichbare HiHat von Paiste lag bei 560 €, eine deutlich schlechtere von Zildjian bei 400 €.
Ich hoffe, das hat dir weitergeholfen! Gruß Hinni
Ich kann dir Schlagzeug empfehlen. Ich spiele selber seit 9 Jahren.
Man muss darauf achten, ob es gut und leicht läuft, damit es den Hauptzweck erfüllt: Schnelleres Spielen. Außerdem sollten beide Schlägel gleich klingen, damit man nicht hört, mit welchem Fuß du spielst. Preislich findet man gute Sachen so ab 250 €.
Gruß Hinni
Gute Schlagzeuge bekommt man für den Preis sicher nicht, auch keine gebrauchten. Im gebrauchten Bereich kann man schon welche für 500 finden, die einigermaßen gut klingen. Im gleichen Preisbereich findet man auch neue Schlagzeuge, allerdings klingen diese da noch nicht besonders gut. Die Marke "Magnum" ist zum Beispiel sehr billig, aber von schlechter Qualität, ähnlich sieht es bei "Mapex" aus.
Ich spiele selber seit 9 Jahren Schlagzeug und habe mich damals für das Tama Swingstar entschieden. Es kostete neu so ca. 750-800 € und war vom Klang her mehr als befriedigend. Insgesamt stellen Tama, Pear und auch Jamaha sehr gute, aber relativ preisgünstige Schlagzeuge her. Bei diesen Marken findest du am ehesten, was du suchst.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, nicht besonders gut klingende Schlagzeuge, insbesondere gebrauchte, mit neuen Fellen "aufzumotzen". Da würde ich dir Remo Emperor empfehlen. Ein fell kostet ungefähr so viel, wie die Fellgrüße in Zoll beträgt.
Einen guten Kauf wünscht dir Hinni
HO ist auf jeden Fall Kleiner als TT! Wenn du wenig Platz hast, gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Spurweite N: deutlich kleiner als HO, auch weit verbreitet und leicht zu beschaffen, außerdem etwas günstiger als HO / TT 2. Spurweite Z: Noch kleiner als N, aber sehr selten uns schwer zu bekommen, außerdem eigentlich schon fast zu klein
Für beides recht auf jeden Fall 1x1!
Tipp: Nimm die Breite größer als die Länge!
Gruß Hinni
Der Neupreis für so ein Starterpack liegt bei Roco so bei 150 €. Wenn alles funktioniert, kannst du da sicher so 80-100 € für verlangen!
Gruß Hinni