Also es gibt Vorurteile und es gibt Stereotypen.

Stereotypen steuern das Handel der Menschen im Alltag. Ein Mensch muss täglich aber tausende Informationen aufnehmen und Verarbeiten, damit unser Gehirn das alles stemmen kann darf es dieses Informationen nicht alle einzeln Analysieren.

Ein Stereotyp ist nicht Emotional belastet und hilft unserem Gehirn eine Informationen schnell in eine mentale Schublade zu Packen.

Beispiel: ich bin im Krankenhaus und diese Person davorne hat einen weißen Kittel an, sie muss also ein Arzt sein.

Stereotyp in diesem Moment : weißer Kittel= Arzt.

Ein Vorurteil ist allerdings mit Emotionen Behaftet und hilft uns nicht so zuverlässig in Schubladen zu sortieren.

Beispiel : auf Instagram habe ich gesehen das Biker oft Frauen Verprügeln, also müssen alle Biker Frauen verprügeln.

Vorurteil: Biker = Frauen verprügeln.

Vorurteile können sich so auch aus Stereotypen bilden. Ein Sterotyp das Emotional Behaftet wird, wird zu einem Vorurteil. Das kann auch ins Positive geschehen.

Ein Beispiel: der Tierpfleger mit dem ich heute geredet habe wsr total lieb!

Vorurteil : alle Tierpfelger sind lieb.

...zur Antwort
Vorurteile haben meistens keinen wahren Kern.

Also es gibt Vorurteile und es gibt Stereotypen.

Stereotypen steuern das Handel der Menschen im Alltag. Ein Mensch muss täglich aber tausende Informationen aufnehmen und Verarbeiten, damit unser Gehirn das alles stemmen kann darf es dieses Informationen nicht alle einzeln Analysieren.

Ein Stereotyp ist nicht Emotional belastet und hilft unserem Gehirn eine Informationen schnell in eine mentale Schublade zu Packen.

Beispiel: ich bin im Krankenhaus und diese Person davorne hat einen weißen Kittel an, sie muss also ein Arzt sein.

Stereotyp in diesem Moment : weißer Kittel= Arzt.

Ein Vorurteil ist allerdings mit Emotionen Behaftet und hilft uns nicht so zuverlässig in Schubladen zu sortieren.

Beispiel : auf Instagram habe ich gesehen das Biker oft Frauen Verprügeln, also müssen alle Biker Frauen verprügeln.

Vorurteil: Biker = Frauen verprügeln.

Vorurteile können sich so auch aus Stereotypen bilden. Ein Sterotyp das Emotional Behaftet wird, wird zu einem Vorurteil. Das kann auch ins Positive geschehen.

Ein Beispiel: der Tierpfleger mit dem ich heute geredet habe wsr total lieb!

Vorurteil : alle Tierpfelger sind lieb.

Also Sterotypen und Vorurteile sind nützlich und wichtig! Aber Man sollte stehst Reflektieren ob es nun ei Sterotyp ist oder doch ein Vorurteil :)

...zur Antwort

Also erstmal kommt es darauf an wann das AD(H)S Diagnostiziert wurde.

Frühe Diagnose = Früher Beginn von Hilfen.

Tatsächlich haben Studien gezeigt das Kinder mit AD(H)S öfters unter ihrem eigentlichen Potenzial bleiben. Die störung erschwert natürlich die Schullaufbahn was das weitere Leben beeinflussen kann.

Dadurch landen viele AD(H)Sler in Berufen die sie nicht fesseln und sie oft den Job wechseln.

Also ja es ist möglich ein normales Leben zu führen aber mit Umwegen verbunden

...zur Antwort

Als erstes will ich sagen das ich dich da ganz verstehe. Ich habe auch eine Dyskalkulie und ADS und meine Lehrer waren nicht besser.

Habt ihr eine Sozialarbeiter*in an eurer Schule? Wenn ja sprich mit ihr oder ihm. Nimm dir vllt auch einen Freund mit als Unterstützung.

Wenn du es noch nicht gemacht hast dann belesen dich über z.b adhs. Oft kommen solche Kommentare aus Unwissenheit heraus oder weil die Lehrerin sich besser fühlen möchte über sich selbst. (Was nicht so sein sollte)

Lass dir nichts von ihr einreden! Suche dir einen Lehrer, sozialarbeiter dem du dich anvertrauen kannst und gib nicht auf ja? Du hast das nicht verdient und diese Person sollte keine Lehrerin sein.

...zur Antwort