hallo ihr lieben,
vor 3 tagen ist mein letzter triops gestorben. Sie lebten in einem aquarium mit 54 Literm normalem Leitungswasser. Das Aquarium ist eingefahren, mit pflanzen, flöhe und schnecken. Sie haben auch fleißig eier gelegt. Aus zeitmangel habe ich das aquarium einfach weiter laufen lassen
und als ich mal wieder reingeschaut habe ist plötzlich alles voller naupili´s und es sind eindeutig triops.
eigentlich dachte ich die muß man erst trocken und einfrieren, aber es geht wohl auch so?
nun die frage: werden die tiere überleben oder sollte ich sie in ein kleines becken umsetzen?
hier mal ein eindruck vom aquarium:
hallöchen,
bei mir ist es das selbe oder ähnlich.
nachdem vor 3 tagen mein letzter großer verstorben ist, tobt im becken (54l mit heizung und filter) der bär.eigentlich wollte ich ja dann fische oder so reinsetzen und habe alles so gelassen wie gehabt.Lediglich den toten triops habe ich entfernt.als ich dann gestern morgen mal das licht eingeschaltet habe sah ich ca 20 nauplien welche schon als triopse zu erkennen sind gesehen.temperatur konstant bei 25 °C.viele schnecken und einige wasserflohe. Ich hatte auch schon die kleinen weißen würmer welche sich zu hunderten an der scheibe getummelt haben.
diese sind aber weitgehend verschwunden.
die ersten eier die ich geerntet habe liegen nach 1 woche trocknen immer noch in der tiefkühle.
tja dort werden sie wohl noch eine weile bleiben.Evtl wird ja was aus den kleinen.
übrigens ist in dem eingefahrenem becken normales leitungswasser ein tröpfchen aufbereiter und pflanzendünger.
einige bilder vom aquarium habe ich hier reingestellt:hallöchen,
bei mir ist es das selbe oder ähnlich.
nachdem vor 3 tagen mein letzter großer verstorben ist, tobt im becken (54l mit heizung und filter) der bär.eigentlich wollte ich ja dann fische oder so reinsetzen und habe alles so gelassen wie gehabt.Lediglich den toten triops habe ich entfernt.als ich dann gestern morgen mal das licht eingeschaltet habe sah ich ca 20 nauplien welche schon als triopse zu erkennen sind gesehen.temperatur konstant bei 25 °C.viele schnecken und einige wasserflohe. Ich hatte auch schon die kleinen weißen würmer welche sich zu hunderten an der scheibe getummelt haben.
diese sind aber weitgehend verschwunden.
die ersten eier die ich geerntet habe liegen nach 1 woche trocknen immer noch in der tiefkühle.
tja dort werden sie wohl noch eine weile bleiben.Evtl wird ja was aus den kleinen.
übrigens ist in dem eingefahrenem becken normales leitungswasser ein tröpfchen aufbereiter und pflanzendünger.
einige bilder vom aquarium habe ich hier reingestellt:
http://www.youtube.com/embed/rgaLNSZYFqs