Also es gibt Vorurteile und es gibt Stereotypen.
Stereotypen steuern das Handel der Menschen im Alltag. Ein Mensch muss täglich aber tausende Informationen aufnehmen und Verarbeiten, damit unser Gehirn das alles stemmen kann darf es dieses Informationen nicht alle einzeln Analysieren.
Ein Stereotyp ist nicht Emotional belastet und hilft unserem Gehirn eine Informationen schnell in eine mentale Schublade zu Packen.
Beispiel: ich bin im Krankenhaus und diese Person davorne hat einen weißen Kittel an, sie muss also ein Arzt sein.
Stereotyp in diesem Moment : weißer Kittel= Arzt.
Ein Vorurteil ist allerdings mit Emotionen Behaftet und hilft uns nicht so zuverlässig in Schubladen zu sortieren.
Beispiel : auf Instagram habe ich gesehen das Biker oft Frauen Verprügeln, also müssen alle Biker Frauen verprügeln.
Vorurteil: Biker = Frauen verprügeln.
Vorurteile können sich so auch aus Stereotypen bilden. Ein Sterotyp das Emotional Behaftet wird, wird zu einem Vorurteil. Das kann auch ins Positive geschehen.
Ein Beispiel: der Tierpfleger mit dem ich heute geredet habe wsr total lieb!
Vorurteil : alle Tierpfelger sind lieb.