Schimmel im Kinderzimmer?
Hi Leute,
Ich weiß, Fragen wie diese gibts genug. Aber wir wohnen nicht in einem Neubau und wir haben ein ehr oberflächliches Problem. Vllt kennt sich jemand ja damit etwas aus.
Erst mal die Kerninfos:
Wir bewohnen ein Uralthaus (letzte offizielle Aufzeichnung kommt vom Anbau und die stammt von 1937)
Wir haben keinerlei Heizanlage verbaut, es wird mit 3 Schwedenöfen geheizt.
Gelüftet wird täglich.
Das Kinderzimmer ist 5x4 Meter groß und darin steht ein Stockbett sowie ein Regal (Kallax, oben Wäsche, unten Spielzeug)
Jetzt haben wir, nur im Winter, Schimmelbildung unterhalb des Fensterbretts und in einer Ecke (frei von Möbeln)
Auf der Suche nach der Herkunft (Wasser durch die Wand/Dach etc) haben wir einen Streifen Tapete entfernt und mussten feststellen, die Wand unter der Tapete ist völlig Schimmelfrei 🤷🏻♀️
Wir haben jetzt dennoch mit Schimmelstopp gestrichen und jetzt ist die Frage:
Warum schimmelt die Tapete ?
Liegt das am Kleister und der Feuchtigkeit wenn die schlafen ?
Tapete komplett runter und keine mehr hin ?
Und wieso nur im Winter ?
Fragen über Fragen 😵💫
Und im BM bekommen wir nur wenig zufriedenstellende Antworten (die wollen vor allem ihr Zeug verkaufen)
Aber vllt findet sich hier jemand der etwas mehr Ahnung hat.
Lg Hanna