Grundstück „zurückgeben“?
Hallo,
Ich habe ein paar Fragen wegen eines Rücktrittes vom Grundstück oder wie auch immer man das nennen mag.
Freunde (Ehepaar) haben letztes Jahr ein Grundstück gekauft. Das wurde natürlich auch notariell festgehalten.
Jetzt ist es so das dieses Jahr sowohl die Bauzinsen als auch die Baumaterialien so wie alles andere enorm teurer geworden sind. Jetzt sind sie unsicher ob sie das Haus überhaupt noch bauen möchten.
Was meint ihr laut Vertrag kann man so einfach aus dem Vertrag „aussteigen“ oder braucht man triftige Gründe? Und wenn ja würden diese Gründe mit den momentan sehr teuren Preisen/Zinsen reichen? Welche kosten wären damit verbunden? Und wie sieht es mit den Kosten vom Notar und der Grunderwerbsteuer aus die man nach Erwerb zahlen musste aus, bekommt man das zurück?
Was meint ihr allgemein wie die Bauzinsen sich in den nächsten Jahren entwicklen werden?
Meine Freunde kennen sich da nicht so mit aus. Und ich auch nicht. Wir würden uns über Rat und Tipps freuen!
