Das ist zunächst mal auch eine sehr wissenschaftliche Frage - dazu gibt es eigene Studiengänge. Wieso ist der Mensch so abartig? ist deine Frage ! Überleg einmal mit mit zusammen. Kein Mensch wird von Geburt aus als Mörder, Despot oder als sonstiger Verbrecher geborgen ! Das muss immer deine Grundeinstellung sein ! Ich nehme mal als Beispiel einige Personen heraus - die dann auch wirklich zu Verbrecher an der Menschlichkeit geworden sind. Nehmen wir uns mal den Adolf Hitler vor, Mao oder Stalin. In ihrer Kindheit waren das keine Verbrecher. Der Hitler hatte z.B. von seinem Stiefvater ständig Prügel und Schläge bezogen und nur seine Mutter - die Klara Hitler - stand ihm da zur Seite. Klara Hitler erkrankte als Frau an Brustkrebs und der damals 18 jährige Hitler pflegte seine Mutter bis sie starb und bezahlte auch den " "Judenarzt" für die Behandlungen an seiner Mutter. Das aber sind keine Entschuldigungen für das was dann kam. Selbst Josef Stalin der "Stählerner " sollte Priester werden und besuchte sogar eine Klosterschule. Nach dem Tod seiner Mutter zog der Hitler eine lange Zeit durch die Gegend von Wien und nahm sich zusammen mit seinem Jugendfreund Kubischeck in der Stümpergasse ein Zimmer. Hitler malte Postkarten und sein Freund widmete sich der Musik. Dort kam der Hitler - der ja kein Deutscher sondern Österreicher war - mit den Nationalisten in Berührung - kein geringerer als der Bürgermeister von Wien das war - es kam der erste Weltkrieg und Hitler zog für Deutschland in den Krieg - da war er Melder gewesen und bekam sogar von seinem Leutnant der übrigens jüdischen Glaubens war auch das Eiserne Kreuz. Der krieg war zu Ende - Deutschland musste dafür bezahlen - und Hitler wurde von der deutschen Armee beauftragt - in den Lokalen sich die Veranstaltungen der politischen Parteien anzuhören. Er kam zu den DAP / deutsche Arbeiterpartei / entmachtete den damaligen Chef der Partei und machte daraus die "NSDAP" fortan - insbesondere schimpfend, hetzend über die Juden - die nach seiner und anderen Menschen Auffassung für den Niedergang im ersten Weltkrieg verantwortlich machte. Was ja absolut nicht stimmte - die Nation brauchte einen Sündenbock und Hitler konnte absolut gut reden. Er konnte die Menschen "einwickeln ! im Januar 1933 kam Hitler na die Macht und fing auch damit an die Juden zu verfolgen und zettelte den zweiten Weltkrieg mit Überfall auf Polen an. in der o.g. Geschichte kannst du nun erkennen, dass Hitler die " Juden " hasste und mit dem Überfall auf Polen die Habgier nach mehr Land und Reichtum aus den besetzten Ländern raubte. Wieso und warum sind einige Menschen so -- weil wir es zugelassen haben - weil wir uns nicht darum bemüht haben, weil uns der Mut zur Wahrheit fehlte - weil wir wider dem " Wissen ist Macht " unbekümmert gezeigt haben. Hitler hatte einen Putsch in den 20 iger Jahren - in München - angezettelt. Er stand deswegen vor Gericht und die Richter hätten in ihrem Urteil den H. ausweisen können-da er Österreicher war. Taten sie aber nicht - und das grauenvolle in der Menschheit nahm seinen Lauf. So muss man auch sich mit den vielen anderen die es noch auf dieser Welt gibt beschäftigen - Putin, Mao, Stalin, Fürer in Nordkorea u.v.a. n. sind alle auch von Habgier, Macht und Unterdrückung geprägt - Nachsicht, Solidarität. ja sogar Frieden spielen da oft keine Rolle.

...zur Antwort

Hallo - und absolut mein NEIN und nochmals mein NEIN. Konfuzius schrieb : " Es soll nicht genügen, dass man Schritte tue die einst zum Ziele führen - sondern jeder Schritt soll Ziel sein und auch als Ziel gelten ! " Damit macht er doch auch deutlich, dass alles was du bisher erlebt hast - auch Sinn und Zeck haben muss.

