So eine Entscheidung kann sich ja auch mal kurzfristig ändern. Und wenn nicht, ist es das was du willst. Der eine will Familie und Kinder mit allen höhen und tiefen und der andere lieber Freiheiten, Geld und Zeit wie er will. Ist doch okay. Du solltest aber trotzdem noch Zeit für Familie und Freunde haben.
Schaden kann es nicht. Vielleicht weiß der z.B. anhand der Laborwerte warum du dich so schwach fühlst. Je nachdem wo du wohnst, musst du aber ca 6 Monate auf einen Termin warten.
Sei Froh, wenn du keine anderen Folgeschäden davon bekommst. Wenn du das regelmäßig machst freut sich schon eine Psychose auf dich.
Im Backofen weiß ich auch nicht. Habe die Teile, als ich noch keine Fritteuse hatte, im Topf mit heißem Fett gemacht.
Hallo unbekannt 123 a,
ich bezweifle ob gelegentliches Kiffen geht. Entweder ganz oder gar nicht. Du solltest wirklich den Absprung schaffen und hoffen, dass Folgeschäden in Form von z.B. einer Psychose ausbleiben. Was deine Nervösität betrifft, solltest du vielleicht mal mit deinem Arzt sprechen. Geh in einen Verein oder geh sonst wie unter Leute, wo du dich vielleicht was auspowern kannst und Kontakte knüpfen kannst. Wahrscheinlich, wenn es nicht schon so ist, werden deine jetzigen Freunde dich immer wieder zum Kiffen bringen.
Hallo Datimur.
Das steht doch eigentlich auch in dem Beipackzettel.
Du hast es aber richtig gemacht - eine Woche Pause sind ja nun mal 7 Tage. Am achten Tag geht es dann mit dem neuen Blister los.
Ich bin über Harry Potter wieder ans lesen gekommen,
habe in letzter Zeit viel verschiedenes durch:
5 Tage im Sommer, Cupido, Meteor, Sakrileg, Illuminati, Dämon
Mag besonders gerne mystisches mit Hexen, Zauberern, Vampiren: Die Septimus Heap Reihe, Tagebuch eines Vampirs, von Trudi Canavan ( Die Rebellin, die Novizin, Die Meisterin ), Twighlight natürlich auch.
wollte nun mal die Richtung ändern