Dann bist du in jeder Hinsicht absolut raus. Schade um die vertanen Jahre auf der Uni.....
Franz Josef und Sissi oder auch Der kleine Lord. Da wird wenigstens noch die Welt verbessert und nicht einfach nur rumgeballert.
Wie ist denn dabei "Tonträger" definiert?
des 20. Jahrhunderts
Also bis Ende 2000?
Gäbe es reintheoretisch noch andere Wege?
Ja. Reinpraktisch übrigens auch.
Wann ist dir das zum ersten Mal aufgefallen?
Hast du weitere Beschwerden, z. B. Schmerzen?
Bei Contergan war es ja auch der Fall das man die Erbinformationen unterbrochen oder verändert hat.
Kompletter Unsinn. Wo hast du das denn aufgeschnappt?
Z. B. als Environment Improvement Technician
meine Eltern wohnen mit mir seit 2 Jahren in Amerika
Wenn ich mir deine anderen Fragen anschaue, kommen mir bezüglich deines Aufenthaltsortes gewisse Zweifel.....
Das brauchst du gar nicht erst zu versuchen. Auf dieses Risiko lässt sich kein Versicherer ein. Selbst wenn du diese Erkrankungen von der Versicherung ausschließt, werden sie abwinken. Die Gefahr von Folgeerkrankungen ist viel zu hoch.
Du meine Güte.....
Das hatte ich seinerzeit alles bequem in einer Aktentasche auf dem Gepäckträger untergebracht.
aber im Internet stand nicht wirklich hillfreiches da...
Aber echt. Dieses Internett ist so überflüssig und nutzlos wie ein Kropf.
hoffe, ihr könnt mir sagen, wie Sulfonamid wirkt
Klar doch. Die Sulfonamide wirken durch ein bakteriostatisches Prinzip antimikrobiell.
Meine Sportlehrerin 24 Jahre, ist frisch aus dem Abitur
Abitur mit 24? Und dann ohne Studium Lehrerin geworden?
Meint Ihr sie Liebt mich
Ganz gewiss nicht
oder hat bock auf eine Affäre?
Vielleicht, aber sicherlich nicht mit einem Schüler.
schaut Sie mich die ganze Zeit an und bittet mich um Persönliche Gespräche, wo Sie mir dann von Ihren Filmeabenden und Ihrer Unterwäsche erzählt
Das hättest du vielleicht gerne. Nun ja, Träumen ist nicht verboten.
So, und nun troll dich bitte und blockier nicht das Forum mit derartigen Fragen.
-keine Romane schreiben bitte-
Bestimmt nicht, versprochen! Wo ich doch nicht mal die Frage verstanden habe......
Die Katze illegal mitzunehmen wäre aus gesundheitlicher Sicht (für Mensch und Tier!) unverantwortlich. Und selbst, wenn Laien die medizinischen und seuchenhygienischen Zusammenhänge nicht verstehen, bleiben die Rechtsvorschriften verbindlich.
was würde bei einer Kontrolle passieren?
- Staatlich verordnete Quarantäne für das Tier (auf deine Kosten)
- Strafanzeige für dich
- Kostenrechnung für die behördlichen Maßnahmen (ebenfalls für dich)
Klaro Markt sie/er das.
Wie einen Jungen aus der Stufe über mir anschreiben?
Weshalb eigentlich immer nur anschreiben? Das ist doch nur Rumgeeiere. Habt ihr keinen Mund mehr zum Reden?
wir kennen uns ja gar nicht
Auch das lässt sich durch Ansprechen ändern. Das kannst du dann mit dem "Hey" einleiten. Allerdings sollte danach noch ein paar passende Worte folgen.
Die Einbrecher sind durch den Eingang welchen die Lehrer aufgelassen haben in die Kabinen gegangen
Dann war es schon mal kein Einbruch.
In der Sporthalle wurde auch schon 10 mal eingebrochen
Und ihr habt noch immer nichts draus gelernt. Da habt ihr Pech und bleibt auf eurem Schaden sitzen.
Ich glaube die Schule hat bis jetzt nicht einmal ein Strafantrag bei der Polizei gestellt
Warum auch? Der Schule ist doch nichts geklaut worden. Da müsst schon ihr selbst oder eure Eltern zur Polizei gehen.
Sagen wir mal so: Der Käufer zahlt mehr für das Porto als für das Gerät.
Lieber Herr Ersozluoglu,
das funktioniert leider nicht so, wie du es dir vielleicht vorstellst.
Man braucht zur Bewertung auch einzelner Passagen immer das komplette Zeugnis im Wortlaut, von der Überschrift bis zum Datum, einschließlich eventueller Rechtschreibfehler (natürlich anonymisiert).
Davon mal abgesehen: Das hier ist entweder ein selbst gestricktes Zeugnis oder eines aus sonstiger wenig kundiger Fehler.
Stelle bitte alles noch einmal vollständig ein. Dann sehen wir weiter.
Man braucht zur Bewertung auch einzelner Passagen immer das komplette Zeugnis im Wortlaut, von der Überschrift bis zum Datum, einschließlich eventueller Rechtschreibfehler (natürlich anonymisiert).