Daran solltest du gehen- auch der Verlust eines geliebten Menschen gehört zu unserem Leben. Die Geburt wie der Tod sind allgegenwärtig. Vielleicht kann dir ein Glauben darüber helfen. Oft aber leiden die Menschen, die Hinterbliebenen ! berufliche Pleiten sind leider auch Bestandteil unseres Lebens - wer heute einen Beruf erlernt - muss sich gewiss sein, dass er bis zum Renteneintritt nochmals öfters umgelernt haben muss. Das ist schwer - aber machbar ! finanzielle Verluste haben heute fast alle Menschen - in Folge daraus auch Ängste entstehen können - aber alles hat seine Zeit - und auch dieser Zustand. Gute Freunde - wer hat das schon - weniger als eine Hand voll guter Freunde !. Wenn du diese hast - dann halte wirklich daran fest.

Nein bei mir war das nicht so - dass ich die Taste drücken wollte - obgleich der Tod, der Verlust eines geliebten Menschen, Angst um meine Existenz, und tödliche Krankheiten oft Gast bei mir zu Hause waren.

Keine schöne Zeit - aber es musste weiter gehen und auch das wünsche ich dir - und nicht einfach eine Taste drücken und zurück spulen - wenn das möglich wäre - würdest du dann nicht andere Fehler die du da meinst - vermeintlich - begehen. Fehlerfrei werden wir nie sein ! Also setze dir deine Ziele und sage dir diese jeden Tag vor ! ich erreiche das, ich will das erreichen ! " u n d schaue nach vorne !

...zur Antwort

Zuerst einmal - wir Menschen werden auf diesem Platen geboren und wahrlich nur die wenigsten haben ein Paradies, jeder hat auf seine Weise seine Probleme - und diese sollten auch fachmännisch beraten und gelöst werden. Du gibst nicht an - was dein Problem ist ! Nach deiner Darstellung ist auf jeden Fall, dein Rückzug durch Krankmeldung einerseits verständlich - aber diese Handlung beraubt dir auch deinen Mut an deine Probleme heranzutreten um diese auch zufriedenstellend lösen zu können. Du benötigst eine Vertrauensperson - die mehr Lebenserfahrung aufweisen kann - um dir gute Ratschläge geben zu können.

...zur Antwort

Das mit der Schweiz ist eine sehr sensible Sache und viele Handlungen des Schweizer Staates sollen auch nicht unbedingt an die Öffentlichkeit. Die Schweiz hat schon immer eine Armee unterhalten - und schon in der Vergangenheit erkannte der Vatikan die " kämpferische " Eigenschaften dieser Armee und so wurde die " Schweizer Garde " Wachpersonal und Schutz für den Papst. Ihr eigentliche Stärke zum Überleben machte die Schweiz mit Bankgeschäften - recht unschön ging es dabei zu - auch Hitlers Raubgold und Beutezüge anderer Despoten wurden in der Schweiz "sauber" gewaschen. So liegen noch Milliarden US-Dollar und andere Währungen auf Schweizer Bankkonten - auch von untergegangen Despoten Staaten aus deren Substanz die Schweiz auch lebt. Warum hatte der Aggressor Hitler die Schweiz nicht angegriffen - wo er doch andere neutrale Staaten ( hin zum Frankreichfeldzug Luxemburg, Belgien u.a. ) überfallen hatte - dieser Weltenmörder brauchte eine Bank die ihm sein Raubgold gewaschen hatte - auch waren im Krieg die Geldwerte der Nazis nichts mehr wert - und brauchten daher immer brauchbares Geld / Devisen um ihren mörderischen Feldzug führen zu können.

...zur Antwort

Die Schweiz wie auch Österreich u.a. sind keine Mitglieder in der NATO - das halte ich für unverschämt, da diese Länder derart geografisch geschützt liegen - dass wenn ein Angriff auf diese Länder stattfinden würde-der Aggressor über NATO Mitgliedstaaten angreifen müsste ( zu Luft und auf dem Land ) dass dadurch automatisch der Artikel 5 der Nato gilt - und schon greift die Nato ein - ohne dass die o.g. Länder Mitglieder der Nato sein müssen. Dadurch können diese Länder ihr Wehretat klein halten und das Geld für andere Dinge ausgeben,

...zur Antwort